Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOSANA ELPHA II 1000 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stimulationsarten
P0: Zur Behandlung lokaler akuter und
chronischer Schmerzen - Hochfrequent
P0 ist ein TENS-Programm, das aus kurzen
elektrischen Impulsen besteht. Die Stimulation
darf niemals so kräftig sein, daß Muskelkon-
traktionen eintreten. Die Elektroden werden in
der Regel über den Nervenbahnen zwischen
der Schmerzstelle und dem Gehirn ange-
bracht.
P1: Zur Behandlung lokaler akuter und
chronischer Schmerzen – minimale
Ermüdung
P1 ist ein TENS-Programm, das wie P0
arbeitet, jedoch mit anderen Parametern.
P2: Zur Behandlung lokaler akuter und
chronischer Schmerzen
P2 ist ein TENS-Program, bei dem die
Impulsbreite und der Stimulationsstrom der
einzelnen Stimulationsimpulse variiert
werden. Die Variation ist willkürlich und so
eingerichtet, daß Stimulationsstrom ( i ) mal
Impulsbreite ( t ) konstant ist (
elektrische Ladung). Diese Stimulationsart
wirkt der Gewöhnung des Körpers an die
Stimulation entgegen, die sonst zu einer
reduzierten Wirkung führen könnte.
P3: Zur Behandlung allgemeiner akuter
und chronischer Schmerzen – minimaler
Gewöhnungseffekt
P3 ist ein Burst-Programm, das aus kurzen
Impulsfolgen mit hoher Frequenz besteht, die
mit niedriger Frequenz wiederholt werden. Die
Stimulation muß so kräftig sein, daß sich der
Muskel zusammenzieht. Im allgemeinen ist
die Elektrode an einem größeren Muskel nahe
der Schmerzstelle anzubringen.
Bedienungsanleitung ELPHA II 1000
=
i
t
C
P0 TENS-Programm
Frequenz 120 Hz
Impulsbreite 150 µs
Behandlungszeit 30 Min.
P1 TENS-Programm
Frequenz 70 Hz
Impulsbreite 150 µs
Behandlungszeit 30 Min.
P2 TENS-Programm
Frequenz 80 Hz
Impulsbreite 160 µs
Behandlunszeit 30 Min.
- die
P3 Burst-Programm
Frequenz 2.0 Hz
Impulsbreite 200 µs
Behandlungszeit 45 Min.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOSANA ELPHA II 1000

Inhaltsverzeichnis