Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses kompakten 3in1-Tisch-
Luftkühlers, -Luftbefeuchters und –Luftreinigers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihren Tisch-Luftkühler, -Luftbefeuchter, -Luftreiniger optimal
einsetzen können.
Lieferumfang
Tisch-Luftkühler, -Luftbefeuchter, -Luftreiniger mit
Wassertank
2x Eiswürfel-Schale
Bedienungsanleitung
Technische Daten
220 – 240 V, 50/60 Hz
Stromversorgung
Leistung
60 W
Wassertank
0,8 l
Luftvolumen
Ca. 100 m³
Geschwindigkeitsstufen
3
Lautstärke
Max. 60 dB
Luftgeschwindigkeit
4 m/min
Kabel
1,5 m
Abmessungen (BxHxT)
250 x 320 x 235 mm
Gewicht
2,9 kg
Produktdetails
2
1
3
4
5
1. Lufteinlass
2. Luftauslass
3. Humidify/Cool-Taste
4. Geschwindigkeits-Regler
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kompakter 3in1-Tisch-Luftkühler, -Luftbefeuchter- und Luftreiniger LW-410.T
5. Swing-Taste
6. Wassertank
7. Filter mit Feuchtigkeitslamellen (hinter dem Lufteinlass)
Inbetriebnahme
1. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit der
Stromversorgung verbunden ist!
2. Stellen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche.
3. Entnehmen Sie den Wassertank und drehen Sie ihn um.
4. Drehen Sie den Verschluss auf und befüllen Sie den Tank mit
so viel sauberem Wasser, dass die Markierung MIN
überschritten wird. Überfüllen Sie den Tank nicht.
HINWEIS:
Für einen stärkeren Kühlungseffekt, geben Sie
Eiswürfel in das Wasser. Nutzen Sie für die Herstellung
der Eiswürfel die mitgelieferten Eiswürfel-Schalen.
5. Schrauben Sie den Verschluss wieder zu.
6. Setzen Sie den Wassertank wieder ein. Achten Sie darauf,
dass Sie ihn mit den Haken am Gerät einhaken.
Verwendung
HINWEIS:
6
Legen Sie die Feuchtigkeitslamellen vor der
Verwendung für einige Minuten in kaltes Wasser, damit
7
sie sich vollsaugen können. So ist die Kühlung direkt
nach dem Einschalten gegeben, da sie nicht erst
Wasser aufnehmen müssen. Wie Sie die Lamellen
aus- und einbauen ist unter Kapitel Reinigung
beschrieben.
1. Platzieren Sie das Gerät auf einer flachen Oberfläche.
2. Drehen Sie den Geschwindigkeits-Regler auf eine
gewünschte Position. OFF – 1 – 2 – 3 (Aus, geringe, mittlere,
hohe Geschwindigkeit).
60 W
Bedienungsanleitung – Seite 1
3. Drücken Sie die Humidify/Cool-Taste, um die Kühlungs- und
Feuchtigkeitsfunktion zu starten. Achten Sie darauf, dass das
Wasserlevel im Tank die Markierung MIN nicht unterschreitet.
Bei Zugabe von Eiswürfeln kann die Luftauslass-Temperatur
nach einigen Minuten um bis zu 3°C gesenkt werden.
4. Drücken Sie die Swing-Taste, um das hintere Luftgitter des
Luftauslasses von links nach rechts in Oszillation zu versetzen
und den Luftstrom gleichmäßig im Raum zu verteilen.
5. Das vordere Luftgitter lässt sich manuell nach oben oder
unten verstellen.
6. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Geschwindigkeits-
Regler auf die Position OFF stellen.
Reinigung
Nach längerer Verwendung können sich Staub und
Verschmutzungen im Filter und in den Feuchtigkeitslamellen
ansammeln und den Kühlungseffekt beeinträchtigen. Reinigen
Sie diese daher regelmäßig. Trennen Sie vor der Reinigung
unbedingt das Gerät von der Stromversorgung!
1. Drücken Sie die Verriegelung des Lufteinlasses herunter und
ziehen Sie ihn heraus.
2. Drücken Sie die Verriegelung des Filters mit den
Feuchtigkeitslamellen herunter und ziehen Sie ihn heraus.
3. Drücken Sie die Seiten des Filters auseinander und
entnehmen Sie die Feuchtigkeitslamellen.
4. Verwenden Sie eine mildes Reinigungsmittel und eine weiche
Bürste zur Reinigung. Spülen Sie danach den Filter und die
Lamellen mit sauberem Wasser ab.
5. Legen Sie die Lamellen wieder in den Filter ein. Achten Sie
darauf, dass sie nicht mehr zu nass sind.
6. Setzen Sie zuerst den Filter mit den Lamellen und dann den
Lufteinlass wieder in das Gerät ein. Achten Sie darauf, dass
beide Verriegelungen einrasten.
7. Reinigen Sie den Wassertank mit einem milden Reiniger oder
Essig und einer Bürste. Setzen Sie ihn anschließend wieder in
das Gerät ein.
8. Reinigen Sie das Geräteäußere mit einem feuchten weichen
Geschirrtuch. Verwenden Sie keine ätzenden oder ähnlichen
Reinigungsmittel. Duschen Sie auf keinen Fall das Gerät ab!
© REV1 – 13.01.2017 – FR//BR
NX-9242-675