Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chattanooga Intelect F-SW Gebrauchsanweisung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect F-SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
• Um die Konfiguration umzubenennen, tippen Sie noch einmal auf die bereits
markierte Schaltfläche, um das Keyboard-Fenster zu aktivieren.
Bild. 5-22 Keyboard-Fenster
Sie können Ihre Parametereinstellung entweder als Indikation oder unter einem
Patientennamen abspeichern.
• Um die Parameter als Indikation abzuspeichern, setzen Sie ein „*" vor den Namen
der Indikation bzw. behalten sie dieses bei. ("*Indikationsname").
Die gespeicherte und gewählte bzw. geladene Indikation erscheint in der Statuszeile.
Wird ein Parameter anschliessend geändert, erlischt diese Anzeige wieder.
• Um die Parameter patientenbezogen (Patientenprotokoll) abzuspeichern, speichern
Sie die Einstellung direkt unter dem Patientennamen („Name, Vorname")
Die unter einem Patientennamen abgespeicherte Konfiguration wird ebenfalls in der
Statusleiste angezeigt. Die Anzeige der Patientennamen erlischt nicht beim Verändern
der Parameter. Alle Parameteränderungen werden tabellarisch protokolliert. Das
Patientenprotokoll wird geschlossen, wenn:
– ein neues Patientenprotokoll aufgerufen (geladen) wird
– eine Indikation geladen wird
– ein Parameter-Reset erfolgt (Istwert)
– das Gerät ausgeschaltet wird.
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils mit „Ok".
• Löschen Sie eine gespeicherte Konfiguration, die nicht mehr benötigt wird, mit der
„Löschen"-Schaltfläche (Bild 5-21/3).
Es können bis zu 1000 Behandlungen gespeichert werden.
ab.
13 610 02 1018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis