1. Hupen-Knopf
14) Warnblinkschalter
Der Warnblinkschalter befindet sich
auf der linken Seite des Lenkers.
Bei eingeschaltetem Warnblinker
blinken die Blinkerleuchten gleich-
zeitig auf.
Die Warnblinker sollten eingeschal-
tet werden, wenn das Fahrzeug
steht und angezeigt werden soll,
dass es den Verkehr vorüberge-
hend blockiert.
1. Warnblinkschalter
2. Stellung AUS
3. Stellung EIN
Zum Aktivieren: Schalten Sie den
Zündschalter auf ON und stellen
Sie den Warnblinkschalter auf die
HAZARD-Position (das Dreieck-
Symbol).
BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG
HINWEIS: Bei eingeschalteten
Warnblinkleuchten kann der Zünd-
schalter in die Stellung OFF geschal-
tet und der Schlüssel abgezogen
werden.
Zum Ausschalten,
vergewissern Sie sich, dass der
Zündschalter auf ON geschaltet ist,
stellen Sie dann den Warnblinks-
chalter auf die HAZARD-Position
(das Symbol mit dem gefüllten
Punkt).
HINWEIS: Zum Ein- oder Ausschal-
ten der Warnblinkleuchten muss
sich der Zündschalter in der Stel-
lung ON befinden.
HINWEIS: Bleibt der Warnblinker
(auch beim Zündschalter in OFF-
Position) für lange Zeit eingeschal-
tet, ohne dass der Motor läuft,
entlädt sich die Batterie.
15) Sitzverriegelung
Befindet sich unter dem hinteren
Kotflügel und ermöglicht die Entfer-
nung des Sitzes für den Zugriff auf
das Servicefach.
Ausbau des Sitzes
Sitz mit dem Hebel entriegeln.
77