Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasco ADIODA-12 STANDARD Anleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5 A/D Betriebsarten
Der A/D-Block der ADIODA-12 kann hinsichtlich A/D-Aufl ösung, Trigge-
rung (=A/D-Wandlungsauslösung) und Interrupthandling in den folgen-
den verschiedenen Betriebsarten eingesetzt werden:
A - A/D-Aufl ösung
1.
12-Bit-Aufl ösung
2.
8-Bit-Aufl ösung
B - Triggerung (Wandlungsauslösung)
1.
Softwaretriggerung
2.
Hardwaretriggerung durch externes Signal
3.
Hardwaretriggerung durch Timer-Signal OUT2
C - Interrupthandling
1.
keine Interruptauslösungen
2.
Timer-Interrupt
3.
Interrupt bei Wandlungsende (durch das
Statussignal des A/D-Wandlers)
4.
Interrupt durch externes Signal
Die Einstellung der Betriebsart erfolgt durch Schreiben eines Steuer-
bytes in die Portadresse BASISADRESSE2 + 0Dh des Modusregisters
der ADIODA-12. Das Format des Modusbytes ist im folgenden Kapitel
beschrieben.
ADIODA-12
© 2006 by Messcomp Datentechnik GmbH
STANDARD
DV03
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis