MF 5461 / MF 5481
202 - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG /
1 Wählen Sie die gewünschte Option und bestätigen
Sie Ihre Wahl mit der Taste OK.
2 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste
drücken.
Einstellen der Anzeige-Sprache
Sie können eine andere Sprache für die Anzeige der
Menüs wählen. Ansonsten verwendet das Terminal
Englisch als Sprache.
203 - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG /
1 Drücken Sie auf
ein und bestätigen Sie mit OK.
2 Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den
Tasten
oder
3 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste
drücken.
Amtsvorwahl
Diese Funktion wird verwendet, wenn Ihr Fax in einem
privaten Netz eingerichtet ist, hinter einer Firmen-
Vermittlungseinrichtung.
automatische Hinzufügen einer (hier zu definierenden)
Amtsvorwahl, mit der Sie dann automatisch aus diesem
Firmennetz hinauswählen, unter der Bedingung, dass:
•
die firmeninternen Nummern, für welche die Vorwahl
nicht gebraucht wird, kurze Nummern unter der
Minimallänge sind (zum Beispiel 10 Ziffern in
Frankreich),
•
die externen Nummern, für welche die Vorwahl
gebraucht wird, lange Nummern über oder gleich der
Minimallänge sind (zum Beispiel 10 Ziffern in
Frankreich).
Die Programmierung der Amtsvorwahl Ihres Faxgerätes
besteht aus zwei Schritten:
•
Angabe der Minimallänge (oder gleich) der
firmenexternen Telefonnummern,
•
Angabe der Amtsvorwahl zum Hinauswählen aus
dem Firmennetz. Diese Vorwahl wird automatisch
davorgesetzt, wenn eine firmenexterne Nummer
eingegeben wird.
Wenn Sie eine Amtsvorwahl angeben, geben
Sie sie nicht bei den im Verzeichnis
gespeicherten Nummern an: Sie wird jeder
Nummer automatisch hinzugefügt.
Vorwahl
252 - EINSTELLUNGEN / TELEFONNETZ /
1 Geben Sie die minimale Länge der Vorwahl an; Sie
können
den
voreingestellten
firmenexternen Nummern ändern. Bestätigen Sie
mit der Taste OK.
TELEFONNETZ
SPRACHE
, geben Sie 203 mit der Tastatur
und bestätigen Sie mit OK.
Sie
erlaubt
Ihnen
VORWAHL
Wert
für
Diese minimale Länge muss zwischen 1 und 30
liegen.
2 Geben Sie die Amtsvorwahl ein (maximal 5
Zeichen) und bestätigen Sie mit der Taste OK.
3 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste
drücken.
Sendebericht
Sie können für die Verbindungen über das Telefonnetz
einen Sendebericht drucken.
Sie haben die Wahl zwischen mehreren Kriterien zum
Druck der Berichte:
•
, ein Bericht wird ausgegeben, wenn die Sendung
MIT
korrekt abgelaufen ist, oder wenn sie endgültig
abgebrochen wird. Es gibt aber nur einen einzigen
Bericht pro Sendeauftrag,
•
, keine Ausgabe eines Berichts, jedoch führt Ihr
OHNE
Faxgerät in seinem Sendejournal alle durchgeführten
Sendungen auf,
•
, ein Bericht wird bei jedem Sendeversuch
IMMER
gedruckt,
•
, ein Bericht wird nur gedruckt, wenn die
BEI FEHLER
Sendeversuche einen Fehler ergeben haben und der
Sendeauftrag endgültig abgebrochen ist.
Jedem Sendebericht wird aus dem Speicher automatisch
ein verkleinertes Abbild der ersten Seite des Dokuments
das
beigefügt.
Zur Auswahl der Art des Berichts:
1 Wählen Sie die gewünschte Option
oder
BEI FEHLER
Taste OK.
2 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste
drücken.
Art des Ladens der Dokumente
Sie können die Art des Ladens Ihrer Dokumente beim
Senden wählen:
•
aus dem Speicher; das Senden kann nur nach der
Speicherung des Dokuments und der Wahl erfolgen.
Damit können Sie Ihre Originale schneller
wiedererlangen.
•
aus dem Einzug des Durchlaufscanners; das Senden
geschieht nach der Wahl. Damit kann man sehr
voluminöse Dokumente versenden (deren Größe die
Kapazität des Speichers übersteigen kann).
Zur Auswahl der Art des Ladens der Dokumente:
232 - EINSTELLUNGEN / SENDEN / SENDEART
1 Wählen Sie die gewünschte Option
und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der
EINZUG
Taste OK.
die
Im Modus Einzug enthält der Sendebericht nicht
das verkleinerte Abbild.
- 28 -
231 - EINSTELLUNGEN / SENDEN /
SENDEBERICHT
,
MIT
und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der
SPEICHER
,
OHNE
IMMER
oder