Inhaltszusammenfassung für WiMo MicroHAM USB Interface III
Seite 1
MicroHAM USB Interface III USB Interface III microHAM Fax: +421 2 4594 5100 E-Mail: support@microham.com Homepage: www.microham.com Version 7.3 1. Mai 2009 Übersetzung aus dem Englischen: Roland Lehmann, DL1EAL WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
MicroHAM USB Interface III INHALTSVERZEICHNIS 1. EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN........................3 2. WICHTIGE HINWEISE ..............................3 3. ANSCHLÜSSE, ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE ..................... 4 4. INSTALLATION ................................5 Vorbereitung des USB Interface III........................... 5 Installation der microHAM USB Device Router Treibersoftware................6 Konfiguration des USB Audio CODEC........................
MicroHAM USB Interface III 1. EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN Benötigt keine serielle oder parallele Schnittstelle und keine Soundkarte, nur einen USB - Port Vollständige galvanische Trennung von Computer und Funkgerät • Audio-Signale durch NF-Übertrager in beiden Richtungen getrennt • Alle Digital-Signale durch Optokoppler getrennt: Funkgerätesteuerung (CAT), CW, PTT, FSK Kompatibel mit allen MS Windows basierenden Logging- oder Steuerprogrammen •...
MicroHAM USB Interface III 3. ANSCHLÜSSE, ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE Rückwand (1)- USB: USB B Steckverbinder zum Anschluss an den Computer über Standard USB A-B Kabel. (2)- RADIO: DB15F Steckverbinder zum Anschluss des Funkgeräts – Details siehe Anhang A. Frontplatte (1) – LEDs PWR: gelbe LED leuchtet, wenn Spannungsversorgung anliegt.
MicroHAM USB Interface III 4. INSTALLATION Die Installation des USB Interface III besteht aus vier Hauptschritten: 1) Vorbereitung des USB Interface III zur Kommunikation mit Ihrem Transceiver 2) Installation des microHAM USB Device Routers (Treibersoftware) 3) Konfiguration des USB Audio CODECs...
MicroHAM USB Interface III Installation der microHAM USB Device Router Treibersoftware Zur Installation der Treibersoftware klicken Sie auf den Link Install USB Device Router im Startmenü der Installations - CD oder holen Sie sich per Download das neueste Installationspaket von der Website: www.microHAM.com/downloads.html.
MicroHAM USB Interface III Konfiguration des USB Audio CODEC Nach Erkennen des USB Interface III installiert Windows automatisch den USB Audio Device Treiber, der den USB Audio CODEC im USB Interface III unterstützt. Windows verwendet leider automatisch jedes neu installierte Audiogerät als sein Standardgerät für Wiedergabe und Aufnahme von Audio - Signalen.
MicroHAM USB Interface III In Windows Vista öffnen sie "Sound" in der Systemsteuerung oder führen Sie einen Rechtsklick auf das Lautsprecher - Icon in der Taskbar aus und wählen Sie die Wiedergabeeinstellungen an. Stellen Sie die ursprüngliche Zuordnung der Lautsprecher zum primären Audiogerät Ihres Computers (z.B.
MicroHAM USB Interface III Erstellen und Verwenden von virtuellen seriellen Ports microHAM Router stellt einen Satz von virtuellen seriellen Ports zur Verfügung, womit Windows - Applikationen wie Logger- und Digimode - Programme die Möglichkeit bekommen, mit dem USB Interface III so zusammen zu arbeiten, als ob sie mit 'realen' (hardwaremäßigen) seriellen Schnittstellen verbunden wären.
MicroHAM USB Interface III 5. microHAM USB DEVICE ROUTER ROUTER MENÜ Restore Router Settings: zur Wiederherstellung von Einstellungen aus einer urs - Datei, die mit Hilfe der Backup-Funktion erzeugt wurde. Eine urs - Datei kann ausschließlich zusammen mit dem Gerät verwendet werden, für das sie erstellt wurde (die Datei enthält u.a.
MicroHAM USB Interface III - Noise immunity: die Vorwahl bestimmt, wie oft ein unbestätigtes USB-Datenpaket wiederholt wird, bevor das USB - Gerät vom Betriebssystem abgemeldet wird. - Response time: die Vorwahl bestimmt, wie lang der USB-Controller in einem Gerät auf weitere Daten wartet, bevor er die Daten an das Betriebssystem sendet.
Seite 12
MicroHAM USB Interface III Es gibt drei Möglichkeiten, einen einmal gespeicherten Preset wieder aufzurufen: 1. Klicken Sie auf Preset und wählen Sie den gewünschten Preset im Pulldown - Menü. 2. Klicken Sie auf eine Preset Schaltfläche. Damit die Schaltflächen sichtbar werden, muss im Router unter Preset die Option Show Buttons aktiviert sein.
MicroHAM USB Interface III DEVICE MENÜ Der USB Device Router kann mehrere Geräte kontrollieren. Die Einstellungen aller Geräte werden in einem gesamten Parametersatz gespeichert. Jedes Gerät hat eine eigene Seite (Tab) unter dem Device - Menü. Der Inhalt einer solchen Seite hängt von dem Gerätetyp ab.
MicroHAM USB Interface III VIRTUAL PORT MENÜ Die Erstellung von mehreren virtuellen seriellen Ports (COM Ports) ist erforderlich, damit Windows - Applikationen (Logger-, CAT-, oder Digimode - Programme) Zugriff auf microHAM Geräte erhalten. Serielle Ports: Create - Erstellt virtuelle COM Ports. Es ist möglich, mehrere Ports gleichzeitig anzuwählen, indem die Strg -...
MicroHAM USB Interface III PORTS TAB Nachdem die virtuellen Ports erstellt wurden, müssen sie jeweils einem bestimmten Gerätekanal zugeordnet werden, z. B. CAT-Control, CW, PTT, etc. Diese Zuordnungen müssen mit den Einstellungen der Applikationsprogramme übereinstimmen. Sie müssen zuerst im USB Device Router konfiguriert werden und danach in den Host - Applikationen (z.B.
MicroHAM USB Interface III CW - PORT Aufgrund ihrer Physik sind USB - Ports nicht gut geeignet, um Echtzeit - Ereignisse, wie sie für die CW- Tastung erforderlich sind, auf virtuellen Ports als Steuersignale (DTR) zu erzeugen. Zusätzlich zu der Latenzzeit des USB-Ports ergeben sich Verzögerungen durch die CPU-Auslastung, Windows - internen...
MicroHAM USB Interface III AUDIO MIXER TAB Hinweis: Aufgrund von Änderungen des Audio - Supports bei Windows Vista, ist der Audio Mixer Tab unter Vista nicht mehr vorhanden. Die Soundkarten - Konfiguration hängt von den Fähigkeiten Ihres Applikationsprogramms ab. Manche Programme können die Sound - Mixer - Einstellungen direkt kontrollieren, manche können es nicht.
MicroHAM USB Interface III RX (Audiopegel des Empfangssignals) VU Meter: diese Balkenanzeige zeigt den Audiopegel an, der am Eingang des Analog-Digital-Wandlers ansteht. Diese Anzeige ist nur dann aktiv, wenn eine Abtastrate (Sampling Rate) eingestellt ist. Der USB Device Router besitzt keine Schieberegler für den Line - Eingang der Soundkarte.
MicroHAM USB Interface III 7. LIEFERUMFANG Im Lieferumfang enthalten sind: USB Interface III™, USB - Kabel und eine CD-ROM, welche das microHAM USB Device Router Programm und die Dokumentation enthält. Sollte die Lieferung unvollständig sein, kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder wenden Sie sich an microHAM...
MicroHAM USB Interface III 9. PRODUKTMERKMALE Das USB Interface III stellt ein Kommunikationsinterface zwischen USB- und serieller Datenübertragung sowie eine USB - Soundkarte in einem kompakten Gehäuse zur Verfügung. Das USB Interface III wird mit dem Computer über ein A-B USB - Kabel verbunden.
MicroHAM USB Interface III Das USB Interface III ist ebenfalls kompatibel zu den meisten aktuellen LINUX Distributionen. Es wird als Standard - USB / Serielles Gerät und USB - Audio - Gerät unterstützt. Das USB Interface III enthält spezielle Schaltkreise zur Unterstützung von FLDIGI (http://www.w1hkj.com/Fldigi.html) von dem Autor Dave Freese, W1HKJ.
MicroHAM USB Interface III ANHANG A – DB15 RADIO STECKVERBINDER Pin Nr. Signal-Bezeichnung Beschreibung Power +13.5V 12 - 16V DC Eingang CAT IN CAT serieller Dateneingang CAT OUT CAT serieller Datenausgang SQL1 Squelch Eingang Spannungspegel SQL2 Squelch Eingang Impedanz PTT Ausgang "Open Collector"...
MicroHAM USB Interface III ANHANG B – INSTALLATION UNTER APPLE OS 10 1) Zur Installation des USB Interface III unter dem Apple OS 10 Betriebssystem bereiten Sie das USB Interface III für den Anschluss an Ihr Funkgerät vor, wie auf Seite 5 beschrieben.
MicroHAM USB Interface III ANHANG C – FSK mit MMTTY Das USB Interface III unterstützt 'echte' Frequenzumtastung (FSK) nicht in der traditionellen Art. Mit einer geeigneten Software kann das Gerät jedoch für FSK - Betrieb verwendet werden. Jedes der Spezialkabel zur Verbindung mit dem Funkgerät enthält eine Leitung für die FSK - Ansteuerung.
Seite 25
MicroHAM USB Interface III Um EXTFSK verwenden zu können, muss im USB Device Router für PTT und CW derselbe Port angewählt werden, und dieser Port muss auch im EXTFSK - Fenster angewählt werden. Für FSK output muss DTR aktiviert werden, und für PTT output muss RTS aktiviert werden.
MicroHAM USB Interface III KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN Federal Communications Commission Statement (USA) This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.