Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mdsc-8255 Mna-Version - Barco MDSC-8255 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDSC-8255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation des Monitors
3. Klonen des Bildschirmbildes: Das gesamte aktive Bild auf dem Bildschirm (einschließlich OSD) kann
auf ein FHD-Signal (1080p/1080i) am DVI-Ausgang dupliziert werden, an den ein zusätzlicher DVI-
Video-Sink angeschlossen werden kann.
Anmerkung:Der DVI-Ausgang muss im OSD-Menü aktiviert werden (beachten Sie dazu "DVI-Aus-
gang", Seite 32).
4. Verbinden Sie die Micro-USB-Schnittstelle mit einer Workstation, um das Fernsteuerungsprotokoll
zu verwenden, die Monitor-Firmware zu aktualisieren oder um ein USB-Peripheriegerät an die
USB-Schnittstelle des Monitors anzuschließen.
5. Verwenden Sie beliebige USB-Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Webcam ...), indem Sie sie an die
USB-Schnittstelle anschließen (ein an den Micro-USB-Anschluss angeschlossener Host-Computer ist
erforderlich).
Abbildung 3-1
3.1.2

MDSC-8255 MNA-Version

So verbinden Sie die Schnittstellen
1. Schließen Sie eine oder mehrere Videoquellen an die entsprechenden Videoeingänge des Monitors an.
UHD-4K-Video kann auf drei Arten angeschlossen werden:
- 1 x DisplayPort 1.2 MST, angeschlossen an den DisplayPort-Haupteingang oder
- 2 x DisplayPort 1.1, angeschlossen an den DisplayPort-Haupt- und Sekundäreingang, wobei jeder
Eingang eine Hälfte des Bildschirms (rechts/links) einspeist, oder
- Nexxis-Verbindung: 2 x 10-Gb-Ethernet, angeschlossen an die optische SFP+ 10-Gb-Ether-
net-Haupt- oder Sekundärschnittstelle, wobei jeder Eingang eine Hälfte des Bildschirms
(rechts/links) einspeist.
Warnung:Zertifizierte DisplayPort-VESA-DP 1.2-Kabel für 5,4 Gbps HBR2 werden empfohlen.
2. Wenn der SDI-Videoeingang verbunden ist, kann an den SDI-Ausgang ein zusätzlicher SDI-Video-Sink
angeschlossen werden (= SDI-Eingang-Durchschleifen).
3. Klonen des Bildschirmbildes: Das gesamte aktive Bild auf dem Bildschirm (einschließlich OSD) kann
auf ein FHD-Signal (1080p/1080i) am DVI-Ausgang dupliziert werden, an den ein zusätzlicher DVI-
Video-Sink angeschlossen werden kann.
Anmerkung:Der DVI-Ausgang muss im OSD-Menü aktiviert werden (beachten Sie dazu "DVI-Aus-
gang", Seite 32).
4. Verwenden Sie beliebige USB-Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Webcam ...), indem Sie sie an die
verfügbaren USB-Schnittstellen anschließen.
12
4
5
2
K5902133DE (451920612482DE) MDSC-8255 23/11/2017
3
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis