Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Schnittstelle Rs 485 (Option Rt Rs); Typenschild - wtw pH 296 Betriebsanleitung

Ph-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 296
PROFIBUS-Anbindung
ba75779d03
11/2010

1.2.4 Digitale Schnittstelle RS 485 (Option RT RS)

Über die digitale Schnittstelle RS 485 der RS-Gerätevarianten kann
der Messumformer mit anderen Geräten kommunizieren.
Folgende Betriebsarten sind möglich:
Prn
Master-Betrieb (
von Messwerten. Gesendet werden Haupt- und Nebenmesswert. Im
Master-Betrieb ist die Schnittstelle ständig aktiv. Die Daten werden
an ein Datenendgerät (z. B. PC mit Terminalsoftware oder Drucker)
gesendet.
SL
Slave-Betrieb (
-Betrieb): Bidirektionaler Betrieb im Busverband. In
dieser Betriebsart arbeitet der Messumformer ("Slave") mit einem
Steuerrechner ("Master") nach dem Master/Slave-Prinzip zusam-
men. Im Busverband können insgesamt 31 Slave-Geräte mit einem
Master verbunden sein. Alle Slave-Geräte werden vom Steuerrech-
ner unter ihrer Busadresse angesprochen und führen die überge-
benen Kommandos aus, z. B. Übermittlung von Messwerten,
Kalibrierdaten, Relaiszustände.
Hinweis
Die Schnittstelle RS 485 ist ausführlich in einer separaten Anleitung
beschrieben, die den RT RS-Gerätevarianten beiliegt.
Mit dem als Zubehör erhältlichen PROFIBUS-Konverter PKV 30-DPS
kann der Messumformer über die Schnittstelle RS 485 an ein
PROFIBUS DP-Netz angebunden werden.
1.3

Typenschild

Geräteoptionen
pH 296-RTRS
WTW
230 VAC 50/60Hz 18VA
Ser.-Nr: xxxxxxxxx
Bild 1-2
Typenschild (Beispiel)
Das Typenschild enthält unter anderem die Seriennummer sowie
Angaben zur Versorgungsspannung und zu den installierten Geräte-
optionen. Das Typenschild befindet sich auf der linken Gehäuseseite.
-Betrieb): Unidirektionaler Betrieb zur Ausgabe
Überblick
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 296 rtPh 296 rt rsPh 170

Inhaltsverzeichnis