• Videosignaltyp: hier können Sie verschiedene analoge Bildsignale anwählen - RGB, S-Video oder
YPbPr (Component). Die ideale Einstellung ist von Ihrem Fernseher abhängig.
• TV-Seitenverhältnis: wählen Sie zwischen 4:3, 16:9 oder Auto
• STB-Seitenverhältnis: Hier stellen Sie das bevorzugte Bildformat ein. Sie haben die Wahl zwischen
Voll, Letter Box, Pan & Scan sowie Gemischt
• Bildübergang: Mit dieser Option können Sie einstellen, ob beim Umschalten das Bild kurz einfriert
oder der Bildschirm schwarz werden soll
• Tuner Loopthrough: Falls Sie den HD-5200S mit nur einem Koaxialkabel anschliessen und den
Ausgang des Tuner 1 mit dem Eingang des Tuner 2 verbinden, können Sie hier die Einstellung „An"
wählen
Systemeinstellungen -> Audio Einstellungen
In diesem Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
• Dolby Digital: Falls Sie Ihren Empfänger an eine
Dolby Digital taugliche Heimkinoanlage
angeschlossen haben, stellen Sie hier die
Option „An" ein
• SPDIF Ausgabe: sie haben die Wahl zwischen
Dolby Digital oder PCM
• HDMI Dolby Digital: Wenn Sie das Dolby
Digital-Signal über das HDMI-Kabel übertragen
wollen, stellen Sie hier die Option auf „An"
• Audio Sync: Falls Bild- und Ton nicht genau
zusammenpassen, können Sie hier einen
Korrekturwert zwischen 1...100 eingeben
Systemeinstellungen -> Zeiteinstellung
In diesem Menü können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
• Zeitzone: wählen Sie die entsprechende
Zeitzone, für Mitteleuropa inklusive der
Schweiz ist dies „+1 (Berlin, Rome)"
• Sommerzeit: hier können Sie der Jahreszeit
entsprechend die Sommerzeit ein- oder
ausschalten
24
Hauptmenü