Inhalt Übersicht Werkseinstellungen Anschlüsse Info Inbetriebnahme Record Verkabelung des Systems Play Menü Manual Patch Menüführung Quickpatch ArtNet Menüauswahl Quickpatch DMX Setup Menu Wiederholungs- und Kombinationsmöglichkeiten Colour Gain Software-Update Select Remote Channel Fehlermeldungen Test Menu Technische Daten Manual RGB Anschlussbelegung DMX Rig Check Tabelle Art-Net-Universen 21-27 Output Rig Check...
Übersicht Als dezentrale Versorgungseinheit für große, über Ethernet oder DMX gesteuerte Installationen versorgt das Netzteil Sys One LED-Komponenten der Serien C, B und L gleichzeitig mit Spannung und Daten. Natürlich eignet es sich ebenso gut für kleinere Installationen mit geringeren Anforderungen an die Anschlussleistung.
Anschlüsse Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie folgende Anschlussmöglichkeiten: Power Power Netzanschluss Data OUT 1 Data OUT 1 through 230V Molex Rot XLR-4pol Power Fuse DMX IN Data OUT 2 Molex Status RGB+Anode Power Next OUT 2 Molex...
Schließen Sie nacheinander den DMX-Eingang und den DMX-Ausgang, sowie die benötigten LED-Ausgänge an. Nachdem alle Anschlüsse hergestellt wurden, können Sie das Sys One einschalten, indem Sie den Kaltgerätestecker einrasten lassen bzw. die Stromversorgung in der Unterverteilung einschalten. Nach ca. einer Sekunde ist das Sys One betriebsbereit.
Dekorationselemente können so intern mit LED-Platinen bestückt und von außen mit XLR-Kabeln zugeleitet werden. Bitte beachten Sie: In Summe aller Ausgänge kann das Sys One mit maximal 6A belastet werden. Die Länge der XLR-4pol Leitung zwischen Netzteil und Adapterplatine sollte 20m nicht überschreiten.
Menü Auf der Frontseite des Gerätes finden Sie folgende Bedienfelder: SHIFT QUIT DOWN EDIT ENTER SHIFT+ Gebrauch in Verbindung mit... EDIT um rückwärts durch die Dateneingabefelder zu navigieren ENTER um bestimmte Vorgänge zu bestätigen EDIT navigiert durch die Datenfelder QUIT um den ausgewählten Modus oder das Submenü...
Menüführung Welcome to Main Menu: Sys One Setup Menu IP: ... v: 1.16..Main Menu: Test Menu Main Menu: Factory Defaults Main Menu: Info Main Menu: Record Main Menu: Play Main Menu: Manual Patch Main Menu:...
Menüauswahl Um in die Menüauswahl zu gelangen, drücken Sie die Taste Change Mode? QUIT und bestätigen Sie die Frage CHANGE MODE? mit ENTER. Quit Enter Wählen Sie nun mit den Tasten UP/DOWN den von Ihnen gewünschten Modus und bestätigen Sie mit ENTER. Mit QUIT gelangen Sie in den ursprünglichen Modus zurück.
Test Menu Test Menu: Manual RGB Test Menu: LED Firmware Update Test Menu: DMX Rig Check Test Menu: Output Rig Check Test Menu: Artnet Monitor Test Menu: Artnet TestTX Test Menu: Demo Slow Test Menu: Demo Fast...
Manual RGB In diesem Menüpunkt hat man die Möglichkeit, mit dem Manual Color Mode Sys One auf einfache Art und Weise eine Farbe für alle Ausgangskanäle einzustellen. Wie bei allen Menüpunkten wird auch hier das Feld durch Drücken der EDIT-Taste angewählt und mit den Tasten DOWN/UP bearbeitet.
In dieser Betriebsart führt das Netzteil keine anderen Funktio- nen, d. h. auch keine LED-Ansteuerung aus. Das Sys One sendet ein Strobe-Signal über Art-Net, d. h. es wird abwechselnd alle Kanäle aus und alle Kanäle an gesendet. Folgende Parameter lassen sich einstellen: Die Dauer der On-Phase des Strobe-Impulses in Sekunden.
Wenn Sie die Tasten SHIFT+ENTER drücken, setzt sich das Gerät Restore Factory Defaults? auf die Werkseinstellungen zurück. Quit Enter Info Welcome to Dieser Modus zeigt die Softwareversion und die IP-Adresse des Gerätes an. Sys One IP: ... v: 1.16..
Record Als erstes werden Sie dazu aufgefordert einen Dateinamen zu Set Filename erstellen. Mit den Tasten UP/DOWN wählen Sie den entspre- chenden Buchstaben oder eine Zahl aus und mit der Taste EDIT SHOW001.s3s springen Sie immer eine Stelle weiter.
Manual Patch Wenn man aus dem Modus QuickPatch in den Modus Manual Overwrite Patch with QuickPatch? Patch wechselt, erscheint dieses Display: Quit Shift+Enter Hier besteht die Möglichkeit, die Werte des QuickPatch in das Manual Patch zu übernehmen. Dieser Vorgang ist irreversibel.
QuickPatch DMX Für jeden Ausgang werden zwei Datenfelder auf dem Display DMX: NONE Out 1 Out 2 angezeigt. Start-Ch: Drücken Sie die EDIT-Taste, um das Feld auszuwählen. Das Feld Combine: DMX zeigt den Status des Signals. NONE zeigt, dass kein DMX- Signal vorhanden ist.
Wiederholungs- und Kombinationsmöglichkeiten für QuickPatch DMX Combine OFF: keine Kombination ALL: alle LEDs werden durch drei DMX-Kanäle gesteuert immer zwei LEDs werden verbunden immer drei LEDs werden verbunden immer vier LEDs werden verbunden immer fünf LEDs werden verbunden immer sechs LEDs werden verbunden...
Kartenleseschlitz auf der Rückseite des Gerätes ein • Schalten Sie das Gerät wieder ein • Das Sys One erkennt die Firmware auf der Karte und aktuali- siert die Firmware auf diese Version. Die Software- aktualisierung wird im Display angezeigt •...
Seite 22
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe...
Seite 23
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe...
Seite 24
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe...
Seite 25
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe...
Seite 26
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe...
Seite 27
Art-Net™ Standard Schnick-Schnack-Systems MA-Lighting Numbering (Hexadecimal Numbering) (Decimal Numbering) Subnet Universe Art-Net™ Designed by and Copyright Artistic Licence Holdings Ltd...
Seite 28
Warum Schnick-Schnack-Systems? Schnick-Schnack-Systems GmbH Installationszeiten werden immer kürzer, während System- Mathias-Brüggen-Straße 79 komplexität und Kundenansprüche zunehmen. 50829 Köln Wir sind ein Partner, der selbst unter Termindruck hochwertige Telefon +49 (0) 221/99 20 19-0 und verlässliche Systeme liefert, die nicht nur schnell zu instal- +49 (0) 221/16 85 09-73 lieren, sondern auch einfach zu bedienen sind.