Seite 2
Netzspannung; sie Linsensegmentreihe unter Kabel. sein. Brennpunkte und Sichtwin- muss daher fachgerecht das Gehäuse drehen. kel der STEINEL-Linse 360° nach VDE 0100 ausgeführt = Phase (meistens (mit 120° Öffnungswinkel) werden. schwarz oder braun) Die Schraube am Ober- N = Nullleiter boden lösen.
Seite 3
Funktion Betrieb Nachdem die SensorLeuch- kann die Anlage eingeschal- Sensorlinse der Lampe zur Soll der Verbraucher unab- rungseinflüsse können die Wärmequellen unterschie- te angeschlossen und mit tet werden. Drei Einstellmög- Verfügung. hängig von einer Wärme- Funktion der SensorLampe den werden können. Die dem Wandhalter befestigtist, lichkeitenstehen nun auf der quelle im Erfassungsbereich...
Seite 4
Betriebsstörungen Funktions-Garantie Störung Ursache Abhilfe Dieses STEINEL-Produkt ist Die Garantiefrist beträgt bung, Kassenbon oder Rech- mit größter Sorgfalt hergestellt, 36 Monate und beginnt mit nung (Kaufdatum und Händ- SensorLeuchte ohne ■ Sicherung defekt, nicht ■ neue Sicherung; Netz- funktions- und sicherheitsge-...