Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top C503 ISDN Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
ISDN
Top C503
anschliessen
Wichtige Information
Schliessen Sie die Top C503
ISDN
nicht
bei Gewitter an.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass nie-
mand darauf treten oder darüber
stolpern, stürzen und sich verletzen
kann.
Achten Sie auch darauf, dass die
Anschlussleitungen und Verbin-
dungskabel nicht geknickt, gezogen
oder mechanisch belastet werden.
16
ISDN
Top C503
anschliessen
Top C503
ISDN
an das
Stromnetz anschliessen
Der Anschluss an das 230V-Haus-
stromnetz ist nur dann gefahrlos
möglich, wenn Sie folgende Hin-
weise ganz genau beachten.
• Verlegen Sie das Netzkabel hinter
dem Steckernetzteil so, dass nie-
mand darüber stolpern kann!
• Sorgen Sie dafür, dass die
Netzsteckdose und das Stecker-
netzteil leicht erreichbar sind, um
das Steckernetzteil bei Gefahr
schnell aus der Netzsteckdose zie-
hen zu können! Dies ist auch
nötig, weil die Top C503
ISDN
keinen
eigenen Netzschalter hat. Eine
völlige Trennung vom Netz errei-
chen Sie nur, indem Sie das Ste-
ckernetzteil ziehen.
• Ziehen Sie niemals am Kabel des
Steckernetzteils! Wenn Sie die
Stromversorgung unterbrechen
wollen, ziehen Sie stets nur am
Steckernetzteil selbst!
• Verwenden Sie nur das mitgelie-
ferte Steckernetzteil. Andere Ste-
ckernetzteile können zu Funk-
tionsstörungen oder gar zur
Gefahr von Stromschlägen oder
Sachschäden führen.
Vorsicht! Auf keinen Fall dürfen Sie
das Gerät in Betrieb nehmen oder
weiter benutzen, wenn das Stecker-
netzteil beschädigt ist. Andernfalls
besteht akute Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag.
Wenn das gesteckte Steckernetzteil
beschädigt ist:
• Lösen Sie erst die Sicherung des
Stromkreises aus, bevor Sie das
Steckernetzteil ziehen.
• Das Steckernetzteil darf nicht
repariert werden. Besorgen Sie
sich bei Ihrem Fachhändler ein
neues Steckernetzteil.
• Entfernen Sie niemals das mitge-
lieferte Steckernetzteil vom
Anschlusskabel. Andernfalls kann
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen! Verwenden Sie
eine geeignete Verlängerungslei-
tung aus dem Fachhandel, wenn
Sie mit dem Steckernetzteil keine
Netzsteckdose erreichen.
Netzsteckdose
Telefonanlagen können durch Stör-
impulse aus der Stromversorgung
beeinträchtigt werden, die von
anderen elektrischen Geräten aus-
gehen. Dies ist vor allen Dingen bei
Fotokopierern, Laserdruckern, elek-
trischen Schreibmaschinen, Klima-
geräten, Heizlüftern, Staubsaugern
Installation
und Kühlschränken bekannt. Beach-
ten Sie deshalb:
• Schliessen Sie die Top C503
ISDN
an
einer Netzsteckdose an, die mög-
lichst weit von den Netzsteckdo-
sen für die oben genannten Gerä-
te entfernt ist. Am besten wäre
ein eigener Stromkreis für die Top
C503
ISDN
.
• Achten Sie darauf, dass das Ste-
ckernetzteil immer festen und
sicheren Halt in der Netzsteckdo-
se hat. Wackelige Stecker oder
Netzsteckdosen bedeuten stets
Brandgefahr!
Lassen Sie solche Gefahrenstellen
unverzüglich durch einen Fach-
mann reparieren.
• Verwenden Sie nur Netzsteckdo-
senverteiler, die ausreichend
sicher sind. Davon ist nur auszu-
gehen bei Verteilern, auf denen
die Einhaltung der Sicherheits-
normen nach aussen hin gekenn-
zeichnet ist (z. B. durch das CE-
Zeichen oder früher durch das
„GS"-Zeichen für geprüfte Sicher-
heit). Andernfalls können Störun-
gen beim Betrieb der Top C503
ISDN
auftreten, im Fehlerfall besteht
sogar Brandgefahr.
ISDN
Top C503
anschliessen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis