Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Telefonanlage Eumex 504PC USB.
Benutzerfreundliche
mit durchdachtem Konzept.
Bedienung
Deutsche
Telekom
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eumex 504PC USB

  • Seite 1 Die Telefonanlage Eumex 504PC USB. Benutzerfreundliche Bedienung mit durchdachtem Konzept. Deutsche Telekom...
  • Seite 2 Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der Eumex 504PC USB eindringen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein könnten. Bitte nehmen Sie die Eumex 504PC USB so in Betrieb, wie es im Abschnitt Montage und Inbetriebnahme beschrieben ist.
  • Seite 3 Verwendete Symbole Sicherheitshinweis, wichtiger Hinweis. Telefonhörer abheben. Telefonhörer auflegen. Gespräch führen. Rufnummer oder Kennziffer wählen. Sie hören einen Quittungston. Ihr Telefon klingelt. Dreierkonferenz. Signaltaste (auch als Flash- oder Rückfragetaste bezeichnet) drücken. Mit der Stern-Taste schalten Sie ein Leistungsmerkmal ein oder aus. Mit der Raute-Taste beenden Sie eine Programmierung.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Computer an die Eumex 504PC USB anschließen ....... . .12...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis MFV-Nachwahl ..............26 Anrufbeantwortergespräch heranholen .
  • Seite 7 Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle aktivieren ......50 Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC USB aktivieren ......50 Alle Anrufweiterschaltungen löschen .
  • Seite 9: Eumex 504Pc Usb

    Eumex 504PC USB Willkommen! Willkommen! Die Eumex 504PC USB ist eine ISDN-Telefonanlage, mit der Sie bis zu 4 analoge Gerä- te mit einem ISDN-Basisanschluss verbinden können. Außerdem ermöglichen Ihnen die Eumex 504PC USB und die beigefügte Software Teledat RVS-COM, mit Ihrem PC über eine USB- oder V.24-Schnittstelle Datenan- wendungen wie ISDN-Datenübertragung, Empfangen und Senden von Telefaxen...
  • Seite 10: Leistungsmerkmale Der Eumex 504Pc Usb

    Eumex 504PC USB Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale der Eumex 504PC USB • Anklopfen • Anrufbeantworter-Gespräch heranholen • Automatischer Rückruf (bei frei oder besetzt) • CLIP zu analogen Geräten • USB- oder V.24-Schnittstelle zum PC • Externberechtigungen vergeben in 5 Berechtigungsstufen • Entgelterfassung und Auswertung über PC-Programm •...
  • Seite 11: Unterstützte Isdn-Leistungsmerkmale

    Eumex 504PC USB Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale • Anklopfen • Anrufweiterschaltung • Dreierkonferenz (es können zwei Dreierkonferenzen gleichzeitig geführt werden) • Rückfrage • Rückruf bei frei/besetzt • Makeln • Mehrfachrufnummern (MSN, bei Mehrgeräteanschluss) • Übermittlung der Rufnummer verhindern (CLIR) • Anzeige Ihrer Rufnummer beim Anrufenden verhindern •...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    047 entsprechen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch von zugelassenen Geräten erfüllt diese Vorschrift. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der Eumex 504PC USB eindringen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein könnten. Während eines Gewitters dürfen Sie die Eumex 504PC USB nicht installieren und auch keine Leitungsverbindungen stecken oder lösen.
  • Seite 13: Lieferumfang

    • 1 PC-Verbindungskabel V.24, Länge 3 m • 1 PC-Verbindungskabel USB, Länge 3 m • 1 CD-ROM mit Installationssoftware für Windows 95/98/NT 4.0/ME/2000/XP • 1 Benutzerhandbuch für Eumex 504PC USB (dieses Dokument) • 4+1+1 Kurzanleitungen für analoge Geräte • 1 Bohrschablone •...
  • Seite 14: Montage Und Inbetriebnahme

    AG (DSS 1) muss vorhanden sein. Die Benutzung an anderen Anschlüssen ist nicht vorgesehen und kann zu Störungen führen. • An die Eumex 504PC USB dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die SELV- Spannung (Sicherheits-Kleinspannungs-Stromkreis) liefern und/oder der ETS 300 047 entsprechen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch von zugelassenen Geräten erfüllt diese Vorschrift.
  • Seite 15: Vorgehensweise

    Anschließend können Sie die Kommunikationssoftware auf Ihrem PC installieren. Beachten Sie bitte die folgende Reihenfolge: 1. Montieren Sie die Eumex 504PC USB und schließen Sie die Geräte an. Dies ist in den nächsten Abschnitten und im grafischen Anschlussschema (beiliegend) be- schrieben.
  • Seite 16: Eumex 504Pc Usb Montieren

    Eumex 504PC USB montieren Eumex 504PC USB montieren Montageort Die Umgebungstemperatur zum Betrieb der Eumex 504PC USB darf +5 °C nicht unterschreiten und +40 °C nicht überschreiten. Montieren Sie daher die Eumex 504PC USB • nicht über oder vor Wärmequellen (z. B. Heizkörper), •...
  • Seite 17: Aufstellen Der Eumex 504Pc Usb

    Telekom beraten. Aufstellen der Eumex 504PC USB Sie können die Eumex 504PC USB einfach auf eine feste Unterlage stellen, bei- spielsweise einen Tisch. Beachten Sie bitte, dass die Gummifüße der Eumex 504PC USB unter Umständen Spuren auf der Möbeloberfläche hinterlassen kön- nen.
  • Seite 18: Geräte Anschließen

    Geräte anschließen Geräte anschließen Geräte anschließen Geräte anschließen Anschlussschema T-ISDN -Extern Netzteil 1a/b 2a/b 3a/b 4a/b V.24 interne Rufnr.: Anschlussschema Eumex 504PC USB...
  • Seite 19: Anschließen

    Deutschen Telekom verfügen. Es muss der Anschlusstyp Mehrgeräteanschluss vorhanden sein. Nehmen Sie das Anschlusskabel der Eumex 504PC USB und stecken Sie es in die entsprechende Buchse des NTBA. Das andere Ende stecken Sie in die mit T-ISDN beschriftete Buchse links unten an der Eumex 504PC USB.
  • Seite 20: Analoge Geräte An Die Eumex 504Pc Usb Anschließen

    Kabeldurchführungen mit einer schmalen Flachzange aus. Hängen Sie nun die Klappe wieder ein und schließen Sie das Fach. Der Abstand zwischen der Eumex 504PC USB und den Geräten darf 300 m nicht überschreiten (bei Verwendung eines Kabels mit 2 x 20 Ohm, 2 Adern).
  • Seite 21: Eumex 504Pc Usb An Das Stromnetz Anschließen

    • Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose und das Steckernetzteil leicht erreichbar sind, um das Steckernetzteil bei Gefahr schnell aus der Steckdose ziehen zu kön- nen! Dies ist auch nötig, weil die Eumex 504PC USB keinen eigenen Netzschalter hat. Eine völlige Trennung vom Netz erreichen Sie nur, indem Sie das Stecker- netzteil ziehen.
  • Seite 22: Steckdose

    Klimageräten, Heizlüftern, Staubsaugern und Kühlschränken bekannt. Beachten Sie deshalb: • Schließen Sie die Eumex 504PC USB an einer Steckdose an, die möglichst weit von den Steckdosen für die oben genannten Geräte entfernt ist. Am besten wäre ein eigener Stromkreis für die Eumex 504PC USB.
  • Seite 23: Weitere Endgeräte Am S0-Bus

    Geräte anschließen Weitere Endgeräte am S -Bus Am NTBA können Sie neben der Eumex 504PC USB weitere ISDN-Geräte (z.B. ISDN-Telefone) betreiben. Um Ihnen den Anschluss weiterer Geräte zu erleichtern, finden Sie auf der Unterseite der Eumex 504PC USB den Anschluss S -Extern.
  • Seite 24: In Betrieb Nehmen

    • Entgeltlimit ist ausgeschaltet. • Notrufnummern 110 und 112 sind freigeschaltet. • Kennzeichnung böswilliger Anrufer (MCID) ist ausgeschaltet. Es wird empfohlen, die Eumex 504PC USB vor dem ersten Benutzen nach Ihren in- dividuellen Bedürfnissen zu konfigurieren (siehe Kapitel über die Konfiguration).
  • Seite 25 In Betrieb nehmen Der Auslieferungszustand kann jederzeit wiederhergestellt werden (siehe Kapitel über die Konfiguration). Über den TeleService kann bei Bedarf auch neue Anlagensoftware von ferne gela- den werden. Die vorherigen Einstellungen bleiben erhalten. Rufen Sie dazu an: 0180/2 55 66 55.
  • Seite 26: Telefonieren

    Durch Auflegen des Hörers beenden Sie das Gespräch. Automatisches und manuelles Belegen der externen Wählleitung Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie Ihre Eumex 504PC USB so konfigurieren, dass nach Abheben des Hörers die externe Wählleitung automatisch belegt wird oder Sie manuell mit der Kennziffer 0 belegen müssen.
  • Seite 27: Intern Anrufen

    Intern anrufen Ein internes Gespräch ist ein kostenfreies Gespräch mit einem Teilnehmer, der an dieselbe Eumex 504PC USB angeschlossen ist wie Sie selbst. Bei automatischer Belegung der externen Wählleitung (Lieferzustand): Nehmen Sie den Hörer ab. Sie hören den externen Wählton.
  • Seite 28: Anrufen Mit Kurzwahlnummern

    Telefonieren Anrufen mit Kurzwahlnummern Die Eumex 504PC USB stellt Ihnen 100 Kurzwahlziele zur Verfügung. Jedem inter- nen Teilnehmer kann die Berechtigung vergeben werden, diese Kurzwahlziele zu nutzen (die Einstellungen hierzu erfolgen im Konfigurationsmodus). Nehmen Sie den Hörer ab. Sie hören den internen oder externen Wählton Bei automatischer Leitungsbelegung: Drücken Sie die Signal-Taste und wählen...
  • Seite 29: Gespräch In Der Eumex 504Pc Usb Ohne Ankündigung Weitergeben

    Telefonieren Gespräch in der Eumex 504PC USB ohne Ankündigung weitergeben Sie können Gespräche über die Eumex 504PC USB auf folgende Art weitergeben: Intern nach intern, intern nach extern und extern nach intern. Sie führen ein Gespräch. Drücken Sie die Signal-Taste. Sie hören den Internwählton. Wählen Sie die interne Rufnummer oder nach 0 die externe Rufnummer.
  • Seite 30: Gespräch In Der Eumex 504Pc Usb Mit Ankündigung Weitergeben

    Gespräch in der Eumex 504PC USB mit Ankündigung weitergeben Sie möchten ein Gespräch intern weitergeben, aber vorher mit dem Internteilnehmer sprechen. Sie können Gespräche über die Eumex 504PC USB auf folgende Art wei- tergeben: Intern nach intern, intern nach extern und extern nach intern.
  • Seite 31: Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)

    Telefonieren Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (makeln) Sie können zwischen zwei Teilnehmern hin- und herschalten (makeln), um abwech- selnd mit ihnen zu sprechen. Dabei kann es sich um interne oder externe Teilnehmer handeln. Ein externer Teilnehmer hört, während er „gehalten“ wird, eine Ansage der Vermittlungsstelle.
  • Seite 32: Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)

    Telefonieren Dreierkonferenz Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Dreierkonferenz) Am Mehrgeräteanschluss ermöglicht die Eumex 504PC USB Dreierkonferenzen. Zwei externe Teilnehmer und ein interner können dann ein Konferenzgespräch mit- einander führen. Dazu muss eine Wählleitung (B-Kanal) frei sein. Sie können aus ei- nem bestehenden Gespräch heraus eine externe Dreierkonferenz einleiten.
  • Seite 33: Heranholen Von Anrufen (Pick Up)

    Heranholen von Anrufen (Pick up) Sie können einen externen Anruf heranholen, wenn ein anderes Telefon an der Eu- mex 504PC USB klingelt: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Wählen Sie die Kennziffer 4. Bei automatischer Belegung vorher R-Taste drücken.
  • Seite 34: Automatischer Rückruf Bei Nichtmelden (Ccnr)

    Telefonieren Automatischer Rückruf bei Nichtmelden (CCNR) Sofern der ISDN-Dienst „CCNR“ verfügbar ist, können Sie auch einen automatischen Rückruf von einem freien Teilnehmer einleiten. Es gilt das gleiche Vorgehen wie beim besetzten Teilnehmer: Wählen Sie innerhalb 20 Sekunden die Kennziffer 7. Oder drücken Sie die Stern-Taste, geben Sie die Kennziffern 37 ein und drücken Sie die Raute-Taste.
  • Seite 35: Anrufbeantwortergespräch Heranholen

    Telefonieren Anrufbeantwortergespräch heranholen Sie können ein Gespräch vom bereits eingeschalteten analogen Anrufbeantworter an Ihre eigenes Telefon heranholen. Dazu muss ein analoger Anschluss auf Geräte- typ Anrufbeantworter eingestellt sein (siehe „Gerätetyp“ auf Seite 41). Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Wählen Sie die Kennziffern 75.
  • Seite 36: Erreichbar Bleiben

    Sie können Anrufe von einem internen zu einem externen Gerät oder von einem in- ternen zu einem anderen internen Gerät umleiten. Je nach Konfiguration wird die Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC USB oder in der Vermittlungsstelle (ent- geltpflichtig) durchgeführt. Für die interne Anrufweiterschaltung muss im Konfigura- tionsmodus die „Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC USB“...
  • Seite 37: Anrufweiterschaltung Ausschalten

    Erreichbar bleiben • „sofort“ Kennziffer 21 • „nach Zeit“ Kennziffer 61 • „bei besetzt“ Kennziffer 67 Drücken Sie die Stern-Taste. Geben Sie die Zielnummer für die Anrufweiterschaltung ein: eine interne Rufnum- mer, eine externe Rufnummer ohne „0“ für die manuelle Belegung der Wählleitung. Es sind nur Anrufweiterschaltungen auf Ziele möglich, die der Teilnehmer auch anru- fen kann (Externberechtigung!).
  • Seite 38: Anklopfen Abfragen Oder Abweisen

    Erreichbar bleiben Anklopfen Anklopfen Anklopfen abfragen oder abweisen Sie telefonieren und ein externer Teilnehmer ruft Sie an. Der Ruf wird Ihnen als An- klopfton signalisiert. Interne Anrufer erhalten immer den Besetztton, wenn Sie ein an- deres Gespräch führen. Sie haben folgende Möglichkeiten, auf das Anklopfen zu reagieren: 1.
  • Seite 39: Anklopfschutz Einschalten

    Erreichbar bleiben Anklopfschutz Anklopfschutz einschalten Wenn Sie mit einem Gesprächspartner telefonieren wollen, ohne von anklopfenden Dritten gestört zu werden, können Sie den Anklopfschutz für den Anschluss einschal- ten, an dem Sie telefonieren. Ein während Ihres Telefongespräches anrufender Drit- ter erhält dann das Besetztzeichen. Der Anklopfschutz bleibt so lange aktiv, bis er wieder ausgeschaltet wird.
  • Seite 40: Besondere Einstellungen/Leistungsmerkmale

    Ziele des Kurzwahlspeichers zugreifen und anrufen. Verbindungs- und Entgeltdaten (Geprächsdaten) Ihre Eumex 504PC USB speichert bis zu 50 Datensätze Ihrer Verbindungen. Diese können Sie in Verbindung mit einem PC/Drucker anzeigen/ausdrucken. Die Da- tenerfassung wird über eine LED im Gehäuse signalisiert (siehe „Bedeutung der Leuchtdioden (LED)“...
  • Seite 41: Von Einerm Telefon Konfigurieren

    Von einerm Telefon konfigurieren Von einem Telefon konfigurieren Sie können die Eumex 504PC USB auf Ihre Bedürfnisse einstellen und voreinge- stellte Werte ändern. Dazu haben Sie drei Möglichkeiten: menügestützt über einen PC (siehe Kapitel „Vom PC konfigurieren“ auf Seite 57) oder über ein angeschlos- senes Telefon (nur möglich von Geräten mit MFV-Verfahren) oder vom TeleService...
  • Seite 42: Konfigurationsmodus Aufschließen

    Von einerm Telefon konfigurieren Konfigurationsmodus Konfigurationsmodus Konfigurationsmodus aufschließen So schalten Sie den Konfigurationsmodus frei bei automatischer Belegung der externen Wählleitung: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Sie hören den externen Wählton. Drücken Sie die Signal-Taste. Bei manueller Belegung der externen Wählleitung: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
  • Seite 43: Persönliche Geheimzahl (Pin) Ändern

    Von einerm Telefon konfigurieren Persönliche Geheimzahl ändern Persönliche Geheimzahl ändern Persönliche Geheimzahl (PIN) ändern Sie benötigen die Persönliche Identifikations-Nummer (PIN), um den Konfigurati- onsmodus freizuschalten. Im Auslieferungszustand ist die PIN „0000“. Es emp- fiehlt sich, die PIN zu ändern und die neue Kennziffernfolge an einem sicheren und geheimen Ort aufzubewahren.
  • Seite 44: Ihre Rufnummern Speichern

    Damit ankommende Anrufe am dafür vorgesehenen Gerät signalisiert werden kön- nen, müssen Sie Ihre von der Deutschen Telekom AG zugeteilten Rufnummern (ohne Ortsnetzkennzahl) in der Eumex 504PC USB speichern. Bitte tragen Sie die gespeicherten Rufnummern in die Tabelle auf Seite 37 ein.
  • Seite 45: Rufzuordnung

    Von einerm Telefon konfigurieren Rufzuordnung Rufzuordnung Rufzuordnung Damit Ihre Geräte gezielt gerufen werden können, müssen Sie eine Rufzuordnung eingeben. Sie legen damit fest, welches Gerät bei einem Anruf für eine bestimmte Rufnummer klingelt. Dazu ordnen Sie jeder externen Rufnummer eine oder meh- rere interne Anschlüsse zu, die den Anruf signalisieren sollen.
  • Seite 46: Rufzuordnung Zurücksetzen

    Von einerm Telefon konfigurieren Rufzuordnung zurücksetzen So setzen Sie die Rufzuordnung zurück: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffern 905. Drücken Sie die Raute-Taste. Sie hören den positiven Quittungston. Legen Sie den Hörer auf.
  • Seite 47: Externe Belegung

    Von einerm Telefon konfigurieren Externe Belegung Externe Belegung Manuelles Belegen der externen Wählleitung mit 0 Diese Einstellung bewirkt, dass Sie vor der externen Rufnummer eine 0 wählen müssen. Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffern 050.
  • Seite 48: Rufnummer Besetzt

    Von einerm Telefon konfigurieren Mehrfachrufnummer besetzt Mehrfachrufnummer besetzt Rufnummer besetzt Sie können einstellen, ob bei einem Gespräch weitere Anrufe für diese Rufnummer (MSN) durch Anklopfen oder Klingeln an anderen Telefonen signalisiert werden oder ob der Anrufer den Besetztton erhält. Rufnummer besetzt einschalten Wenn Sie möchten, dass der zusätzliche Anrufer bei besetzter Rufnummer einen Besetztton erhält (genau wie auf einer analogen Wählleitung), dann können Sie das Leistungsmerkmal Rufnummer besetzt einschalten:...
  • Seite 49: Gerätetyp Für Die Anschlüsse Einrichten

    Gerätetyp für die Anschlüsse einrichten Sie können jedem Anschluss einen Gerätetyp (z.B. Fax, Anrufbeantworter) zuord- nen, damit die Eumex 504PC USB die jeweiligen Gerätetypen korrekt verwalten kann. So stellen Sie sicher, dass z.B. eine Faxübertragung nicht durch Anklopftöne gestört wird.
  • Seite 50: Externberechtigung

    Von einerm Telefon konfigurieren Externberechtigung Externberechtigung Externberechtigung Sie können die Externberechtigung für jeden Anschluss in einer von fünf Berechti- gungsstufen festlegen. Wenn ein Teilnehmer eine externe Rufnummer wählt, für die sein Anschluss keine Berechtigung hat, erhält er das Besetztzeichen. Die Not- rufnummern (siehe nächster Abschnitt) sind immer wählbar.
  • Seite 51: Notrufnummern Speichern

    Von einerm Telefon konfigurieren Notrufnummern Notrufnummern Notrufnummern speichern Ihnen stehen drei Speicherplätze für Notrufnummern zur Verfügung. Diese Notruf- nummern können – unabhängig von der Externberechtigung – von jedem An- schluss gewählt werden. Die Notrufnummern speichern Sie wie folgt: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton.
  • Seite 52: Rufnummern Für Kurzwahl Speichern

    Kurzwahlziele Kurzwahlziele Rufnummern für Kurzwahl speichern Ihre Eumex 504PC USB speichert maximal 100 Rufnummern, die Sie dann mit den Kurzwahlziffern 00 bis 99 bequem wählen können. Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton.
  • Seite 53: Kurzwahl Für Anschlüsse Mit Externsperre Sperren/Freigeben

    Von einerm Telefon konfigurieren Kurzwahl für Anschlüsse mit Externsperre sperren/freigeben Anschlüsse, deren Externberechtigung auf die Stufe halbextern- oder nichtextern- berechtigt eingeschränkt wurde, können (im Lieferzustand) auf die Ziele des Kurz- wahlspeichers zugreifen und wählen. Wollen Sie dieses verhindern, können Sie folgende Einstellung vornehmen: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
  • Seite 54: Anzeige Der Rufnummer

    Von einerm Telefon konfigurieren Anzeige der Rufnummer Anzeige der Rufnummer Rufnummer für Übertragung programmieren Sie können programmieren, welche Rufnummer an angerufene Teilnehmer über- tragen wird. Wenn Sie nichts programmieren, wird die erste Rufnummer übertra- gen, für die Ihr Telefon die Anrufe signalisiert (s. Rufzuordnung). Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
  • Seite 55: Immer Rufnummer Senden (Rufnummer Unterdrücken: Zurücknehmen)

    Von einerm Telefon konfigurieren Immer Rufnummer senden (Rufnummer unterdrücken: zurücknehmen) Die Unterdrückung der Rufnummernanzeige können Sie für alle Anschlüsse gleichzeitig zurücknehmen: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffern 31. Drücken Sie die Raute-Taste.
  • Seite 56: Entgeltbetrag Je Zeittakt

    Von einerm Telefon konfigurieren Entgelte Entgelte Entgeltbetrag je Zeittakt Tragen Sie zur Entgelterfassung die Kosten je Zeittakt in Cent ein, also z. B. 0006. (Grundeinstellung: 0,06 EUR) Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffern 41.
  • Seite 57: Entgeltlimit Einstellen

    Von einerm Telefon konfigurieren Entgeltlimit einstellen Jedem Anschluss können Sie ein Entgeltlimit (Taschengeldkonto) zuweisen und diese Vorgabe ein- bzw. ausschalten. Ist das Limit überschritten, kann von diesem Anschluss keine Externwahl mehr erfolgen (Besetztton). Die Wahl der program- mierten Notrufnummern ist weiterhin möglich. Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
  • Seite 58: Anrufweiterschaltung Verwalten

    Anrufweiterschaltung verwalten Anrufweiterschaltung verwalten Anrufweiterschaltung verwalten Sie können entscheiden, ob die Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC USB (= Grundeinstellung) oder in der Vermittlungsstelle durchgeführt werden soll. Bei- de Verfahren haben unterschiedliche Vorteile. Die Anrufweiterschaltung über die Vermittlungsstelle muss bei der Deutschen Telekom AG beauftragt werden.
  • Seite 59: Alle Anrufweiterschaltungen Löschen

    Von einerm Telefon konfigurieren Alle Anrufweiterschaltungen löschen Sie können alle eingestellten Anrufweiterschaltungen mit folgender Prozedur lö- schen: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffer 906. Drücken Sie die Raute-Taste.
  • Seite 60: Zusatzfunktionen

    Von einerm Telefon konfigurieren Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen Erfassen der Verbindungsdatensätze ein-/ausschalten Sie können die Zwischenspeicherung Ihrer abgehenden Verbindungs- und Ent- geltdaten (max. 50 Verbindungsdatensätze möglich) ein- oder ausschalten: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos- sen und Sie hören den internen Sonderwählton. Wählen Sie die Kennziffern 72 zum Einschalten oder die Kennziffern 73 zum Ausschalten der Datenerfassung.
  • Seite 61: Gesprächsweitergabe (Ect) Ein-/Ausschalten

    Legen Sie den Hörer auf. Gesprächsweitergabe in einer TK-Anlage Ist Ihre Eumex 504PC USB als Zweitanlage hinter einer anderen TK-Anlage ange- schaltet, kann es (je nach Bauart der Erstanlage) nötig sein, die folgende Einstel- lung vorzunehmen, um Gespräche in die Erstanlage weiterzugeben: Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
  • Seite 62: T-Netbox Signalisierung Ein-/Ausschalten

    Drücken Sie die Raute-Taste. Sie hören den positiven Quittungston. Legen Sie den Hörer auf. SMS im Festnetz Die Funktion „SMS im Festnetz“ wird von Ihrer Eumex 504PC USB unterstützt. Die- se Funktion kann nur von analogen Telefonen genutzt werden, die speziell das Lei- stungsmerkmal „SMS im Festnetz“ unterstützen.
  • Seite 63 Die SMS-Servicecenter-Rufnummer der Deutschen Telekom AG lautet: 0193 0100 Hinweise zum eingerichteten SMS - PORT: Wenn ein Ruf vom SMS-Provider an den SMS-Port der Eumex 504PC USB weiter- geleitet wird, - erfolgt keine Kompatibilitätsprüfung - werden keine eingerichteten Rufumleitungen ausgeführt - erfolgt keine Berechtigungsprüfung...
  • Seite 64: Anlagendaten Zurücksetzen

    Von Ferne konfigurieren ferne konfigurieren Wenn Sie Ihre Eumex 504PC USB nicht selbst konfigurieren wollen, können Sie sich Ihre Telefonanlage vom TeleService gegen Entgelt konfigurieren lassen. Ru- fen Sie den TeleService an, dort können Sie sich beraten lassen und Ihre Konfigu- rationswünsche angeben.
  • Seite 65: Vom Pc Konfigurieren

    Eumex 504PC USB exportiert haben. Sie können die Konfigurationsdatei erst nach Eingabe einer gültigen PIN exportieren. Mit dem Befehl „Datei speichern unter…“ können Sie verschiedene Konfigurations- dateien einrichten, durch deren Export Sie die Eumex 504PC USB per Mausklick um- konfigurieren können.
  • Seite 66: Software Installieren Und Starten

    Setup-Programm nicht automatisch starten, rufen Sie bitte die Datei SETUP.EXE auf. Dadurch wird die Konfigurations-Software automatisch im Verzeichnis „C:\EUMEX“ installiert. • Rufen Sie das Programm durch Doppelklick auf das T-Symbol auf. • Vor dem Übertragen der Daten an die Anlage werden Sie nach der PIN gefragt.
  • Seite 67: Datenkommunikation

    Sie sich ggf. bei Ihrem Händler bzw. beim Hersteller oder in der Gebrauchsanleitung Ihres Rechners. Wichtig: Eventuell bereits vorhandene CAPI-Treiber früher benutzter ISDN-Karten müs- sen deinstalliert werden, bevor Sie die Treiber für die Eumex 504PC USB installieren kön- nen.
  • Seite 68: Komponenten Der Pc-Software

    Zugangssoftware eines Internet-Providers benötigt wird. Es wird au- ßerdem dazu verwendet, um sich z.B. in Firmennetzwerke einzuwählen. •Konfiguration der Telefonanlage (Einrichtung) Mit diesem Programm können Sie Ihre Eumex 504PC USB bequem und über- sichtlich vom PC aus nach Ihren Wünschen konfigurieren. •Update der Anlagensoftware (FlashLoad) Hiermit können Sie die Betriebssoftware der Eumex 504PC USB aktualisieren,...
  • Seite 69: Treibersoftware Mit Capi/Tapi

    Daten- und Telefonieanwendungen auf die ISDN-Funktionalitäten von Basis- und Primärmultiplexanschlüssen ermöglichen (TAPI auch im Fall Modem/analoger Anschluss). Die Treiber für das Datenmodul der Eumex 504PC USB übernehmen die Steuerung der Kommunikationsabläufe und der Datenübertragung. Bevor Sie die Kommunikationssoftware Teledat RVS-COM und WinPhone Lite in- stallieren und verwenden können, müssen Sie die Treibersoftware mit CAPI 2.0 und...
  • Seite 70: Installationsreihenfolge

    Hardware passenden Treiber verwendet werden. Gehen Sie zur Installation der Treiber-Software auf Ihrem PC folgendermaßen vor: 1. Starten Sie Ihren Rechner neu und verbinden Sie dann Ihre Eumex 504PC USB mit dem PC. Wenn Sie Windows 95 oder Windows NT einsetzen, stellen Sie die Verbindung über die serielle Schnittstelle (V.24) her.
  • Seite 71 Nach dem Stecken der USB-Schnittstelle erscheint der Hardware-Assistent und sucht nach neuen Treibern. Legen Sie jetzt die CD-ROM der Eumex 504PC USB ein und klicken Sie auf „Weiter“. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Sie brauchen an den Vorgaben nichts ändern. Bitte starten Sie Ihren Rechner neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 72 Hinweisfenster. Wählen Sie hier bitte aus, die neueren Dateien zu behalten. Nach dem Neustart von Windows 95/98 sollte an Ihrer Eumex 504PC USB die PC/ Daten--LED dauerhaft aufleuchten als Quittung dafür, dass die Kommunikation zwi- schen Telefon und PC funktioniert.
  • Seite 73: Datenbetrieb Über Eumex 504Pc Usb

    Rufnummer, die Kosten und die empfangenen bzw. die gesen- deten Datenpakete angezeigt. Es können nur Daten empfangen werden, wenn der PC bzw. der Laptop eingeschaltet ist. Die Eumex 504PC USB ist nicht in der Lage, Datenübertragungsprotokolle zu bearbeiten bzw. Daten zwischenzuspeichern.
  • Seite 74: Installation Der T-Online-Zugangssoftware

    Datenkommunikation Installation der T-Online-Zugangssoftware 1. Legen Sie die Eumex-504PC-USB-CD erneut in Ihr CD-Laufwerk ein. 2. Klicken Sie im ersten Fenster des Eingangsmenüs auf den Eintrag T-Online. Das entsprechende Installationsprogramm wird nun gestartet. 3. Gehen Sie nun Schritt für Schritt entsprechend der Anweisungen vor.
  • Seite 75: Technische Daten Und Glossar

    Technische Daten und Glossar Technische Daten Technische Daten und Glossar Technische Daten Netzspannung 230 V ~; 50 Hz für Steckernetzteil Nennleistung 23 VA Schutzklasse 1 x Euro-ISDN extern für Basisanschluss (durchgeschleift) DSS1-Protokoll (1TR67) Speisespannung 40 V ± 10 % Reichweite 100 m passiver BUS 4 analoge Ports Reichweite...
  • Seite 76: Glossar

    Technische Daten und Glossar Glossar Glossar Glossar Anklopfen Ein Signalton meldet während eines Gesprächs, dass ein weiterer Gesprächspartner anruft. Anklopfschutz Wenn Sie mit einem Gesprächspartner telefonieren wollen, ohne von anklopfenden Dritten gestört zu werden, können Sie den Anklopfschutz einschalten. Ein während Ihres Telefongespräches anrufender Dritter erhält dann den Besetztton.
  • Seite 77 Technische Daten und Glossar CCBS (Completion of Calls to Busy Subscriber) Dienstmerkmal des ISDN. Rückruf bei Besetzt. Der Anschluß wird automatisch ange- rufen, sobald der Teilnehmer wieder aufgelegt hat. CCNR (Completion of Calls on No Reply) Dienstmerkmal des ISDN. Rückruf bei Nichtmelden. Wie beim Rückruf bei Besetzt kann hier ein automatischer Rückruf programmiert werden.
  • Seite 78 Technische Daten und Glossar ISDN-Anschlussdose ISDN-Anschluss-Einheit (IAE); Universal-Anschluss-Einheit (UAE). Standardisierte Anschlussorgane für Geräte im ISDN der Deutschen Telekom AG. Konfigurationsmodus Im Konfigurationsmodus können Sie bestimmte Parameter Ihrer Telefonanlage ein- stellen und voreingestellte Werte ändern. Kurzwahl Sie können 100 Rufnummern speichern und mit der zweistelligen Kurzwahlnummer wählen.
  • Seite 79 Technische Daten und Glossar MFV-Nachwahl MFV-Nachwahl ist nur bei bestehenden Verbindungen möglich, zum Beispiel, wenn Sie durch eine automatische Ansage aufgefordert werden, Ziffern und Zeichen (1 … 0, * und #) nachzuwählen, oder bei Faxabruf oder anderen Anwendungen. Mehrfachrufnummer. NTBA Network Termination Basic-Access;...
  • Seite 80 Netzwerke, das auch für die Verbindung zum Internet verwendet wird. Telefonanlage Telefonanlagen sind private Vermittlungssysteme (z. B. Eumex 504PC USB), die für die externe Kommunikation mit dem öffentlichen Telekommunikationsnetz verbun- den werden. Sie beschränken sich nicht auf den Telefondienst, sondern bieten Transportdienste für die gesamte Bürokommunikation (Sprach-, Text-, Daten- und...
  • Seite 81 Technische Daten und Glossar Zeichengabe Teilnehmer-zu-Teilnehmer (UUS) Mit der Teilnehmer-zu-Teilnehmer-Zeichengabe können während des Verbindungs- auf- und -abbaus individuelle Nachrichten zwischen den Geräten über den Steuerka- nal D ausgetauscht werden. Eines der Hauptanwendungsgebiete ist die Datenkommunikation. Hier werden Passwortabfragen oder automatische Abfrage- routinen von Host- an Client-Rechner möglich.
  • Seite 82: Hörtöne, Ruftakte

    Technische Daten und Glossar Hörtöne, Ruftakte Die folgende Darstellung zeigt Ihnen Dauer und Intervall der einzelnen Hörtöne und Ruftakte. Hörtöne Zeitachse in Sekunden Freiton Besetztton interner Wählton externer Wählton positiver Quittungston negativer Quittungston interner Sonderwählton externer Sonderwählton Anklopfton Rufe Externruf Internruf Wiederanruf...
  • Seite 83: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Entgeltzähler, Limit ein-/ausschalten ..49 Entgeltzähler, Limit einstellen ....49 Anklopfen ........30 Erfassen der Gesprächsdatensätze Anklopfschutz .
  • Seite 84 Stichwortverzeichnis Stern-Taste ........3 Symbole ........3 Makeln .
  • Seite 85: Gewährleistung

    Gewährleistung Gewährleistung Gewährleistung Gewährleistung Gewährleistung Haben Sie das Produkt direkt bei der Deutschen Telekom, z.B. im T-Punkt oder beim T-Versand gekauft, gilt folgende Gewährleistung: Die Deutsche Telekom AG leistet für Material und Herstellung des Telekommuni- kationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu.
  • Seite 86 Gewährleistung Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Fachhändlers über. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Fachhändler zu vertreten ist, Schadensersatz verlangen.
  • Seite 88 Wichtige Telefonnummern Bei Störungsfall: Bei vertrieblichen Rückfragen: Bei Geräteübergabe bitte Telefonnummer eintragen! Herausgeber: Deutsche Telekom AG Änderungen vorbehalten. 73125.049 MNr 40 160 726 EA Stand: 12. 2001 Gedruckt auf umweltfreundlichem Recyclingpapier...

Inhaltsverzeichnis