Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wechsel Der Lampe; Wartung; Zubehör - SCHOTT KL 200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D

2. Betrieb

2.1. Lichtleiteranschluss
Lichtleiter bis zum Anschlag in die Aufnahme
einführen;bei Lichtleitern mit Führungsstift darauf
achten, dass dieser in einen der beiden Schlitze einrastet.
2.2. Inbetriebnahme
Ein/Aus-Schalter
:
1
Stellung 0
Gerät ausgeschaltet
Stellung I
Lampe wird mit Unterspannung betrieben,
und Stellung II
dadurch erhöht sich ihre Lebensdauer
um ein Mehrfaches
Stellung III
Lampe wird mir voller Leistung betrieben
Farbtemperatur ca. 3200 K
Lampenlebensdauer im Mittel 300 h

3. Wechsel der Lampe

Lampenfach
6
durch leichtes Ziehen an der Griffmulde bis zum Anschlag öffnen. Die
Stromversorgung der Lampe wird dabei automatisch unterbrochen. Defekte Lampe nach
Abkühlung herausziehen; neue Lampe einsetzen; Lampenfach schließen;
die Klappe rastet leicht ein.
6
2
Anschluss mit Lichtleiter
Ein- und Ausschalter
Wechsel der Lampe

4. Wartung

Ihre KL 200 ist wartungsfrei. Zur äußerlichen Reinigung des Gerätes verwenden Sie ein weiches
trockenes Tuch oder handelsübliche Kunststoff-Reinigungstücher.
5. Zubehör
5.1. Lichtleiter
Nur SCHOTT-Lichtleiter gewährleisten einwandfreie Funktion und optimale Lichtausbeute.
Für Ihre KL 200 ist ein breites Zubehörprogramm lieferbar.
5.2. Filter
Lampenfach mit Filterhalter
Filter einsetzen
Filter von der rechten Seite parallel zur
Filteroberfläche in die Öffnung einschieben;
Filter nicht ohne Handschuhe anfassen.
D
Filterhalterentnahme
Mi 2 Fingern leicht auf die beiden schwarzen
Pins drücken und Filterhalter nach vorn raus-
nehmen.
Filterhalter wieder einsetzen
Mit 2 Fingern leicht auf die beiden schwarzen
Pins drücken und Filterhalter in die Führungs-
nuten am Lampenhalter wieder einschieben.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis