FR3.1519-Manual 32.21X.XXX.04-DE-Version03.DOC AUFBAU DER MASCHINE Die FROMM FR3xx Serie ist ein selbstfahrender Roboter, welcher unabhängig vom Umfang einer Palette um diese herum fährt und mit einer Stretchfolie stabilisiert. Die Maschine wird über eine elektronische Steuereinheit mit FROMM-PLC zur Ausführung von verschiedenen Prozessen gesteuert.
Zudem ist darauf zu achten, dass alle beschriebenen Betriebsgrenzen eingehalten werden und fällige Wartungen unverzüglich ausgeführt werden. Die Herstellergarantie erlischt bei der Verwendung von nicht originalen FROMM-Ersatzteilen. Überbelastung und jegliche Modifizierung der Maschine wird als unsachgemäß betrachtet. In einem solchen Fall wird der HERSTELLER von jeglicher Haftpflicht für Verletzung/Beschädigung befreit, die...
Folgende Bedingungen müssen, soweit nichts anderes in weiteren Anweisungen dieser Anleitung angegeben ist, immer erfüllt werden. Diese Wickelmaschine wurde von der Abteilung Palettenwickelmaschinen der FROMM Unternehmensgruppe hergestellt und darf nur zum Einwickeln von Paletten und Produkten verwendet werden, welche die in der Maschinenbeschreibung im Kapitel „Technische Daten“...
Seite 12
Wenn das CE-Kennzeichnungsetikett aus irgendeinem Grund beschädigt ist, muss dieses ausgetauscht werden. Wenden Sie sich dazu bitte an den Fromm-Service. Es ist nicht gestattet dieses Handbuch, oder Auszüge davon, in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung des...
: Gelb, RAL 1021 Falls es erforderlich sein sollte Komponenten mit andern Spezifikationen als oben aufgeführt zu Verwenden, wenden Sie sich bitte vorab an den FROMM-Service. WARNUNG: Keine Folien dicker als 27my ohne entsprechende Herstellerfreigabe verwenden. Es ist nicht gestattet dieses Handbuch, oder Auszüge davon, in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung des...
Berücksichtigung eines ausreichendenden Platzes zur Montage auszuwählen. Die Montage muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Im Zweifelsfalle ist der FROMM-Service zu kontaktieren. Während der Montage sind die folgenden Anweisungen sowie die geltenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzgesetze genau einzuhalten. Verpackung äußerlich und innerlich gründlich auf Transportschäden überprüfen.
- Batterie laden, oder ersetzten Batterie leer, oder defekt, während des Betriebs Sollte das Problem nach wie vor bestehen, wenden Sie sich bitte an den FROMM-Service Es ist nicht gestattet dieses Handbuch, oder Auszüge davon, in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung des...
Seite 43
5 - Floating. Optimierung Anschluss an die Batterie Ihr FROMM Roboter ist intern bereits vollständig verkabelt. Sollte es doch einmal erforderlich sein, Kabel zu lösen und später wieder zu montieren, achten Sie unbedingt auf korrekte Polarität. Pluspol (+) rot, Minuspol (-) schwarz Schutzvorrichtungen Batterieladegeräte der MARS-Serie verfügen über eine Anzahl von Schutzvorrichtungen...
Seite 44
ACHTUNG Nach dem Wechsel zwischen den beiden Varianten muss die Ladekurve im Ladegerät entsprechend angepasst werden. Wenden Sie sich dazu bitte an den FROMM-Service Es ist nicht gestattet dieses Handbuch, oder Auszüge davon, in irgendeiner Weise ohne schriftliche Genehmigung des...
Seite 51
• Mängel und Schäden, die durch die Verarbeitung anderer als die vom Hersteller, der FROMM Holding AG, empfohlener Verbrauchsmaterialien entstanden sind. Es wird darauf hingewiesen, dass der Hersteller, die FROMM Holding AG, sich das Recht vorbehält, jederzeit Änderungen am Produkt vornehmen zu können, um dessen Qualität zu optimieren und zu verbessern.