Tastenfeld/Fernbed.:
Ausblenden-Taste
•
: Legen Sie fest, was bei Betätigung von
auf der Fernbedienung angezeigt werden soll: Ihr eigener Schnappschuss, eine
konstante Farbanzeige (blau, schwarz oder weiß), das Firmenlogo oder Testmuster.
Die Option Timer ist nützlich bei Tests im Klassenzimmer oder bei Pausen
während Besprechungen.
•
Custom Key
: Hiermit können Sie der Benutzer-Taste eine bestimmte Funktion
zuweisen, wodurch Sie diese Funktion schnell und einfach anwenden können.
Markieren Sie eine Funktion und drücken Select, um eine andere Funktion
zuzuweisen.
Keypad
•
: Zum De-/Aktivieren des Bedienfeldes.
•
Quellentaste 1 – 4
: Ermöglicht Ihnen, der Source-Taste eine andere
Eingangsquelle zuzuweisen.
Trapezkor.:
•
Autom. Trapezkorr.: Zum De-/Aktivieren. Zur automatischen Anpassung der
Bildverzerrung aktivieren.
•
Trapezkor.: Hiermit passen Sie das Bild vertikal an und machen es rechteckig.
Sie können die Trapezkorrektur auch über das Bedienfeld anpassen.
HINWEIS: Die Funktion zur manuellen Trapezkorrektur wird ausgeschaltet, wenn
Autom. Trapezkorr. aktiviert wird.
Lampe:
•
Sparmodus Lampe: Zum De-/Aktivieren. Wenn Sie die Funktion aktivieren,
wird die Lichtausgabe der Lampe verringert. Die Geschwindigkeit des
Gebläses wird ebenfalls verringert, so dass der Projektor leiser arbeitet.
OSD-Einrichtung:
•
Sprache: Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Sprache zur Anzeige des
Bildschirmtexts.
•
Menüposition: Ermöglicht Ihnen die Änderung der Position des
Bildschirmtexts.
•
Menütransparenz: Hiermit können Sie festlegen, wie stark das Bild hinter
dem Menü zu erkennen ist. Je höher der eingestellte Wert ist, desto deutlicher
ist das Bild hinter dem Menü zu erkennen.
•
Nachricht anzeigen: Zeigt Statusmeldungen (z. B. „Suchen...") unten links
auf der Leinwand an.
Ausblenden-Taste
Erweitertes Menü > Einstl. > Lampe
27
Erweitertes Menü > Einstl. >
Tastenfeld/Fernbed.
Erweitertes Menü > Einstl. >
Trapezkor.
Erweitertes Menü > Einstl. > OSD-Einrichtung