Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Konfigurierbare Relais (Option Rt Und Rt Rs); Konfigurierung - wtw LF 170 Betriebsanleitung

Leitfähigkeits-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LF 170
Relaisfunktionen
ba54104d09
11/2010
4.6

Frei konfigurierbare Relais (Option RT und RT RS)

4.6.1 Konfigurierung

Die beiden potentialfreien Relais der RT- und RT RS-Gerätevarianten
können frei konfiguriert werden.
Folgende Funktionen sind möglich:
Hinweis
Die Auswahl der Relaisfunktionen erfolgt in der Konfigurationsebene
unter der Einstellung Crc (siehe Abschnitt 4.4.2).
Funktion
nF (no Function)
PS (Power Supply)
FrC (Freeze)
UL.LL (Limits)
UL
/ Sal
LL
/ Sal
UL
°C
LL
°C
Beschreibung
Relais ist ohne Funktion
Überwachung der Netzspannung.
Der Relaiskontakt ist bei anliegender Netz-
spannung geschlossen und öffnet bei
Netzausfall.
Das Relais ist bei eingefrorenem Messwert
aktiv - z. B. während einer Kalibrierung. Das
Relais kann als Öffner oder Schließer konfi-
guriert werden.
Das Relais kann, sowohl für den Leitfähig-
keits/Salinitäts- als auch Temperaturmess-
wert, als oberer oder unterer
Grenzwertmelder eingerichtet werden. Es
wird beim Über- bzw. Unterschreiten eines
festgelegten Grenzwerts aktiv. Das Relais
kann als Öffner oder Schließer konfiguriert
werden.
Einen Grenzwertmelder richten Sie wie folgt
ein:
– <ENTER> drücken
– Mit <UP><DOWN> die gewünschte
Option wählen und anschließend
<ENTER> drücken. Beachten Sie die
Anzeige auf dem Display:
UL = oberer Grenzwert (upper limit)
LL = unterer Grenzwert (lower limit)
/ Sal = Leitfähigkeit bzw. Salinität
°C = Temperaturmesswert
Die Festlegung der Grenzwerte und die
weitere Parametrierung des Relais sind im
Abschnitt 4.6.2 beschrieben.
Bedienung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lf 296

Inhaltsverzeichnis