•
Der „Ein- und Ausschaltpegel" kann durch die Länge des Kabels durch dessen Schieben in
DE
den Halter am Griff der Pumpe beeinflusst werden. Die minimale Länge des freien Kabels
des Schwimmerschalters ist 10 cm.
•
Die Pumpe schaltet sich durch das Anschließen an das elektrische Stromnetz an.
•
Der Schwimmerschalter ist so eingestellt, dass die Pumpe beim Erreichen des eingestellten
Wasserpegels sofort erneut anlaufen kann.
•
I
. .Hinweis:
Schacht. schnell. in. der. Pumpe. aus. und. halten. deren. erneuten. Anlaufen. auf.. Das.
verhindern.Sie.durch.das.regelmäßige.Ausspülen.der.Pumpe.mit.sauberem.Wasser.
nach.der.Nutzung.
•
Sämtliche schließbaren Punkte im System (Düsen, Ventile usw.) müssen beim Eintauchen
der Pumpe und während des gesamten Betriebes über geöffnet sein, damit die Luft aus den
Ansaugleitungen vollständig entweichen und das Wasser dann frei fließen kann.
•
Aus dem geöffneten Austrittsende der Leitung (Schlauch) muss praktisch sofort Luft entweichen
und nach einer kurzen Zeit, abhängig von der Länge des Schlauches, auch Wasser. Wenn das so
nicht geschieht, schalten Sie die Pumpe aus und gehen Sie laut der Tabelle „Probleme und ihre
Beseitigung" vor.
EINSTELLEN DES SCHWIMMERSCHALTERS
Der Schwimmerschalter (6) kann in zwei Regimen eingestellt werden:
„AUTO" – in diesem Regime wird die Pumpe automatisch bedient. Die Pumpe beginnt zu
pumpen, wenn das Wasser auf ungefähr 160 mm ansteigt und schaltet sich aus, wenn der Pegel
auf ungefähr 55 mm abfällt.
„MANUAL" – in diesem Regime schaltet sich die Pumpe durch das Verbinden des Steckers in
das Netz ein und aus. Der Wasserpegel für den Handbetrieb muss höher als 33 mm sein.
WARTUNG UND EINLAGERUNG
A
. .VORSICHT!
zwingend.erforderlich,.dass.die.Maschine.einmal.in.der.Saison.durch.Fachpersonal.
kontrolliert.wird.und.eine.jährliche.Wartung.im.Fachservice.durchgeführt.wird.
Eine.richtig.durchgeführte.Wartung.ist.entscheidend.für.den.sicheren,.ökonomischen.
und.problemlosen.Betrieb.der.Maschine.
Die Nichteinhaltung der Vorschriften in Hinsicht auf die Wartung und Sicherheitsvorkehrungen
kann Ihnen ernste Verletzungen oder den Tod verursachen. Halten Sie immer die Reihenfolge,
die Sicherheitsvorkehrungen, die empfohlene Wartung und die empfohlenen Kontrollen, welche
in dieser Anleitung aufgeführt sind, ein.
B
. .WARNUNG!
Austausch.von.Zubehör,.Service).oder.vor.dem.Einlagern.SCHALTEN.SIE.IMMER.DEN.
MOTOR.AB,.warten.Sie,.bis.alle.beweglichen.Teile.zum.Stillstand.gekommen.sind.
und.lassen.Sie.die.Maschine.abkühlen..Sichern.Sie.den.Motor.vor.einem.eventuellen.
10 / 16
Wenn. der. Wasserpegel. zu. weit. absinkt,. trocknen. Bodensätze. aus. dem.
Um. einen. einwandfreien. Betrieb. des. Geräts. zu. gewähren. ist. es.
Vor. jeder. Tätigkeit,. Arbeit. an. der. Maschine. (Wartung,. Kontrolle,.