Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jobrechner; Technische Daten - Müller Elektronik TANK-Control 3 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
9.2.1
30252080-02
Pin
Funktion
2
CAN_1_H_out
3
+U
ON
4
CAN_1_L_out
5
CAN_1_L_in
6
GND
7
CAN_1_H_in
8
IGN

Jobrechner

Technische Daten

Jobrechner ECU-MIDI 3.0
1. Prozessor:
2. Prozessor:
Speicher extern:
Anschlüsse:
Schnittstellen:
Spannungsversorgung:
Stromaufnahme (EIN):
Ruhestrom (AUS):
Temperaturbereich:
Gehäuse:
Schutzgrad:
Umweltprüfungen:
Anmerkungen
CAN-Bus 1 In
Versorgung +12VE, geschaltet für Jobrechner
CAN-Bus 1 In
CAN-Bus 1 Out
GND In
CAN-Bus 1 Out
Zündungssignal In
32 Bit ARM Cortex™-M4 CPU 168 MHz, 2048 KB Flash; 256 KB RAM
32 Bit ARM Cortex™-M4 CPU 168 MHz, 2048 KB Flash; 256 KB RAM
SPI-Flash 16 MB; SDRAM 16 MB; FRAM 16KByte
▪ 42-poliger Stecker zum Anschluss von Aktorik/Sensorik
▪ 2x 16-poliger Stecker für Spannungsversorgung und CAN
(ISOBUS & Slave BUS)
Die Stecker sind verriegelbar und mit Einzelleiterdichtungen versehen.
bis zu 3xCAN und 1xLIN, Ethernet über Zusatzkarte (optional)
12 V Bordnetz (9-16 V), max. Last 30 A (Absicherung im Kabelbaum
50 A)
500 mA (bei 14,4 V ohne Leistungsabgabe, ohne Versorgung externer
Sensoren)
70 μA (typ.)
-40 ... +70 ºC
eloxiertes Aluminium-Stranggussgehäuse, Kunststoff-Deckel mit
EPDM-Dichtung und Druckausgleichselement, Edelstahlschrauben
IP6K6K
Vibrations- und Stoßprüfung gem. DIN EN 60068-2
V2.20180921
Technische Daten
9
Jobrechner
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis