Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Störungsermittlung; Wartung; Ordentliche Wartung - Calpeda NC4 40-40/250/A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Ohne
geeignete
BERÜHREN oder abwarten bis die Teile
abgekühlt sind.
Die Pumpe anlassen. Wenn die Welle in die falsche
Richtung dreht, wird der rote Anzeiger zu leuchten begin-
nen.
7.3 Einstellung der Leistungen der Pumpe.
Die Leistungen der Pumpe (Druckhöhe) je nach
Notwendigkeit ändern, indem man die Taste > drückt
(Abb. 2-POS.4).

7.4 AUSSCHALTEN

Das Gerät muss immer ausgeschaltet werden,
wenn Funktionsstörungen auftreten. (Siehe
Störungsermittlung).
Das Gerät wurden so ausgelegt, dass es ohne
Unterbrechungen weiter funktionieren kann. Die
Ausschaltung erfolgt nur, wenn das Gerät anhand der
entsprechenden Entkopplungsvorrichtungen vom Netz
getrennt wird (siehe Abs. 6.5 Elektrischer Anschluss).

8 WARTUNG

Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und es von jeglicher Energiequelle zu trennen.
Wenden Sie sich beim Bedarf an einen erfahrenen
Elektriker oder Techniker.
Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten,
welche bei elektrischer Anlage unter Spannung
erfolgen, können zu schwerwiegenden, auch
tödlichen Unfällen für die Menschen führen.
Bei Instandsetzungsarbeiten oder Wartungsarbeiten, bei
denen Teile der Maschine abmontiert werden müssen,
muss das Wartungspersonal entsprechend qualifiziert und
in der Lage sein, Schaltpläne und -bilder auszulegen.
Es ist empfehlenswert, jegliche durchgeführten
Wartungsarbeiten aufzuzeichnen.
Bei der Wartung ist besondere Aufmerksamkeit
zu
schenken,
Fremdkörper in die Maschine eindringen, welche
zum
Fehlfunktionieren
Sicherheitsmängeln führen könnten.
Nehmen Sie keine Arbeit ohne Schutzhandschuhe
vor. Tragen Sie schnittfeste und wasserdichte
Handschuhe beim Abmontieren und Reinigen des
Siebs oder von anderen Komponenten.
Der Zugang zur Maschine ist unbefugtem
Personal
während
Wartungsarbeiten strengstens verboten.
Alle Wartungsarbeiten, welche in diesem Handbuch nicht
beschrieben sind, sind ausschließlich vom spezialisierten
Personal vorzunehmen, welches direkt von CALPEDA S.p.A.
gesendet wird.
Wenden Sie sich an CALPEDA S.p.A. für weitere technische
Informationen über das Gebrauch oder die Wartung des
Gerätes.

8.1 Ordentliche Wartung

Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und sicherzustellen, dass
die Pumpe nicht unerwünscht wieder unter
Spannung gesetzt werden darf.
Die Pumpen wurden so entwickelt, dass sie verschiede-
ne Jahre lang unter normalen Bedingungen funktionie-
ren, ohne gewartet werden zu müssen.
Im Falle einer langen Betriebsunterbrechung kann es
NC, NCD Rev. 2 - Betriebsanleitung
Schutzkleidung
NICHT
damit
keine
auch
kleinen
oder
der
Ausführung
passieren, dass sich die Pumpe blockiert.
Die Pumpe wird folgendermaßen entsperrt:
- den Druckschieber schließen;
- den Entlüftungsstöpsel abschrauben und die
Pumpenwelle mit einem Schraubenzieher drehen (Abb.
2-POS.5), bis die Pumpe entsperrt ist;
- den Entlüftungsstöpsel wieder schließen und den
Druckschieber erneut öffnen.

9 ENTSORGUNG

Die Verschrottung des Gerätes muss durch Unternehmen
erfolgen,
welche
Metallprodukten spezialisiert sind.
Bei der Entsorgung sind sämtliche einschlägige
Vorschriften zu beachten, welche im Aufstellungsland der
Maschine
gelten,
Umweltschutzvorschriften.

10 ERSATZTEILE

10.1 Ersatzteilebestellung
Bei eventueller Ersatzteil-Bestellung bitte Daten auf dem
Typenschild (Typ, Datum und Fabriknummer) angeben.
Die Bestellung kann telefonisch, per Fax oder per E-Mail
an CALPEDA S.p.A. gesendet werden.
11. FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG: Vor jeglichen Arbeiten an der
Pumpe
Stromversorgung abschalten!
Die Pumpe darf nicht, (auch nicht kurzzeitig) ohne
Fördermedium betrieben werden.
Die Bedienungsanleitung ist genau zu beachten. Falls
erforderlich einen autorisierten Serviepartner hinzuziehen.
Das rot aufleuchtende Licht teilt die Nummer des
Defektes mit. Nach einer Reihe aufeinanderfolgender
Blinklichter folgt ein längerer Intervall, die Anzahl der
einzelnen Blinklichter zwischen den beiden Intervallen
zeigt den Code des Defektes an.
zu
Code des
Beschreibung
Defektes
2
Spannung zu niedrig oder fehlende Phase.
Überprüfen Sie die elektrische Spannung.
von
3
Der Motor der Pumpe hat eine zu hohe
Temperatur erreicht. Wenn sich der Defekt 3
Mal wiederholen sollte, muss man die
Stromverbindung unterbrechen und schließlich
wieder anschließen. Falls dieses trotz einer
mäßigen Temperatur der Flüssigkeit geschehen
sollte, muss man eine Wartung durchführen.
4
Es wird ein interner Fehler in den
Kontakten der Pumpe signalisiert. Die
Speisung unterbrechen und schließlich
wieder anschließen. Falls die Signalisierung
des Defektes weiterhin vorhanden ist, muss
man eine Wartung durchführen.
5
Drehrichtung
Speisephasen untereinander austauschen.
Änderungen vorbehalten.
auf
der
Verschrottung
sowie
alle
internationale
oder
dem
Motor,
Rotes Licht
falsch.
Die
Seite 13 / 48
D
von
unbeding
beiden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis