Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 - Elektrische Installation; Übersicht; Verkabelung Des Busses; Kabelerdung - ABB NBCI-02 Installations- Und Inbetriebnahmehandbuch

Steuertafelbus-schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Verkabelung des
Busses

Kabelerdung

Bus-Abschluss

NBCI-02 Installations- und Inbetriebnahmehandbuch
Kapitel 4 – Elektrische Installation
Dieses Kapitel enthält Anweisungen zu Verkabelung des
Steuertafelbusses sowie zum Abschluss und zur Erdung des Moduls.
WARNUNG! Vor Beginn der Montagearbeiten die Spannungsversor-
gung des Antriebs abschalten. Sicherheitshalber 5 Minuten warten, bis
die Kondensatoren des Zwischenstromkreises entladen sind. Alle
gefährlichen Spannungen von externen Steuerstromkreisen, die an
den Ein- und Ausgängen des Antriebs anliegen, sind ebenfalls abzu-
schalten.
Die Steuertafelbuskabel sind in einem möglichst großen Abstand zu
den Einspeisekabeln des Antriebs zu verlegen. Parallele Führung von
Kabeln vermeiden; Kabel müssen sich im rechten Winkel kreuzen. An
den Kabeleinführungen sind Durchführungshülsen zu verwenden.
Der Steuertafelbus muss über ein RS-485-kompatibles, paarweise ver-
drilltes Kabel mit gemeinsamem Schirm angeschlossen werden, z.B.
NK Cables JAMAK; Lappkabel 0035160 R+T; Belden 9842. (Siehe
auch Abschnitt Spannungsversorgung der Module weiter hinten in
diesem Kapitel.)
Der Kabelschirm des Steuertafelbusses wird an die PE-Klemme eines
Moduls angeschlossen. Bei den anderen Modulen wird der Kabel-
schirm an die SHF-Klemme angeschlossen.
Der eingebaute Busabschluss-Widerstandsschalter muss eingeschal-
tet werden, wenn das Modul NBCI-02 am Ende des Busses installiert
wird. Sonst muss der Widerstand abgeschaltet sein. Der Busab-
schluss-Widerstand verhindert Signalreflexionen vom Ende des Bus-
kabels.
Der Abschlussschalter befindet sich im Inneren des NBCI-02 Moduls.
Um die Einstellung des Bus-Abschlussschalters zu ändern, muss das
Modul geöffnet werden. Siehe folgende Anweisungen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis