Seite 1
K3600 Bedienungsanweisung Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie die Maschine benutzen.
INHALTSÜBERSICHT Einleitung ......................3 Sicherheit ......................4 Beschreibung ...................... 5 Funktionstheorie....................7 Handwerkzeuge ....................8 Aufbau und Einstellung ..................9 Bedienung ......................15 Wartung ......................17 Störungssuche ....................21 10. Technische Daten ..................... 22 SYMBOLE AUF DER KREISSÄGE: WARNUNG! Kreissägen können Gefahren verursachen! Fah können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden.
1 Holztragekasten 1 Werkzeugsatz 1 Bedienungsanleitung 1 Ersatzteilliste/Explosionszeichnung Die Partner K3600, eine Kreissäge mit hydraulischem Dieses Gerät ist nur bei Partner Industrial Products Antrieb, ist der einzige Handtrennschleifer auf dem erhältlich und ein weiterer Beweis für die hohen Markt, der 260 mm mit einem Sägeblatt von 350 mm Konstruktionsansprüche von Partner.
2. SICHERHEIT Allgemeine Warnhinweise Diese allgemeinen Warnhinweise machen Sie auf Betriebs und Arbeitsweisen aufmerksam, die Sie unbedingt befolgen müssen, um ernsthafte Verletzungsgefahren und möglicherweise Todesfolgen auszuschließen. VORSICHT! Benutzen Sie die WARNUNG! Ferner weisen wir Sie auf Betriebs- und Kreissäge erst, nachdem Sie sich mit Arbeitsweisen hin, die Sie einhalten müssen, um die allen Steuerungs- und Maschinen nicht zu beschädigen.
3. BESCHREIBUNG VORDERANSICHT LINKE SEITE RECHTE SEITE 1. TRENNSCHLEIFRING: Drei Trennschleif ringtypen bis in die Segmente. sind lieferbar, jeweils abhängig von den zu trennen- 11. FÜHRUNGSNUT FÜR DEN TRENN- den Werkstoffen: SCHLEIFRING: Hiermit wird der enge Kontakt Trennschleifring 30 für Ziegel und Asphalt, zwischen der Innenkante des Trennschleifrings und Trennschleifring 20 für Beton mit leichter Armierun dem Antriebsrad gesichert.
...AUFBAU UND EINSTELLUNG Ventil (A) Wasser ein/aus Beim Niederdrücken der Gashebelsperre (A) wird das Wasserventil geöffnet. Das Wasserventil bleibt geöffnet und die Gashebelsperre (A) gedrückt, solange der Gashebelauslöser (B) eingeschoben ist. Wassermenge Der Wasserdurchfluß kann während des Betriebs mit dem Daumen eingestellt werden.
4. FUNKTIONSTHEORIE Antriebsprinzip und Leistungsdaten Einzigartig an dieser Kreissäge ist der exzentrisch angeordnete Hydraulikmotor. Diese Besonderheit ermöglicht eine Schnittiefe von bis zu 260 mm mit einem Diamant-Trennschleifring von nur 350 mm Durchmesser. Die Kreissäge ist eine kleine, gut ausbalancierte Einheit mit einem Gewicht von nur ca.
6. AUFBAU UND EINSTELLUNG… HINWEIS: PARTNER bietet verschiedene Typen von Trennschleifringen für Werkstoffe an. Fragen Sie Ihren PARTNER- Fachhändler nach dem für Ihre Zwecke am besten geigneten Trennschleifring. WARNUNG! Abgenutzte Trennschleifringe können keine ausreichende Festigkeit mehr; daher sollten sie auch nicht durch einen nicht...
Seite 10
Position anbringen. HINWEIS: Der Trennschleifring ist auf einer Seite mit einer Nut für die Führungsrollen versehen. WARNUNG! Bei Servicearbeiten die K3600 immer von der hydraulischen Kraftquelle lösen. Ein Sägeblatt, das sich unerwartet in Bewegung setzt, kann schwere Verletzungen verursachen.
Seite 11
...AUFBAU UND EINSTELLUNG... • Zunächst wird der Trennschleifring so auf die (obere) Führungsrolle gelegt, daß die Nut nach unten auf der Führungs rolle zu liegen kommt. • Dann drücken Sie den Trennschleifring in die Nut des Antriebsrads und drehen ihn gleichzeitig so, daß...
Seite 12
...AUFBAU UND EINSTELLUNG... • Montieren Sie das Stützradgehäuse wieder und ziehen Sie die Schrauben mit dem Inbusschlüssel (6 mm mit T-Griff) an. Rollenjustierung UNGESPERRT • Die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen und die Stützrolle rotieren lassen, bis sie das Sägeblatt berührt. Danach drehen Sie bitte noch eine viertel Umdrehung weiter.
...AUFBAU UND EINSTELLUNG... Überprüfung der Rolleneinstellung • Das Gerät auf den Rücken legen. • Die Stützrollenhalter müssen sich in „ungesperrter“ Position befinden. • Greifen Sie je eine Stützrolle mit ihren Fingern und drehen Sie das Sägeblatt mit Ihrer Hand. Sie sollten mit einem leichten Druck der Finger verhindern können, dass sich die Stützrollen drehen, wenn Sie das...
-kupplungen Druckverlust bewirken können, ist es ratsam, diesen Verlust zu berücksichtigen – inbesondere bei Längen über 18 m. Siehe Technische Daten (oder fragen Sie deshalb Ihren PARTNER-Fachhändler). ACHTUNG: Um eine versehentliche Trennung der Anschlüsse zu vermeiden, müssen die Überwurfmuttern in ihre Sicherungsposition gebracht werden.
7. BEDIENUNG Sicherheit WARNUNG! Mißachtung folgender oder an anderer Stelle im Handbuch erscheinender Sicherheitsvorschriften bzw. sonstiger allgemein üblicher Sicherheitsvorkehrungen könnte schwere Verletzungen und/oder Tod des Benutzers sowie anderer sich in Reichweite aufhaltender Personen zur Folge haben. WARNUNG! Der Trennschleifring kann nur für geradlinige Trennschnitte eingesetzt werden. Drehen, Schräghalten oder Überlasten des Trennschleifrings führen zu Beschädigung.
Seite 16
...BEDIENUNG Trennschleiftechnik Schnittiefe Die K3600 kann bis maximal 260 mm Tiefe schneiden. Um eine optimale Führung der Trennschleifmaschine zu erzielen, empfiehlt es sich, zunächst einen 50 bis 70 mm tiefen Schnitt zu ziehen. So kann das Leitblech als zusätzliche Führung dienen und die Trennschleifmaschine stabilisieren.
8. WARTUNG WARNUNG! Bei Servicearbeiten die K3600 immer von der hydraulischen Kraftquelle lösen. Ein Sägeblatt, das sich unerwartet in Bewegung setzt, kann schwere Verletzungen verursachen. 1. Antriebsrad A. Die Welle mit dem Sperrknopf sperren B. Die Zentrumschraube lösen und die...
...WARTUNG... Wechsel der kompletten Stützrolle Demontieren Demontieren Montieren 5 mm 10 Nm Wechsel der kompletten Führungsrolle Demontieren Montieren Montieren Montieren 4 Nm 4 Nm – Deutsch...
Seite 19
...WARTUNG... 3. Rollen-/Trennschleifring justierung Sehen Sie hierzu Abschnitt 6 "Aufbau und Einstellung". 4. Schlauchkupplungen ACHTUNG: Durch eine verschmutzte Kupplung kann Dreck in das Hydrauliköl gelangen und vorzeitigen Verschleiß des Motors, der Pumpe und der Ventile verursachen. Ebenso kann dieser Schmutz verhindern, daß die Schläuche richtig angeschlossen werden.
WARNUNG Auf keinen Fall dürfen Trennschleifringe von nicht authorisierten Betrieben neu mit Segmenten belegt werden. Denn aufgrund des einzigartigen Designs der K3600 Trennschleifmaschine unterliegt der Trennschleifring anderen Belastungen als eine zentral angetriebene Diamant-Trennschleifscheibe von 350 mm Durchmesser Zum einen greift das Antriebsrad so in die Innenkante des Trennschleifrings ein, daß...
9. STÖRUNGSSUCHE Mechanische Störungen SYMPTOM MÖGLICHE URSACHEN 1. Stellhebel fuer Führungsrollen nicht gespannt Trennschleifring 2. Sägeblatt nicht richtig auf den Führungsrollen eingesetzt. dreht sich nicht 3. Rollen zu stramm eingestellt 4. Hydraulikschläuche am Aggregat falsch angeschlossen 5. Wahrscheinlich falsche Schlauchverbindung zur Kraftversorgungseinheit oder eine andere hydraulische Störung.
Wir, Partner Industrial Products, S-433 81 Partille, Schweden, Tel. +46-31-949000, erklären hiermit unsere alleinige Haftung dafür, daß der Trennschleifer Partner K3600 auf die sich diese Erklärung bezieht, von den Seriennummern des Baujahrs 1999 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften folgender RICHTLINIEN DES RATES entsprechen: - vom 14.
Seite 24
108 87 92-51 ´*xo9¶1£¨ – Deutsch 2000W12...