Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Darstellungsmittel; Allgemeine Sicherheitshinweise - bürkert 8690 Schnellstartanleitung

Pneumatische ansteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8690:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie die Hinweise und die Einsatzbedingungen und
zulässigen Daten für die Pneumatische Ansteuerung Typ
8690 und das jeweilige betätigte pneumatisch angetriebene
Ventil, die im Kapitel Technische Daten dieser Anleitung und
der entsprechenden Ventilanleitung spezifiziert sind, damit das
Gerät einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt.

Vorhersehbarer Fehlgebrauch

Die Pneumatische Ansteuerung Typ 8690 darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Speisen Sie in die Medienanschlüsse des Systems keine
aggressiven oder brennbaren Medien ein.
Speisen Sie in die Medienanschlüsse keine Flüssigkeiten
ein.
Belasten Sie das Gehäuse nicht mechanisch (z. B. durch
Ablage von Gegenständen oder als Trittstufe).
Nehmen Sie keine äußerlichen Veränderungen an den
Gerätegehäusen vor.
deutsch
24
allgemeine
sicherheiTshinweise
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung der Geräte auftreten können.
ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren
Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Gefahr durch hohen Druck!
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Gefahr durch elektrische Spannung!
Vor Eingriffen in das System die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestim-
mungen für elektrische Geräte beachten!
deutsch
26

DarsTellungsmiTTel

In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel
verwendet.
gefahr!
Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr!
Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verlet-
zungen die Folge.
Warnung!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
Bei Nichtbeachtung können schwere Verletzungen oder
Tod die Folge sein.
Vorsicht!
Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verlet-
zungen zur Folge haben.
hinWeis!
Warnt vor Sachschäden!
Wichtige Tipps und Empfehlungen für die Sicherheit
und einwandfreie Funktion des Gerätes.
markiert einen Arbeitsschritt den Sie ausführen müssen.
deutsch
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden
kann.
Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug
ausgeführt werden.
Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneu-
matischen Versorgung ist ein definierter oder kontrol-
lierter Wiederanlauf des Prozesses zu gewährleisten.
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand und unter
Beachtung der Bedienungsanleitung betrieben werden.
Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes
müssen die allgemeinen Regeln der Technik eingehalten
werden.
Die Pneumatische Ansteuerung Typ 8690 wurde unter
Einbeziehung der anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln entwickelt und entspricht dem Stand der Tech-
nik. Trotzdem können Gefahren entstehen.
Betreiben Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand und
unter Beachtung der Bedienungsanleitung.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise und unzulässigen Ein-
griffen in das Gerät entfällt jegliche Haftung unsererseits,
ebenso erlischt die Garantie auf Geräte und Zubehörteile!
deutsch
25
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis