Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.MillerWelds.com
Migmatic 175
CE
BETRIEBSANLEITUNG
OM-259158D/ger
2016-03
Verfahren
MSG−Schweißen (GMAW)
Fülldrahtschweißen
Beschreibung
Stromquellenart und
Drahtvorschubgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miller Migmatic 175

  • Seite 1 OM-259158D/ger 2016-03 Verfahren MSG−Schweißen (GMAW) Fülldrahtschweißen Beschreibung Stromquellenart und Drahtvorschubgerät Migmatic 175 BETRIEBSANLEITUNG www.MillerWelds.com...
  • Seite 2 Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ..... . 1-1. Symbole ................1-2.
  • Seite 4 Bestimmungen der angegebenen Richtlinie(n) des Rates und Norm(en) erfüllen. Bezeichnung des Produktes/Betriebsmittels: Produkt Lagernummer MIGMATIC 175, 230VAC 029015550 Richtlinien des Rates: ·2006/95/EC Low Voltage ·2004/108/EC Electromagnetic Compatibility ·2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment Normen: ·IEC 60974-1:2012 Arc Welding Equipment –...
  • Seite 5: Abschnitt 1 − Sicherheitsmassnahmen - Vor Gebrauch Lesen

    ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ger_som_2015−09 Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebshin- weise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
  • Seite 6 D Nur gut gewartete Geräte verwenden. Beschädigte Teile sofort re- LICHTBOGENSTRAHLEN können parieren oder auswechseln. Gerät gemäß Augen und Haut verbrennen Betriebsanleitung warten. D Bei Arbeiten in größerer Höhe Sicherheitsgeschirr tragen. Beim Schweißen entstehende Lichtbogenstrahlen D Alle Platten und Abdeckungen an ihrem Platz belassen. verursachen sehr intensive sichtbare und unsicht- bare (ultraviolette und infrarote) Strahlen, die Augen D Das Massekabel mit gutem Metallkontakt zum Werkstück oder...
  • Seite 7: Zusätzliche Gefahren Bei Installation, Betrieb Und Wartung

    D Nach Beendigung der Schweißarbeiten den Arbeitsbereich auf LÄRM kann das Gehör schädigen. verbleibende Funken, glühende Teilchen und Flammen kontrollieren. Der Lärm einiger Verfahren oder Geräte kann das D Nur zulässige Sicherungen bzw. Schutzschalter einsetzen. Diese Gehör schädigen. dürfen weder zu groß ausgelegt sein noch dürfen sie umgangen werden.
  • Seite 8 D Bei Arbeiten in luftiger Höhe die Ausrüstung (Kabel und Leitungen) BEWEGLICHE TEILE können von fahrenden Flurförderzeugen fernhalten. Verletzungen verursachen. D Halten Sie sich beim manuellen Heben von schweren Teilen oder Geräten an die Leitlinien des Anwendungshandbuchs zur D Abstand zu beweglichen Teilen, wie z.B. Lüf- überarbeiteten NIOSH Hebegleichung (”Applications Manual for tern, halten.
  • Seite 9: Warnhinweise Nach California Proposition 65

    1-4. Warnhinweise nach California Proposition 65 Schweiß- oder Schneidegeräte erzeugen Dämpfe und Gase Dieses Produkt enthält Chemikalien, u.a. auch Blei, die, laut die Chemikalien enthalten, welche lt. dem Staat Kalifornien, dem Staat Kalifornien, Krebs, Geburts− oder andere Fort- Geburts-defekte und in manchen Fällen Krebs hervorrufen pflanzungsschäden hervorrufen können.
  • Seite 10: Abschnitt 2 − Definitionen

    ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012−05 Das Produkt (sofern zutreffend) nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder-Sammelstelle abgeben.
  • Seite 11: Verschiedene Symbole Und Definitionen

    Nicht an Fässern oder anderen geschlossenen Behältern schweißen. Safe16 2012−05 Warnschild nicht entfernen oder übermalen/überdecken. Safe20 2012−05 <10 Ein umstürzendes Gerät kann Verletzungen verursachen. Gerät nicht dort bewegen oder betätigen, wo es kippen könnte. Safe53 2012−05 Kopfschutz und Schutzbrillen tragen. Ohrenschutz tragen und Hemdkragen zuknöpfen.
  • Seite 12 Gasausgang Plus Minus Schutzgase Eingang Notizen OM-259158 Seite 8...
  • Seite 13: Abschnitt 3 − Technische Daten

    Gs 50/60 Hz L=769 mm Netto: 100% (30,3 Zoll) 43,3 kg 30−150 A B=447 mm (95,5 lb) MigMatic 175 230 Volt MSG. 34 V 15,5−21,0 V (17,6 Zoll) Versand: 60 A 100 A 150 A H=561 mm 45,4 kg...
  • Seite 14: Einschaltdauer Und Überhitzung

    3-4. Einschaltdauer und Überhitzung Die Einschaltdauer ist ein Prozentsatz Nennlast von 10 Minuten, den ein Gerät ohne zu überhitzen bei Nennlast schweißen kann. Wenn das Gerät zu heiß wird, öffnet sich das (die) Thermostat(e), der Ausgang wird abgeschaltet und der Kühllüfter läuft.
  • Seite 15: Abschnitt 4 − Installation

    ABSCHNITT 4 − INSTALLATION 4-1. Auswahl eines Aufstellplatzes Gerät nicht dort bewegen oder betätigen, kippen könnte. Transport Wenn Benzin oder flüchtige Platzierung und Luftströmung Flüssigkeiten in der Nähe sind, müssen Installation zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden – siehe NEC Artikel 511 oder CEC Abschnitt 20, bzw.
  • Seite 16: Gasanschluss

    4-2. Gasanschluss Gasflasche am Fahrgestell, an der Wand oder an einem anderen zu gelassenen Gegenstand anketten, sodass die Flasche nicht umfallen und das Ventil nicht abbrechen kann. Schutzkappe Gasflaschenventil Kappe entfernen, neben das Ventil stellen und Ventil ein wenig öffnen. Durch die Gasströmung wird Staub und Schmutz vom Ventil weggeblasen.
  • Seite 17: Vorschubrolle Und Einlauf−Drahtführungsdüse Ändern

    4-3. Vorschubrolle und Einlauf−Drahtführungsdüse ändern Sicherungsschraube für die Drahtführungsdüse Einlauf−Drahtführungsdüse Schraube lockern. Spitze so nahe wie möglich zu den Vorschubrollen schieben, ohne diese zu berühren. Schraube festziehen. Vorschubrolle Die Vorschubrolle besteht aus zwei unterschiedlich großen Auskehlungen. Die eingestanzten Markierungen entsprechenden Ansichtsseite der Vorschubrolle beziehen sich auf die Auskehlungen gegenüberliegenden...
  • Seite 18: Einfädeln Des Schweißdrahtes Und Einstellen Des Anpressdrucks Der Andruckrolle

    4-5. Einfädeln des Schweißdrahtes und Einstellen des Anpressdrucks der Andruckrolle „Wire Spool“ (Drahtspule) Schweißdraht Einlauf−Drahtführungsdüse Druckeinstellknopf Vorschubrolle Drahtauslassführung Schlauchpaket Schweißbrennerkabel gerade auslegen. Benötigtes Werkzeug: Draht straff halten, damit er sich nicht abwickelt. 150 mm (6 Zoll) Andruckeinheit öffnen. Draht ziehen und halten; Ende abschneiden. Draht durch die Führungen in den Schweißbrenner einschieben;...
  • Seite 19: Serviceführer „Elektrik

    In entsprechenden Installationen von Stromkreisen erlaubt der National Electrical Code (NEC), dass die Einstufung für den Anschluss oder den Leiter geringer ausfallen kann als für den Stromkreis der Sicherheitseinrichtung. Alle Komponenten im Stromkreis müssen physikalisch kompatibel sein. Siehe NEC Artikel 210.21, 630.11, und 630.12. MigMatic 175 50/60 MigMatic Modell Hz Einphasig Eingangsspannung (V) Eingangsstromstärke (A) bei Nennlast...
  • Seite 20: Anschließen An Eine Netzspannung Von 230 V Einphasen−Wechselstrom

    4-7. Anschließen an eine Netzspannung von 230 V Einphasen−Wechselstrom =GND/PE Erde Benötigtes Werkzeug: input4 2012−05 − Ref. 803 766-C / 956142985_2-A OM-259158 Seite 16...
  • Seite 21 4-7. Anschließen an eine Netzspannung von 230 V Einphasen−Wechselstrom (Fortsetzung) anschließen und nie an einer Phase. Schließen Sie den grünen bzw. grün/gelben Die Installation muss nach allen Erdleiter zuerst an die Erdklemme des nationalen regionalen Siehe Aufkleber auf dem Gerät und die Trennschalters an.
  • Seite 22: Abschnitt 5 − Betrieb

    ABSCHNITT 5 − BETRIEB 5-1. Bedienelemente Griff Regler für Drahtvorschubgeschwindigkeit 6−stufige Spannungsregelung Kontrollleuchte für thermische Überlast Kontrollleuchte für Eingangsspannung Ein−/Aus−Schalter Minuspol der Stromquelle Plus−Steckverbinder der Stromquelle Polaritätswechselkabel 10 Masseanschluss 11 Euro−Anschluß für Schweißbrenner Ref. 956142985_2-A OM-259158 Seite 18...
  • Seite 23: Abschnitt 6 − Wartung Und Fehlersuche

    ABSCHNITT 6 − WARTUNG UND FEHLERSUCHE Strom Unter anspruchsvollen Durchführung der Bedingungen häufiger Wartungsarbeiten durchführen. abschalten. n = Überprüfen Z = Ändern ~ = Reinigen l = Auswechseln * Vorzunehmen durch vom Werk autorisiertes Servicepersonal Alle Monate n l Gebrochene oder geknickte n ~ Schweißklemmen n l Unleserliche Aufkleber Schweißkabel reparieren...
  • Seite 24 Notizen OM-259158 Seite 20...
  • Seite 25: Abschnitt 7 − Elektrische Schaltpläne

    ABSCHNITT 7 − ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE Ref. 956142984_A Abbildung 7-1. Schaltplan − MigMatic 175 OM-259158 Seite 21...
  • Seite 26: Abschnitt 8 − Teilliste

    ABSCHNITT 8 − TEILLISTE Ref. 956142985-3-A Abbildung 8-1. Main Assembly Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 8-1. Main Assembly ....207235 .
  • Seite 27 . . . Nameplate, MigMatic 175 ........
  • Seite 28 19 18 Ref. 956142985_4-A Abbildung 8-2. Wire Drive Roll (2 Rolls) Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 8-2. Wire Drive Roll (2 Rolls) ... . . 056126082 . . . Motor, Gear .
  • Seite 29 Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 8-2. Wire Drive Roll (2 Rolls) (Continued) ....156017168 . . . Bearing D.8x 22 ..........
  • Seite 30 Notizen...
  • Seite 31: Garantie

    Gültig ab 1. Januar 2016 (Geräte ab Seriennummer “MG” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garantiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß unten 90 Tage — Teile festgelegten Bestimmungen garantiert ITW Welding Products Zubehörsätze...
  • Seite 32: Besitzerdokument

    Beschädigung beim Transport. Zur Unterstützung bei der Anmeldung oder Regelung von Ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Händler und/ oder die Versandabteilung des Geräteherstellers.  ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG − GEDRUCKT IN DER V.S. 2016 Miller Electric Mfg. Co.2016-01...

Inhaltsverzeichnis