Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Funktion; Optionen - Buhler DFZL-1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Beschreibung
2.2

Aufbau

2.3

Funktion

2.4

Optionen

DFZL-66495-1-de-0806
Fig. 2.2
(1)
Speisung
Der Würfelbrecher DFZL besteht aus:
Zerkleinerungsteil mit geriffeltem Walzenpaar
aufgebauter Speisung mit Speisewalze
Umgehungsklappe
Der Walzenübertrieb erfolgt durch Zahnriemen.
Beide Mahlwalzen einer Passage sind zu einem Walzenpaket zusammengefasst.
Diese Pakete sind kraftschlüssig gebaut; sie nehmen alle bei der Vermahlung ent-
stehenden Kräfte auf, dass diese das Walzenstuhlgehäuse nicht belasten. Die Wal-
zenpakete werden mit starken Druckfedern in Richtung des Walzendruckes
vorgespannt. Dadurch werden alle Lagerspiele und Fabrikationstoleranzen aufge-
hoben. Die Walzenpakete lagern auf Vibrationsdämpfern. Die Walzen werden im
Werk genau horizontal eingestellt.
Auslaufbehälter
Frequenzmessgerät zur Messung der Riemenspannung
Vorrichtung zum Ausbau des Walzenpaketes
Abpressvorrichtung für den Lagerausbau
Rohrschlüssel für den Lagerausbau
Walzenspaltverstellung mit Motor
Walzenaushebe-Vorrichtung
Automatische Walzenspaltverstellung
Lastabhängige Speisung
(nur in Verbindung mit automatischer Walzenspaltverstellung)
1
2
(2)
Zerkleinerung
© Copyright 2008 Bühler AG
Würfelbrecher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Buhler DFZL-1000

Diese Anleitung auch für:

Dfzl-1500Dfzl-1500 ex

Inhaltsverzeichnis