Rufen durch Sammelruf (Eintonruf)
Durch Drücken der dafür programmierten Sammelruf-Taste F1, F2 oder
Sammelruf gesendet.
Die Tonfrequenz für Sammelruf 1 wird im EEPROM-Register 018 an 1. bis 4. Stelle
programmiert, wobei sich mindestens Frequenzen von 200 Hz bis 4000 Hz einstellen
lassen. Die Tondauer für Sammelruf 1 kann im EEPROM-Register 018 an 5. Stelle in
100ms-Schritten programmiert werden. Wird an dieser Stelle eine '0' codiert, so wird der
Ton solange gesendet, wie die Taste gedrückt bleibt.
Die Tonfrequenz und die Tondauer für Sammelruf 2 wird im EEPROM-Register 019 in
gleicher Weise programmiert.
Im folgenden Beispiel wird ein Sammelruf mit einer Frequenz von 2000 Hz
programmiert:
2000 Hz = 2000x
mit z.B. 500 ms Ruftondauer ergibt sich:
Senden des VDEW-Schlußrufs
Durch Drücken der dafür programmierten Schlußruf-Taste F1, F2 oder
Schlußruf sowie bei VDEW-analog das Schlußkennzeichen gesendet.
Rückruf (nur VDEW-digital)
Hält man die Umschalttaste
Rückrufspeicher. Durch kurzes Drücken der Umschalttaste
Kennungen durchgeblättert werden.
Durch kurzes Drücken der Rückruftaste
Kennung (empfangene Rückrufanforderung) als Ruf gesendet.
Kompetent für Elektroniksysteme
x = Ruftondauer * 100 ms
==> 20005
#
einen Moment lang gedrückt, so gelangt man in den
wird die momentan im Display angezeigte
- 10 -
wird der VDEW-
#
können die eingetragenen
c5evu (19.04.2012)
wird ein