Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrumverarbeitungsfunktion; Differenzierung; Systemprüfungs- Und Kalibrierungsfunktion; Dunkelstromprüfung - VWR UV-6300PC Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DNA/Protein-Messung
Wellenlängenpunkte und -verhältnisse können festgelegt werden.
Die Ergebnisse werden automatisch in einem Tabellenformat gruppiert.

Spektrumverarbeitungsfunktion

Nachverfolgen eines Spektrums
Der Cursor kann an einen bestimmten Punkt im auf dem Bildschirm angezeigten Spektrum gesetzt werden, und
die photometrischen Daten an diesem Punkt werden angezeigt.
Automatische Peak-Erkennung
Nach dem Abschluss des Scans können Peaks und Valleys automatisch erkannt und in einem Tabellenformat
angezeigt werden. Sie werden auch im Spektrum gekennzeichnet.
Größenanpassung
Die Zoom-Funktion ermöglicht eine gleichzeitige Erweiterung der X- und der Y-Achse. Der Anzeigebereich kann
ebenfalls mithilfe der Funktion „Display Setup" (Anzeigeeinrichtung) geändert werden.

Differenzierung

Sie können das erste bis vierte Ableitungsspektrum für ein bestimmtes Spektrum berechnen und anzeigen. Ein
Ableitungsspektrum ist hilfreich, um Spektrumdaten zu verbessern, die im Absorptionsspektrum nicht offensichtlich
vorliegen.
Berechnen des Spektrums
Sie können die auf dem Bildschirm angezeigten resultierenden Daten von zwei Spektren addieren, subtrahieren,
multiplizieren und dividieren.
Systemprüfungs- und Kalibrierungsfunktion
Gerätevaliditätsprüfung
Im Gerätevaliditätsmodus können bis zu 10 Wellenlängenpunkte festgelegt werden. Es können zwei Methoden
ausgewählt werden (photometrische Validitätsmessung und Wellenlängen-Validitätsmessung), und es können
Toleranzen eingegeben werden. Die Ergebnisse werden automatisch in einem Tabellenformat gruppiert.
Dunkelstromprüfung
Sie können den Dunkelstrom des Geräts erneut messen.
Spektrumbandbreiten-Prüfung
In einem speziellen Scan wird die Spektrumbandbreite geprüft, und der Spektrumbandbreiten-Wert wird
automatisch berechnet.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis