Herunterladen Diese Seite drucken

MTS SSL Bedienungsanleitung Seite 4

Unterwasserscheinwerfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSL:

Werbung

Das bedeutet, dass die Verschalung so auszusparen ist, dass der Einbautopf entsprechend der benötigen Materialstärke
in die Verschalung hineinreicht. (Abb. 3b)
Bezeichnung zu Abb. 3b
1
Einbautopf
2
Flachdichtungen
3
Folienauskleidung
4
Flansch
5
Befestigungsschrauben
Soll der SSL-Unterwasserscheinwerfer in Aufstellbecken (Abb. 3c), vorgefertigte Polyester- oder Holzbecken mit
Folienauskleidung eingebaut werden, wird ein der Größe des Einbautopfes entsprechender Ausschnitt in der Holz-
(Abb. 3d) oder Polyesterschale (Abb. 3e) ausgeschnitten.
Bezeichnung zu Abb. 3c
1
Einbautopf
4
Flansch
Achtung! Bei Einbau in Schwimmbecken mit Folienauskleidung ist unbedingt darauf zu achten, dass zwei
Flachdichtungen (6) verwendet werden. Die Dichtungen sollen die Diffusion der Weichmacher aus der Folie
verhindern!
G. Wystub
2
Beckenwand
5
Befestigungsschrauben
4 / 16
3
Folienauskleidung
6
Flachdichtungen
02.02.2007

Werbung

loading