Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Trinkwasserspeicher reinigen
Hinweis
Gemäß DIN 1988 sind Besichtigung und (falls erforderlich) Reinigung spätes-
tens zwei Jahre nach Inbetriebnahme und danach bei Bedarf durchzuführen.
24
(Fortsetzung)
1. Abdeckung A abnehmen.
2. Masseleitung B von der Steck-
zunge C abziehen.
3. Messgerät (bis 5 mA ) zwischen
Steckzunge C und Masseleitung
B in Reihe schalten.
Ist der Strom >0,3 mA, ist die
Anode funktionsfähig.
Ist der Strom < 0,3 mA oder kein
Strom messbar, muss die Anode
einer Sichtprüfung unterzogen
werden (siehe Seite 25.
1. Trinkwasserspeicher entleeren.
2. Flanschdeckel A abbauen.
3. Speicher vom Rohrsystem trennen,
damit keine Verunreinigungen in
das Rohrsystem gelangen können.
4. Lose anhaftende Ablagerungen mit
einem Hochdruckreiniger entfer-
nen.
!
Achtung
Zur Innenreinigung nur
Reinigungsgeräte aus
Kunststoff benutzen.