1-6
Rückblendenanschlüsse
(Hinweis)
PS/2-Tastatur- und PS/2-Mausanschluss
Der obere Anschluss (grün) dient zur Verbindung mit einer PS/2-Maus, und der untere Anschluss (lila)
zur Verbindung mit einer PS/2-Tastatur.
D-Sub-Anschlüsse
Der D-Sub-Anschluss unterstützt eine 15-pol. D-Sub-Verbindung. Schließen Sie einen Monitor an
diesen Port an, der D-Sub-Anschlüsse unterstützt.
DVI-D-Anschlüsse
(Hinweis)
Der DVI-D-Anschluss unterstützt die DVI-D-Spezifikation. Schließen Sie einen Monitor an, der eine DVI-
D-Verbindung mit diesem Anschluss unterstützt.
HDMI-Anschlüsse
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) bietet eine insgesamt digitale Audio-/Videoschnittstelle, um
unkomprimierte Audio-/Videosignale zu übertragen, und zudem ist dieser Anschluss HDCP-konform.
Verbinden Sie das HDMI-Audio-/Videogerät mit diesem Anschluss. Die HDMI-Technologie kann
eine Auflösung von maximal 1920x1080p unterstützen, jedoch hängen die tatsächlich unterstützten
Auflösungen vom verwendeten Monitor ab.
Beachten Sie, dass der HDMI-Audioausgang nur die Formate AC3, DTS und 2-Channel-LPCM
unterstützt.
(AC3 und DTS benötigen einen externen Decoder zum Entschlüsseln.)
(Hinweis) Der DVI-D-Anschluss unterstützt keine D-Sub-Verbindung per Adapter.
Beim Entfernen eines an einem Anschluss auf der Geräterückseite eingesteckten Kabels sollte
•
das Kabel zuerst am Gerät und dann am Motherboard herausgezogen werden.
Hierbei sollte das Kabel gerade aus dem Anschluss gezogen werden. Wackeln Sie das Kabel
•
nicht hin und her, um einen Kurzschluss innerhalb des Anschlussteils zu vermeiden.
Wählen Sie unter Windows Vista Start >
Systemsteuerung > Sound; klicken Sie auf Digitales
Ausgabegerät (HDMI) und anschließend auf Als
Standard.
- 13 -
Hardwareinstallation