Sicherheit und Wartung: Backofen
Schalten Sie den Backofen nach Gebrauch immer aus.
WICHTIG: Erster Aufheizvorgang
Bei der Erst Inbetriebnahme den ausgeräumten geschlossenen Back-
raum - ohne Zubehör - während 45 Minuten bei maximaler Temperatur
aufheizen. Während des Aufheizvorganges beseitigt die Hitze mögliche
Produktionsrückstände.
Heisse Oberflächen!
Für gute Durchlüftung des Raumes sorgen, damit Gerüche und Rauch
schnell abziehen. Je nach Gegebenheiten ev. Fenster öffnen oder
Lüftung einschalten.
Emaille-Beschichtung
Während des normalen Gebrauchs kann es zu farblichen Veränderungen
der Emaille-Beschichtung kommen. Dies ist völlig normal und stellt keine
Beeinträchtigung der Funktion und der sonstigen Gebrauchseigen-
schaften des Gerätes dar und ist deshalb kein Mangel im Sinne des
Gewährleistungsrechtes.
Das Gerät nicht benutzen, solange es mit Wasser in Kontakt ist. Das Gerät
nicht mit feuchten Händen oder barfuß bedienen.
Das Gerät während des Betriebs beaufsichtigen.
Das Kochgut gut überwachen und auf den Siedezeitpunkt achten.
Wir empfehlen nicht, das Gerät in der Nähe eines Kühlgerätes,
Geschirrspülers oder Trockners aufzustellen. Die falsche Platzierung
beeinflusst den Energieverbrauch (Kühlgeräte) und führt möglicherweise zu
Kondenswasser Bildung (Geschirrspüler) und zu Schäden am Gerät.
Das Gerät so installieren, dass für eine optimale Umluftverteilung gesorgt
werden kann; dies auch während einer längeren Kochzeit.
Das Gerät nicht auf Yachten oder in Wohnwagen einbauen.
EBE160-1H
DE
Version K1.0 DE 02/2016
Kinder fern halten!
Seite 9 von 44