Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Böwe INDULINE Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Funktionseinheiten
Desorptionsphase (Programm P48)
Das Desorbieren der Kohle ist zeitgesteuert. Die Zeit steht im SPEZ-CODE und ist einstellbar.
Das Lösemittel wird über den Kühler im Luftschacht kondensiert, und läuft anschließend in den
Wasserabscheider. Die Kälteanlage und der Maschinenventilator laufen. Mit dem Temperatursensor
unten am Kohlebehälter wird die Aufheizung nach 15 min überwacht und bei Nichterreichen der
eingestellten Temperatur erscheint ein Fehlerhinweis „minimale Kohletemperatur nicht erreicht".
1
Dampfheizung
Die Slimsorbawartung setzt sich aus den beiden Schritten „Desorbieren" und „Abkühlen" zusammen.
Das folgende Abkühlen der Kohle läuft temperaturgesteuert über einen Sensor unten am
Kohlebehälter. Die Dampfventile sind geschlossen. Die Abkühlphase läuft so lange, bis die im SPEZ-
CODE stehende Temperatur unterschritten ist.
Empfehlung: Vor Ablauf der Desorption sollte der flache Einschubflusenfilter
herausgenommen und zusätzlich gesäubert (abgesaugt) werden.
46
7.
810982-21-A
InduLine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Böwe INDULINE

Inhaltsverzeichnis