Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Schmieren; Wartung Und Reparatur - NovoPress EFP mapress Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.
51
52
1.
2
6.
3.
7.
4.
^4
42
71
72
43
t5
7.4
7.5
@
DEUrscH
TECHNISCHE DATEN
Aufgenommene elektrische
Leistung
380
W
Kolbenkraft
32
kN
Presskraft
Betriebsart
100
kN
53,
40% 6s
(2,4 Sek. EIN/ 3,6 Sek. AUS)
Sie können 200 Verpressungen hintereinander ausführen.
Danach lassen Sie das Pressgerät bei Zimmertemperatur (20oC)
30 Minuten abkühlen
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Presswerkzeug EFP2 ist ausschließlich für
den
Einsatz
von
Pressbacken und Zwischenbacken geeignet, welche vom
Pressbackenhersteller zur Verwendung freigegeben sind. Diese
P.¡essbacken
und Zwíschenbacken
werden
in
der
Regel von
den
Systemanbietern angeboten.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß Für hieraus resultierende Schäden haftet
Novopress nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten
der
Betriebsanleitung und
die
Einhaltung
der
lnspektions-
und
Wartungsbedingungen. Das Presswerkzeug
darf
nur nach
Einweisung des Anwenders bedient werden
Funktion
Das Pressgerät EFP2 arbeitet elektromechanisch. Die Kraft
wird
über eine Sicherheitskupplung auf die Kolbenstange übertragen.
Die Sicherheitskupplung schaltet ab,
wenn die
maximale Presskraft
erreicht
ist
Das Gerät hat
eine
Pressautomatik. Diese
gewährleistet stets die richtige Presskraft. Die Pressautomatik
schaltet sich aus Sicherheitsgründen erst bei
20o/o
der Presskraft
ein
Der Pressvorgang läuft automatisch ab und kann nicht mehr
unterbrochen werden.
lm
Bereich bis
20%
kann der Pressvorgang
durch Loslassen des Einrückhebels
jedezeit
unterbrochen werden
Das Pressgerät
¡st mit
e¡nem drehbaren Presskopf ausgestattet
Jede Stellung des Presskopfes ist
möglich
Die Einstellung des
Presskopfes ist nur vor dem Verpressen möglich, während des
Verpressens kann der Presskopf nicht gedreht werden.
INBETRIEBNAHME
Die Pressbacke/Zwischenbacke wie
folgt
in das Pressgerät
einseïzen
:
Den Hebel
(B)
so drehen
wie
in Bild
4
1
dargestellt und den
Bolzen
herausziehen
Die Pressbacke/Zwischenbacke in das Pressgerät einsetzen,
den
Bolzen bis zum Anschlag hereindrücken und
den
Hebel (B)
so
drehen wie in Bild 4.2 dargestellt.
IM
VERPRESSBEREICH DARF DAS PRESSGERÄT NICHT
GEHALTEN WERDEN
EFP
an ein Stromnetz
anschließen
(Spannung siehe Typenschild)
53
55
5.6
VERPRESSEN
Prüfen Sie, ob
die
Nennweite des Pressfìttings mit
der
Nennweite
der
Pressbacke/Press-Schlinge übereinstimmt
Die Pressbacke/Press-Schlinge nach Angaben des
Pressbacken/Press-Schlingen
Herstellers auf den Pressfitling
setzen
(siehe Betriebsanleitung der Pressbacken/Press-
Schlingen).
Die
Zwischenbacke
nach Angaben des Press-Schlingen Herstellers
an
die
Press-Schlinge setzen.
Den
Einrückhebel
(L) andrücken und halten, bis die
Sicherheitskupplung abschaltet
Die Zwischenbacke von der Press-Schlinge lösen
Die Pressbacke/Press-Schlinge vom Pressfìtting lösen.
Sie
können
200 Verpressungen h¡ntereinander
ausführen
Danach
lassen
Sie
das
Pressgerät
bei
Zimmertemperatur (20oC) 30
Minuten
abkùhlen
REINIGEN
UND SCHMIEREN
ACHTUNG!
Vor Reparatur und
Wartungsarbeiten
Sicherheitshinweise beachten
und
immer
Netzstecker ziehen.
Regelmäßig oder
bei Verschmutzung:
Den Rollentrieb
(R) und den Haltebolzen (B) des Pressgerätes
regelmäßig
reinigen. Den SchmuÞ ausblasen oder auspinseln
Danach
den
Rollentrieb (R), dessen Führung (F) und den
Haltebolzen
(B) mit Schmierfett oder Maschinenöl fetten.
Nach
jeweils
2500 Verpressungen oder sechs Monaten das
Getriebefett
ergänzen.
Zum
Fettnachfüllen die gelbe Schraube am Getriebeflansch
herausdrehen
und etwa 20 bis 40 Gramm NOVOPRESS Spezial-
Getriebefett
P00 nachfüllen. (Eine Tube NOVOPRESS Spezial-
Getriebefett
P00 ca. 40 Gramm.
Best
-Nr
3627
)
WARTUNG
UND REPARATUR
ACHTUNG!
Vor
Reparatur und
Wartungsarbeiten
Sicherheitshinweise
beachten
und immer
Netzstecker ziehen.
Wir
empfehlen
unsere autorisierten NOVOPRESS Fachwerkstätten
für Reparatur-
und Wartungsarbeiten
Lassen
Sie das Gerät
nur
vom
Fachmann
warten!
Auf dem
Pressgerät wird die nächste empfohlene Wartung
angegeoen.
Regelmäßig:
Netzanschlußleitungen
einschließlich Stecker
und
Verlängerungskabel
mit Steckverbindungen auf äußerlich
erkennbare
Beschädigungen untersuchen und
gegebenenfalls
reoarieren
lassen
Alle 6
Monate:
-
Uberprüfung
nach VBG 4, DIN VDE 0701
Teil
'l
und
Teil 260
und
DIN
VDE
07024
Tür
Elektrowerkzeuge der
Schutzklasse ll
durch
eine
Elektrofach
kraft ,
eine
au
torisierte Fachwerkstatt
oder
Novopress
Neuss.
-
Sind die
Kohlebürsten
küzer
als 7 mm, müssen sie
durch
neue
ersetzt
werden.
Nach
dem
Einbau neuer Kohlebürsten den
Elektromotor
10
bis
'15
Minuten unbelastet
laufen lassen.
Verwenden
Sie nur NOVOPRESS Kohlebürsten,
Best.-Nr. 12016
Lassen
Sie
das
Pressgerät
jedes
Jahr in einer autorisierten
NOVOPRESS-Fachwerkstatt
überorüfen.
(Siehe auch
Garantieregelung für Neugeräte)
Verwenden
Sie
NUR
ORIGINAL
NOVOPRESS-ERSATZTEILE
.
Schicken
Sie das Pressgerät immer
¡m
Koffer
zur Reparatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis