Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
7
8
11
10
9
1
Sprühdüse
2
Wasser-Einfüll-Öffnung
3
Dampfmengenregler (Ein/Aus und zwei Zwischenstel-
lungen)
4
Sprühtaste
5
Dampfstoßtaste
6
Betriebsanzeige
7
Temperaturregler
8
Abstellfl äche
9
Netzkabel mit Netzstecker
10 Füllstandsanzeige (max)
11 Bügelsohle
So wird´s gemacht
Trockenbügeln
1. Den Dampfmengenregler 3 in Position
drehen.
2. Netzstecker 9 in die Steckdose stecken.
Die Betriebsanzeige 6 leuchtet.
3. Den Temperaturregler 7 auf die gewünschte Temperatur
einstellen.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt
die Betriebsanzeige 6 und Sie können mit dem Bügeln
beginnen.
Dampfbügeln
Voraussetzung: Der Netzstecker befi ndet sich nicht in der
Steckdose.
1. Den Tank bis höchstens zur Füllstandsanzeige max mit
Wasser befüllen. Zur Kontrolle des Wasserstandes Bü-
gelautomat aufrecht halten.
2. Den Temperaturregler 7 auf Stellung ••• bzw. max ein-
stellen.
10
3. Den Netzstecker 9 in die Steckdose stecken.
Die Betriebsanzeige 5 leuchtet.
Wenn die Betriebsanzeige 6 erlischt, ist der Bügelauto-
mat bereit zum Bügeln.
4. Dampfmengenregler 3 über zwei Zwischenpositionen in
Position
drehen (=max. Dampfmenge).
5. Bügelautomat waagerecht halten, warten bis aus der Bü-
gelsohle 11 Dampf austritt und dann mit dem Dampfbü-
geln beginnen.
Dampfstöße
Hartnäckige Falten mit zusätzlichen
5
Dampfstößen durch Drücken der Taste
5 bearbeiten.
Der Dampf tritt über die Bügelsohle 11
aus.
Sprühen
Mit der Sprühtaste 4 kann – sowohl beim
Trocken als auch beim Dampfbügeln – die
Wäsche über die Sprühdüse 1 zusätzlich
befeuchtet werden. Je nach Bedarf einmal
oder mehrmals drücken.
Ausschalten
Der Dampfbügelautomat ist nur dann ganz ausgeschaltet,
wenn der Netzstecker 9 gezogen ist. Ein Ausschalten über
den Temperaturregler ist nicht möglich!
Pfl ege und Reinigung
Gefahr Gefährliche Netzspannung!
Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen nicht in
Wasser.
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät abkühlen
lassen!
2. Bügelsohle mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwi-
schenund gründlich trocknen lassen. Die Bügelsohle auf
keinen Fall mit einem Stahlschwamm reinigen!
3. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie dabei normales Geschirrspülwasser und
keine aggressiven Reiniger wie Spiritus, Verdünnung
Benzin oder Ähnliches. Solche Mittel können die Gehäu-
seoberfl äche beschädigen.
Umweltschutz
Unsere Verpackungen werden aus umweltfreundlichen, wie-
derverwertbaren Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die-
se bitte umweltgerecht.
Bewahren Sie die Verpackung zumindest während der Ga-
rantiezeit auf. Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt
werden, ist es nur in der Originalverpackung ausreichend
geschützt.
Das ausgediente Gerät unbrauchbar machen: Netzstecker
ziehen und das Anschlusskabel durchtrennen.
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden
können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich ver-
pfl ichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B.
4
bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils
abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachge-
recht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit dem obigen Symbol ge-
kennzeichnet:
Weitere Informationen zu diesem Thema fi nden Sie auch auf
den Service-Seiten unseres aktuellen Hauptkataloges oder
auf unserer Internetseite unter der Rubrik Service.
ES-135_02
Gebrauchsanleitung
hanseatic Bügelautomat
ES-135_02
B-Nr: 10710
Art.Nr. 592 547
HC / 20101209

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic ES-135 02

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung oder mehrmals drücken. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem obigen Symbol ge- 3. Den Temperaturregler 7 auf die gewünschte Temperatur hanseatic Bügelautomat kennzeichnet: einstellen. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt Weitere Informationen zu diesem Thema fi nden Sie auch auf ES-135_02 die Betriebsanzeige 6 und Sie können mit dem Bügeln...
  • Seite 2 – Wenn Sie nicht sicher sind, aus welchen Materialien der Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein- – Ge rä te be zeich nung: Bügelautomat hanseatic Stoff zusammen gesetzt ist, sollten Sie auf einer unauffäl- – Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn dessen Gehäuse, der schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-...