Der Soundprozessor startet nicht oder beim Start (mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-
Akkus) leuchtet keine LED-Anzeige auf.
•
Überprüfen Sie, ob die wiederaufladbaren Akkus vollständig geladen sind. Wenn der
Ladevorgang fehlschlägt, wechseln Sie zu einem anderen wiederaufladbaren Akkumodul
(Lithium-Ionen-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer). Verwenden Sie Zink-Luft-
Batterien als Ersatz, wenn Sie keinen funktionierenden wiederaufladbaren Akku mehr besitzen.
•
Es könnte ein Problem mit dem Akku vorliegen (abgelaufen). Verwenden Sie anstelle des
Akkus ein Zink-Luft-Batteriemodul und überprüfen Sie, ob der Soundprozessor startet. Wenn der
Start mit Zink-Luft-Batterien erfolgreich ist, bedeutet das, dass der wiederaufladbare Lithium-
Ionen-Akku erschöpft ist und ausgetauscht werden muss. Kontaktieren Sie den
Oticon Medical Kundenservice, um einen neuen Akku zu erhalten.
Kein Tonsignal (obwohl der Soundprozessor eingeschaltet ist)
•
Überprüfen Sie, ob die Mikrofone ordnungsgemäß funktionieren. Siehe Abschnitt
„Mikrofonüberprüfung".
•
Stellen Sie sicher, dass die Spule richtig mit dem Soundprozessor verbunden ist.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Spulentyp nutzen (Zti – Neuro 2 LD oder Zti –
Neuro 2 SD). Wenn Sie eine Zti – Neuro 2 LD Spule verwenden, tauschen Sie gegen
eine Ersatzspule aus.
•
Prüfen Sie die Spule und das Spulenkabel auf Schäden. Tauschen Sie defekte Teile aus.
•
Überprüfen Sie, ob der Soundprozessor nicht stumm geschaltet wurde.
•
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Oticon Medical Kundenservice.
62