Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Dem Fahrzeug - BRP Can-Am DS 250 2013 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG

Damit Sie an diesem Fahrzeug wirklich möglichst viel Freude haben, gibt es eini-
ge grundlegende Regeln und Tipps, die Sie einhalten MÜSSEN. Einige davon sind
für Sie möglicherweise neu, während andere vernünftig sind oder auf der Hand lie-
gen. In jedem Fall bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, diese Bedienungsanlei-
tung vollständig zu lesen, bevor Sie dieses Fahrzeug in Betrieb nehmen.
Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahr-
zeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fertigkeiten, das
Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere Fahren des Fahrzeugs
erforderlich sind, und kann in schwere Unfälle verwickelt werden.
Personen mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen oder sehr risiko-
bereite Personen sind stärker durch mögliche Überschläge oder Zusammenstöße
gefährdet, die zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.
Nicht alle Fahrzeuge sind gleich. Jedes Fahrzeug besitzt seine spezifischen Leis-
tungseigenschaften, Bedienelemente und Funktionen. Das Fahrverhalten und die
Handhabung jedes Fahrzeugs sind unterschiedlich.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem allgemeinen Betrieb des
Fahrzeugs umfassend vertraut, bevor Sie sich an die Bedingungen im Gelände
heranwagen. Üben Sie das Fahren in einem geeigneten, gefahrlosen Gebiet
und machen Sie sich mit den Reaktionen des Fahrzeugs auf jede Bedingung
vertraut. Fahren Sie mit niedrigen Geschwindigkeiten. Höhere Geschwindig-
keiten erfordern eine größere Erfahrung, ein größeres Wissen und geeignete
Fahrbedingungen.
Die Fahrbedingungen sind von Ort zu Ort unterschiedlich. Jedes Gelände un-
terliegt den Witterungsverhältnissen, die sich manchmal und je nach Jahreszeit
radikal ändern können.
Das Fahren auf Sand ist anders als das Fahren auf Schnee oder durch Wälder oder
Sumpfland. Jedes Gelände stellt möglicherweise größere Anforderungen an
das Bewusstsein und die Geschicklichkeit des Fahrers. Beweisen Sie ein gutes
Urteilsvermögen. Gehen Sie immer mit größter Vorsicht vor. Gehen Sie keine
unnötigen Risiken ein, durch die Sie möglicherweise stecken bleiben oder verletzt
werden.
Gehen Sie niemals davon aus, dass das Fahrzeug überall sicher fährt. Plötzliche
Veränderungen im Gelände durch Löcher, Vertiefungen, Erdhügel, weicheren
oder härteren Untergrund oder andere Unwägbarkeiten können zum Umkippen
des Fahrzeugs oder zu Instabilität führen. Um dies zu vermeiden, verringern
Sie das Tempo und beobachten Sie immer das Gelände vor Ihnen. Wenn das
Fahrzeug droht, umzukippen, ist es in der Regel das Beste, sofort abzusteigen –
und zwar WEG von der Kipprichtung!
________
________
SICHERHEITS-HINWEISE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis