ALLGEMEINE HINWEISE ZUR WARTUNG
WARTUNGSDIENST
Wenn du deinen Nest Protect zur Wartung ein-
senden möchtest, wende dich zunächst unter
nest.com/eu/support an unser Supportteam. Du
erhältst dann eine Rücksendenummer und Hinwei-
se zur Einsendung.
ABLAUFDATUM
Wie bei allen Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern
ist auch bei Nest Protect-Geräten die Nutzungs-
dauer beschränkt. Nach 10 Jahren musst du das
Gerät durch ein fabrikneues ersetzen. Das Ablauf-
datum steht auf der Rückseite des Geräts.
Etwa zwei Wochen vor dem Ablaufdatum leuchtet
der Lichtring des Nest Protect gelb. Wenn du nun
die Nest-Taste drückst, hörst du folgende Ansage:
„Nest Protect ist abgelaufen. Ersetze das Gerät
jetzt." Tausche das abgelaufene Gerät dann gegen
ein neu gekauftes aus. Vergiss nicht, das neue
Gerät unmittelbar nach der Montage zu testen.
RECYCLING UND ENTSORGUNG
Nest stellt sich seiner Verantwortung, die Umwelt-
auswirkungen seiner Aktivitäten und Produkte zu
minimieren. Abgelaufene Nest Protect-Geräte soll-
ten gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften recy-
celt werden. Unter nest.com/eu/recycle findest du
weitere Informationen zum Umweltengagement
von Nest und erfährst außerdem, wo du dein abge-
laufenes Gerät zum Recycling abgeben kannst.
Das WEEE-Symbol signalisiert, dass das Pro-
dukt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
18
werden darf. Hat der Nest Protect das Ende seiner
Nutzungsdauer erreicht, muss er zur sicheren
Entsorgung oder Wiederverwertung an einer
geeigneten Entsorgungsstelle abgegeben werden.
Dies trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen,
zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken und zum
Schutz der Umwelt bei.
NEST PROTECT ZURÜCKSETZEN
Du kannst den Nest Protect zurücksetzen, um alle
Einstellungen zu löschen und die drahtlose Verbin-
dung zu anderen Nest Protect-Geräten zurückzu-
setzen. Dies ist z. B. im Falle eines Umzugs sinnvoll.
Führe für jeden Nest Protect, den du zurücksetzen
möchtest, folgende Schritte durch:
1. Halte die Nest-Taste gedrückt. Das Gerät gibt
daraufhin einen Ton von sich und leuchtet blau.
2. Halte die Taste gedrückt, bis das Gerät seine
Versionsnummer ansagt. Lasse die Taste los.
3. Der Nest Protect startet einen Countdown und
sagt an, dass er nun alle Einstellungen löscht. Du
kannst den Vorgang abbrechen, indem du wäh-
rend des Countdowns die Nest-Taste drückst.
4. Nach einigen Sekunden wird das Gerät neu
gestartet.
Auch nach dem Zurücksetzen erkennt dein Nest
Protect wie gewohnt Rauch und Kohlenmonoxid.
Eine vollständige Anleitung zum Zurücksetzen
findest du unter nest.com/eu/protect/reset.
TECHNISCHE DATEN
• Temperaturbereich: 4 bis 38 °C
• Relative Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %
(nicht kondensierend)