Ölstandkontrolle
Den M otorölstand bei gestopptem und w aagerecht stehendem M otor
prüfen.
1.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab abnehm en und sauber w ischen.
2.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab w ie gezeigt in den Öleinfüllstutzen
einführen, ohne ihn einzudrehen, und dann zum Prüfen des Ölstands
herausnehm en.
3.
Liegt der Ölstand in der Nähe oder unterhalb der unteren Grenzm arke
am Ölm essstab, das em pfohlene Öl (siehe Seite
Grenzm arke (Unterkante der Öleinfüllöffnung) einfüllen. Nicht überfüllen.
4.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab w ieder anbringen.
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ÖLMESSSTAB
ÖLEINFÜLLÖFFNUNG
(Unterkante)
Betrieb des M otors m it niedrigem Ölstand kann M otorschäden
verursachen.
Das Oil Alert -System (Typen m it entsprechender Ausstattung) stoppt den
M otor autom atisch, bevor der Ölstand unter das sichere M inim alniveau
sinkt. Um jedoch die Unannehm lichkeit einer plötzlichen Abschaltung zu
verm eiden, sollten Sie vor jedem Starten den M otorölstand überprüfen.
Ölwechsel
Das Altöl bei w arm em M otor ablassen. Warm es Öl läuft schnell und
vollständig ab.
1.
Zum Auffangen des Öls einen geeigneten Behälter unter den M otor
stellen, dann Öleinfüllverschluss/M essstab, Ölablassschraube und
Scheibe abnehm en.
2.
Das Öl vollständig ablaufen lassen, dann die Ölablassschraube m it einer
neuen Scheibe w ieder anbringen und sicher festziehen.
Gebrauchtes M otoröl ist um w eltverträglich zu entsorgen. Wir em pfehlen,
Altöl in einem verschlossenen Behälter einem Recycling-Center oder
einer Kundendienststelle zur Rückgew innung zu übergeben. Altöl w eder
in den Abfall geben, noch in die Kanalisation, einen Abfluss oder auf den
Erdboden schütten.
3.
Das em pfohlene Öl (siehe Seite ) bei w aagerecht stehendem M otor bis
zur oberen Grenzm arke am Ölm essstab (Unterkante der
Öleinfüllöffnung) einfüllen.
Betrieb des M otors m it niedrigem Ölstand kann M otorschäden
verursachen.
Das Oil Alert -System (Typen m it entsprechender Ausstattung) stoppt
den M otor autom atisch, bevor der Ölstand unter das sichere
M inim alniveau sinkt. Um jedoch die Unannehm lichkeit einer plötzlichen
Abschaltung zu verm eiden, ist Öl bis zum M axim alniveau einzufüllen
und der Ölstand regelm äßig zu kontrollieren.
8
) bis zur oberen
OBERER PEGEL
UNTERER PEGEL
8
4.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab einsetzen und sicher anziehen.
ABLASSSCHRAUBE
UNTERSETZUNGSGETRIEBEÖL (Typen mit entsprechender Ausstattung)
Empfohlenes Öl
Das gleiche Öl verw enden, das auch für den M otor em pfohlen w ird (siehe
Seite ).
8
Ölstandkontrolle
Den Untersetzungsgetriebeölstand bei gestopptem und w aagerecht
liegendem M otor prüfen.
2 : 1-Untersetzungsgetriebe mit Fliehkraftkupplung
1.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab abnehm en und sauber w ischen.
2.
Öleinfüllverschluss/M essstab in die Einfüllöffnung stecken, ohne ihn
hineinzuschrauben. Den Ölstand am Öleinfüllverschluss/M essstab
ablesen.
3.
Bei niedrigem Ölstand das em pfohlene Öl bis zum Erreichen der oberen
Grenzm arke am M essstab einfüllen.
4.
Den Öleinfüllverschluss/M essstab eindrehen und sicher anziehen.
OBERER PEGEL
UNTERER PEGEL
DEUTSCH
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/
ÖLMESSSTAB
UNTERLEG-
SCHEIBE
ÖLSTAND
EINFÜLLVERSCHLUSS/
MESSSTAB
9