Kinder dar und ist daher außerhalb deren Reichweite zu lagern. • Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden. • Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungs- gemäßer Verwendung ab. • Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren, dass die Anlage und zugehörige Einrichtungen nicht missbräuchlich verwendet werden dürfen (z.b.
Bauteil gleich doppelt schützt, oder durch das Ölbad, in dem sich die Antriebskomponenten bewegen, und durch das in allen Temperaturbereichen für eine optimale Kühl- und Schmierwirkung gesorgt ist. Der Einbau des PULL T5, -T8, -T10 ist sowohl an neuen als auch an bestehenden Toranlagen rasch und einfach durchzuführen. Technische Daten...
• Die Zahnstangen nicht miteinander verschweißen! 2.3 Demontage Die Demontage des Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage. Es ist darauf zu achten, dass vor der Demontage die Spannungsversorgung des Antriebes abgeschalten wird ! - 7 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
8.k2 Hauptschließkante 8.k2 Nebenschließkante Gemeinsamer Schließkanten Geh-Taster ZU-Taster Gemeinsamer Impuls-Taster STOPP- Kontakt Lichtschrankenkontakt Gemeinsamer LS-Kontakt Versorgung LS-Empfänger Versorgung LS-Sender Gemeinsamer LS-Versorgung Versorgungsspannung max. 24Va.c., 5W Blinkleuchte 230V, 100W Versorgung 230V a.c. vorverdrahtet • Bei Anschluss-, Einstell- und Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass die Elektronik nicht durch Feuchtigkeit (Regen) beschädigt wird. - 9 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Die einzelnen Menüpunkte werden in folgender Übersicht wie folgt gekennzeichnet: = wählbare Einstellung (bzw. Wertzuweisung möglich) = Werkseinstellung = Statusanzeige kennzeichnet, die Menüpunkte, die in der GRUNDEINSTELLUNG enthalten sind. - 10 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Softwareversion Anzeige Softwareversion Seriennummer Anzeige Seriennummer Protokoll Anzeige Protokolleinträge Status Sensor Anzeige Sensor Die Menüpunkte Hoflicht und Kontrollleuchte erscheinen nur dann am Display, wenn im Menüpunkt Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht angewählt ist. ENTER integrierte Steuerung für Schiebetorantrieb PULL T5, -T8, -T10 - 11 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Sobald die Einstellung Totmann gewählt wird, ist der Funkempfänger aus Sicherheitsgründen ohne Funktion. WICHTIG: Inbetriebnahme nicht im Totmannbetrieb durchführen. Erst nach der Inbetriebnahme (siehe Seite 26) anwählen, falls gewünscht. Als Impulsgeber können Druck- oder Schlüsseltaster, ferner externe Funkempfänger mit potentialfreiem Schließkontakt verwendet werden. - 12 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Wi r d k e i n S TO P P - Ta s t e r a n g e - (z.B. Drucktaster KDT-1N) schlossen, so sind die Klemmen 31/37 zu brücken. Als Stopp-Taster ist ein Öffnungskontakt zu verwenden. - 13 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Lichtschranken - Anschlussbeispiele Sender Empfänger Lichtschranke Tousek LS 26 als Sicherheitseinrichtung 12/24V 12/24V NC C NO Wichtig • Der Jumper J muss im Lichtschranken- Sender und -Empfänger übereinstimmend gesetzt werden. - 14 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Lichtschranke Tousek LS 41 2 Lichtschranken Tousek LS 41 als Sicherheits- als Sicherheitseinrichtung einrichtung mit aktiver SYNC-Funktion Sender Empfänger Sender Empfänger Aktivierung der SYNC-Funktion • Wird beim Anschluss von zwei SYNC Licht schranken die SYNC-Funktion (siehe Hinweise zu Lichtschranken) erwünscht (Abb. rechts), so müs- sen in beiden LS-Sendern der LS 41 die Jumper J entfernt werden (siehe Anleitung LS 41).
• Anschluss und weiterführende Informationen zum Funkübertragungssystem TX 310 siehe entsprechende Anleitung. • Anschluss und weiterführende Informationen zum induktiven Signalübertragungssystem TX 400i siehe entsprechende Anleitung. Wichtig (für den Einlernvorgang) • WICHTIG: Bei der Einlernphase des Antriebs darf keine Kontaktleiste ausgelöst werden, da dies zu einer Fehler- meldung führt - die Endanschläge sind dementsprechend zu setzen. - 16 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
nicht aktiv: Lichtschrankentest wird nicht durchgeführt. Achtung • Der Lichtschrankentest kann durch Anwahl von „nicht aktiv“ unterbunden werden. • Die Deaktivierung der Selbsttestfunktion ist nur zulässig, wenn die Sicherheitseinrichtungen der Kategorie 3 entsprechen ! - 17 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Um einen verringerten Fahrweg zu erzielen, können Sie den Wert bis auf -30 einstellen. Diese Einstellung wird NUR in der GESCHLOSSEN-Position übernommen. Achtung Bei der Krafteinstellung ist darauf zu achten, dass geltende Normen und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden ! - 18 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Zufahrt auf einem Betriebsgelände tagsüber ständig geöffnet bleiben (1. Impulsgabe in Toroffenstellung) und abends wieder geschlossen werden (2. Impulsgabe). Die Steuerung schaltet wieder in den Automatikbetrieb (autom. Öffnen und Schließen des Tores). - 19 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Torlaufs leuchtet das Kontrolllicht. Während der Schließbewegung blinkt das Kontrolllicht schnell. Wenn das Tor geschlossen ist erlischt das Kontrolllicht. leuchtet in der Offenstellung: Das Kontrolllicht leuchtet, sobald das Tor die Offenstellung erreicht hat. - 20 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Zeit seit dem letzten Ereignis in der Form: bzw. das Ende angezeigt TAGE STUNDEN : MINUTEN : SEKUNDEN $$$$$$$$$$$$$$$$ T -00 00:00:00.0 $$$$$$$$$$$$$$$$ Ereignis Art des Ereignisses Status Sensor Diagnose Grad und Signalstärke des Drehzahlsensors wird am Textdisplay angezeigt. - 22 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Offenstellung (ein erneutes Einlernen der Positionen ist nicht notwendig). 5. Wechseln des Profilhalbzylinders PHZ Schiebetorantrieb PULL T5, -T8, -T10 • Schutzkappe entfernen und Schraube (S) herausdrehen. • Danach die Abdeckung herunterklappen und mit Schlüssel Sperrnase vom PHZ ca. 90° nach rechts drehen und den Zylinder herausziehen. • Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. - 23 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
• Programmierung des Empfängers siehe Anleitung dung einer externen Antenne, durch den Auslass (A) führen. Funkempfänger. • Funkabdeckung (6a) wieder aufsetzen und mit der Schraube (S) fixieren. • Zur Erhöhung der Reichweite kann eine externen Antenne FK433 bzw. FK868 angeschlossen werden. - 24 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Seite 25
Toranlage sowie den Notbetrieb der Anlage geben. Dem Benutzer der Anlage sind auch alle Sicherheits hinweise für den Betrieb der Toranlage zu übergeben. Die Montage- und Betriebsanleitung ist ebenfalls dem Benutzer auszuhändigen. - 25 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Sicherungen. Bei Befehlsgabe keine Reaktion Befehlsgeber kontrollieren, Fehler des Befehlsgebers, z.B. Handsender einlernen und z.B. Handsender nicht eingelernt Kontrolle der Batterie Steuerungs-Relais schalten, aber keine Antrieb notentriegelt Antrieb einriegeln Torbewegung - 28 - tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015...
Das Produkt: Hiermit erklären wir, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie Schiebetorantrieb PULL T5, T8, T10, T24, T24speed, in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den T5SE, T8-Master/Slave, T8A (T8-Ampel) grundlegenden Anforderungen der oben angeführten ist entwickelt, konstruiert und gefertigt in Übereinstimmung...