M4500
Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12V=
.....verjagt Marder mit elektrisch auf 200...300V aufgeladene Hochspannungsplatten
durch Elektroschock im KFZ-Motorraum (nur schwache Stromstöße, die den Marder nur
verjagen und nicht töten) und durch sehr starke, aggressiv pulsierende Ultraschalltöne.
Äußerst geringe Stromaufnahme (< 0,005A), schaltet bei Batteriespannung < ca.11,5V
automatisch ab (Batteriewächter). Die Edelstahl-Kontaktplatten können mit einer
Klemmvorrichtung an einer beliebigen Stelle des Kabels gesetzt werden.
Technische Daten:
Betriebsspannung: 12...15 V= (Autobatterie)
Stromaufnahme durchschnittlich: < 5 mA (+/- 20%)
Abschaltautomatik: wenn die Batteriespannung < 11,5 V (± 5 %) sinkt
Ausgangsspannung: ca. 200....300 V =
Ultraschallfrequenz: ca. 22 kHz ± 10 %
Schalldruck: max. ca. 120 dB ± 20 %
Abstrahlwinkel Ultraschall: ca. 120 Grad
Lautsprecher:Spezial-Piezo-Ultraschall-Hochleistungslautsprecher mit Kunststoffmembran (gegen
Feuchtigkeit)
Temperaturbereich: ca. – 30...+ 80 Grad C
Funktionsanzeige: 2 blinkende LED`s (Hochspannungs- und Ultraschallkontrolle)
Maße Grundgerät: ca. 90x90x56 mm (L x B X H)) (ohne LED`s + Befestigungsfüsse)
Kabellänge Hochspannungskabel: ca. 4m (+/- 10%)
Sicherung im Sicherungshalter: 500 mA
Hochspannungskontaktplatten: 6 Stück Edelstahl-Kontaktplatten in Kreuzform
Kabel für Klemme 15: Wenn dieses Kabel mit „Plus" verbunden ist, schaltet die Marderscheuche ab. Wenn
es mit Minus verbunden ist oder kein Signal bekommt, schaltet die Marderscheuche ein.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Vertreiben von Mardern und anderen Wildtieren aus dem Motorraum von Kraftfahrzeugen mittels
Elektroschock und aggressiven, pulsierenden Ultraschallfrequenzen.
Entsorgung:
Wenn das Gerät entsorgt werden soll, dann darf es nicht in den Hausmüll geworfen werden. Bitte
erkundigen Sie sich in Ihrem Gemeindebüro oder in der Stadtverwaltung nach Elektronik-Müll-
Sammelstellen).
Aufbauanweisung:
Bitte nehmen Sie während der Montage die Sicherung des Gerätes aus dem Sicherungshalter. Das
Grundgerät wird an einer trockenen Stelle im Auto montiert, wo es nicht zu heiß wird (bitte nicht in
unmittelbarer Nähe des Auspuffkrümmers oder anderer besonders heißer Stellen) und von wo aus die
Ultraschalltöne sich gut im Motorraum verteilen können. Das Pluskabel mit dem
eingebauten Sicherungshalter kommt an „+ 12 V". Das Massekabel kommt an die
Fahrzeugmasse oder „- 12 V". Das Kabel zur Klemme 15 sollte an die Klemme 15 des
Bordnetzes angeschlossen werden. Diese Klemme ist meistens entweder am
Zündschloss oder am Euro-Stecker des Autoradios. Wenn das Kabel „Klemme 15" richtig
angeschlossen ist, dann wird die Marderscheuche nur dann eingeschaltet, wenn der