Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OffLine Filter
OLF-5/x-UGx
Montage- und Wartungsanleitung
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Dokument-Nr.: 3635441a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS Offline Filter OLF-5/x-UGx

  • Seite 1 OffLine Filter OLF-5/x-UGx Montage- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Dokument-Nr.: 3635441a...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch in Teilen, in welcher Form auch immer, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von HYDAC Filter Systems nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Haftungsausschluss Wir haben unser Möglichstes getan, die Richtigkeit des Inhalts dieses Dokuments zu gewährleisten, dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hydraulikschema....................19 OLF elektrisch anschließen................... 20 Stillstandsheizung anschließen................. 21 OLF in Betrieb nehmen ..................22 Hinweis zum OLF 5/4 ................... 22 Wartung durchführen..................... 22 Filterelement Wechselintervalle................22 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 3 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 4 OLF-5/x-UGx Inhalt Filterelement wechseln..................23 Fehler und Fehlerbeseitigung ................27 Ersatzteile und Zubehör ..................28 Typenschlüssel ...................... 30 OLF-5 entsorgen..................... 31 Technische Daten....................31 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 4 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 5: Vorwort

    Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich. Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit.
  • Seite 6: Technische Unterstützung

    Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw. durchführen lassen, umgehend mit. Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC Filter Systems GmbH. Diese finden Sie unter www.hydac.com  AGB. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 6 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc...
  • Seite 7: Benutzen Der Dokumentation

    Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 7 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Betreiben des Filteraggregates bei defekten Sicherheitseinrichtungen  Eigenmächtige bauliche Veränderung am Filteraggregat  Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen  Unsachgemäß durchgeführte Wartungen und Reparaturen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 8 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 9: Grundlegende Symbole

    Das Betreiben des Filteraggregates mit einem nicht zuglässigem Medium bzw. nicht zulässigen Betriebsbedingungen. Schutzeinrichtungen Vor jeder Inbetriebnahme des Aggregates müssen alle Schutzeinrichtungen sachgerecht angebracht und funktionsfähig sein. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 9 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 10: Informelle Sicherheitsmaßnahmen

    Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Filteraggregat arbeiten. Tätigkeit Verpackung Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche Störungsbeseitigung mechanisch Störungsbeseitigung elektrisch Wartung Instandsetzung Außerbetriebnahme / Lagerung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 10 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 11: Gefahren Durch Restenergie

    Nehmen Sie ohne Genehmigung des Herstellers keine bauliche Veränderungen an dem Filteraggregat vor. Tauschen Sie Geräteteile, die nicht in einwandfreiem Zustand sind, sofort aus. Verwenden Sie nur Originalersatzteile. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 11 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 12: Lieferumfang Prüfen

    Stelle. Eine Inbetriebnahme ist gegebenenfalls auszuschließen. Zum Lieferumfang gehören: Pos. Menge Bezeichnung OffLine Filter OLF-5 einschließlich montiertem Filterelement Montage- und Wartungsanleitung (dieses Dokument) HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 12 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 13: Olf Merkmale

    Der OLF-5/15 arbeitet mit einem Volumenstrom zwischen 5 und 15 l/min. Einsatzbeschränkung ACHTUNG Unzulässige Betriebsmedien Der OLF wird zerstört ► Verwenden Sie das Aggregat nur in Verbindung mit Mineralölen bzw. Raffinaten deren Basis Mineralöl ist. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 13 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 14: Olf Abmessungen

    OLF-5/x-UGx OLF Abmessungen OLF Abmessungen Alle Maßangaben in mm. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 14 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 15: Olf Befestigen / Montieren

    Achten Sie auf ausreichend Freiraum zum Wechseln des Filterelementes. Befindet sich der Ölspiegel über dem Filteraggregat, montieren Sie Absperrorgane zum Eintritt (IN) / Austritt (OUT). Die Absperrorgane gewährleisten einen schnellen und sauberen Filterelementwechsel. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 15 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 16: Bohrlochbild

    OLF-5/x-UGx Bohrlochbild Bohrlochbild Massenschwerpunkt Alle Maßangaben in mm. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 16 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 17: Olf Hydraulisch Anschließen

    Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss. Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf das Filteraggregat übertragen werden. Verwenden Sie falls erforderlich Schläuche oder Kompensatoren. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 17 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 18 ähnliches zu erwarten, schalten Sie dem Filteraggregat ein Saugsieb zum Schutz der Pumpe vor. Bei Montage des Filteraggregats unterhalb dem Ölspiegel sind Absperrarmaturen am Eintritt (IN) und Austritt (OUT) vorzusehen. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 18 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 19: Hydraulikschema

    OLF-5/x-UGx Hydraulikschema Hydraulikschema Pos. Bezeichnung Einlass [IN] Verschmutzungsanzeige Entlüftungsschraube [Air bleed] Ablasskugelhahn [Drain] Elektromotor-Pumpen Baugruppe Auslass [OUT] Druckbegrenzungsventil Bypassventil HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 19 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 20: Olf Elektrisch Anschließen

    Prüfen Sie mittels Tippbetrieb die Drehrichtung des Motors. Ein Markierungspfeil auf dem Gehäuse zeigt die richtige Drehrichtung an. Ist eine Änderung der Drehrichtung erforderlich sein, vertauschen Sie zwei Phasen im Anschlussgehäuse des Elektromotors. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 20 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 21: Stillstandsheizung Anschließen

    Die Anschlussklemmen für die Stillstandsheizung, befinden sich im Anschlusskasten des Motors und sind wie nachfolgend gekennzeichnet. Entnehmen Sie die elektrischen Daten zur Stillstandsheizung dem Typenschild am Elektromotor. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 21 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 22: Olf In Betrieb Nehmen

    Wechseln Sie das Filterelement, sobald die Verschmutzungsanzeige 2 bar anzeigt (bei optischen Differenzdruckanzeigen, wird außen eine rote Markierung sichtbar). Bei elektrischen Verschmutzungsanzeigen wird der Zeitpunkt des Filterelementwechsels durch ein elektrisches Signal angezeigt. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 22 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 23: Filterelement Wechseln

    Ohne eine Ablaufvorrichtung, kann das austretende Medium nach unten über den E-Motor fließen. Lösen Sie die Spannklammer am Filtergehäusedeckel durch Abschrauben der Mutter. Nehmen Sie die Spannklammer ab. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 23 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 24 Beschädigungen. Ersetzen Sie diesen, falls erforderlich. Benetzen Sie die O-Ringe von Filtertopfdeckel und neuem Filterelement, mit dem Betriebsmedium. Benutzen Sie keine Fette oder andere Medien. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 24 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 25 Schmutzaufnahmebehälter in das Filtergehäuse. Achten Sie dabei auf den richtig sitzenden O-Ring am Deckel. Befestigen Sie den Deckel mit der Spannklammer. Das Anzugsdrehmoment beträgt: max. 5 Nm. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 25 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 26 Schalten Sie das Filteraggregat ein. Entlüften Sei das Filtergehäuse über die Entlüftungsschraube (Air Bleed) im Filterdeckel. Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen und das Filteraggregat für den Betrieb bereit. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 26 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 27: Fehler Und Fehlerbeseitigung

    Ablassschraube am Filtertopf bzw. die Filtertopf Spannklammer am Filtertopf nachziehen (Anzugsdrehmoment der Spannklammer: 5 Nm (max. 10 Nm)) Bei Spin-on Elementen, Element festziehen bzw. Dichtung erneuern. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 27 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 28: Ersatzteile Und Zubehör

    OLF-5/x-UGx Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 28 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 29 Filterelement 10 µm, DIMICRON N5DM010 3102924 Filterelement 20 µm, DIMICRON N5DM020 3023508 Filterelement 2 µm, AQUAMICRON N5AM002 349677 Filterelement 20 µm, AQUAMICRON N5AM020 3040345 * Standard. Im Lieferumfang enthalten. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 29 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 30: Typenschlüssel

    = Aquamicron, N5AM020 Filterfeinheit 20 µm absolut = ohne Filterelement Verschmutzungsanzeige Staudruckmanometer Druckschalter, elektrisch (VR2F.0) Optische Differenzdruckanzeige (VM2BM.1) Elektrische Differenzdruckanzeige (VM2C.0) Optisch-elektrische Differenzdruckanzeige (VM2D.0) Ohne Verschmutzungsanzeige HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 30 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 31: Olf-5 Entsorgen

    20 … 80°C / 68 … 176°F Zulässige Umgebungstemperatur -20 … 40°C / -4 … 104°F Zulässige Lagerungstemperatur -40 … 30°C / -40 … 86°F Schutzart IP 55 Gewicht ~ 30 kg HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 31 / 32 MoWa OLF5-UGx 3635441a de 2011-09-09.doc 2011-09-09...
  • Seite 32 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Industriegebiet Postfach 1251 66280 Sulzbach/Saar 66273 Sulzbach/Saar Deutschland Deutschland Tel: +49 (0) 6897 509 01 Zentrale Fax: +49 (0) 6897 509 846 Technik Fax: +49 (0) 6897 509 577 Verkauf Internet: www.hydac.com E-Mail: filtersystems@hydac.com...

Inhaltsverzeichnis