Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti SD 5000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 5000:

Werbung

Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00
SD 5000/
SD 2500
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Használati utasítás
Návod k obsluze
Návod na obsluhu
Instrukcja obsługi
Upute za uporabu
Navodila za uporabo
Ръководство за обслужване
Инструкция по зксплуатации
Instrucţiuni de utilizare
de
en
hu
cs
sk
pl
hr
sl
bg
ru
ro
ja
ko
zh

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SD 5000

  • Seite 1 SD 5000/ SD 2500 Bedienungsanleitung Operating instructions Használati utasítás Návod k obsluze Návod na obsluhu Instrukcja obsługi Upute za uporabu Navodila za uporabo Ръководство за обслужване Инструкция по зксплуатации Instrucţiuni de utilizare Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 2 SMD 57 SMI 55 plus Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 3 Click Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 4 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SD 5000 / SD 2500 Trockenbauschrauber 1 Die Zahlen verweisen jeweils auf Abbildungen. Die Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Abbildungen zum Text finden Sie auf den ausklappba- Inbetriebnahme unbedingt durch. ren Umschlagseiten. Halten Sie diese beim Studium der Anleitung geöffnet.
  • Seite 6: Beschreibung

    Minute 2. Beschreibung 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Der SD 5000 ist ein handgeführtes, mit Netzspannung betriebenes Elektrowerkzeug für den Einsatz im Trockenbau. Der SD 2500 ist ein handgeführtes, mit Netzspannung betriebenes Elektrowerkzeug für den Einsatz im Holz- und Trockenbau.
  • Seite 7 2.2 Hauptanwendungen Schrauben- Anwendung SD 5000 SD 2500 typ / in mm Gipskartonplatten auf Metallpro- Schnellbau- filschienen 0,88 mm Schrauben mit Nadelspitze, Typ S DS 01 Gipskartonplatten auf Metallpro- Schnellbau- filschienen 2,25 mm Schrauben mit Bohrspitze, Typ S DD 01...
  • Seite 8: Einsatz Von Verlängerungskabel

    2.6 Griffe Vibarationsgedämpfter Handgriff 2.7 Schmierung Fettschmierung 2.8 Zum Lieferumfang der Standardausrüstung gehören 1 Gerät 1 Werkzeugaufnahme (Bithalter) 1 Tiefenanschlag 1 Bedienungsanleitung 1 Kartonverpackung 1 Gürtelhaken 1 Bit S B PH2 DRY 1 Bithalter S BH 75M 2.9 Einsatz von Verlängerungskabel Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
  • Seite 9: Werkzeuge, Zubehör

    4. Technische Daten Technische Änderungen vorbehalten! HINWEIS Das Gerät wird in verschiedenen Bemessungsspannungen angeboten. Die Bemessungsspannung und die Bemessungsaufnahme Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte dem Typenschild. Gerät SD 5000 SD 2500 710 W 710 W Bemessungsaufnahme Bemessungsspan- Bemessungsspannung 110 V:...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Geräte und Anwendungsinformation Drehzahlsteuerung Elektronisch über Steuerschalter Rechts /Linkslauf Umschalter mit Umschaltsperre während dem Lauf Schutzklasse nach EN Schutzklasse II (doppelt isoliert) nach EN 60745 HINWEIS Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
  • Seite 11: Elektrische Sicherheit

    c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb- 5.1.2 Elektrische Sicherheit nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elek- a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges trowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an muss in die Steckdose passen. Der Stecker die Stromversorgung und/oder den Akku ansch- darf in keiner Weise verändert werden.
  • Seite 12: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für gung zu erreichen, verwenden Sie einen geeig- andere als die vorgesehenen Anwendungen kann neten, von Hilti empfohlenen Mobilentstauber zu gefährlichen Situationen führen. für Holz und/oder Mineralstaub der auf dieses Elektrowerkzeug abgestimmt wurde. Sorgen Sie 5.1.5 Service...
  • Seite 13: Persönliche Schutzausrüstung

    mittels eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) 5.2.3 Elektrische Sicherheit mit maximal 30 mA Auslösestrom an das Netz angeschlossen ist. Die Verwendung eines Fehler- stromschutzschalters verringert das Risiko eines elektrischen Schlags. d) Grundsätzlich wird die Verwendung eines a) Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbe- Fehlerstromschutzschalters (RCD) mit maximal ginn auf verdeckt liegende elektrische Leitun- 30 mA Auslösestrom empfohlen.
  • Seite 14: Bedienung

    7. Bedienung Stecken Sie den Tiefenanschlag wieder auf das Gerät. 7.1.3.2 Bithalter Wechsel 1 HINWEIS 7.1 Vorbereiten Die Werkzeugaufnahme hat einen genormten 1/4" In- 7.1.1 Tiefenanschlag einstellen 2 nensechskant für die Einsteckwerkzeuge (Bit, Bithal- HINWEIS ter, Magazinbit). Mit der Verstellung des Tiefenanschlags kann die Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 15: Pflege Und Instandhaltung

    Gerät nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Be- Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel. dienelemente nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät vom Hilti Service reparieren. Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist 8.4 Kontrolle nach Pflege- und aus Elastomer-Werkstoff.
  • Seite 16: Fehlersuche

    10. Entsorgung Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 17: Eg-Konformitätserklärung

    Erklärungen, Für Reparatur oder Ersatz sind Gerät oder betroffene schriftlichen oder mündlichen Verabredungen betref- Teile unverzüglich nach Feststellung des Mangels an fend Gewährleistung. die zuständige Hilti Marktorganisation zu senden. 12. EG-Konformitätserklärung Hilti Aktiengesellschaft Bezeichnung: Trockenbauschrauber...
  • Seite 18 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 19: General Information

    In these operating instructions, the designation “the Always keep these operating instructions power tool” always refers to the SD 5000 or SD 2500 together with the power tool. drywall screwdriver. Ensure that the operating instructions are...
  • Seite 20: Description

    2. Description 2.1 Use of the product as directed The SD 5000 is a hand-held, mains-powered electric tool for use in drywall installation. The SD 2500 is a hand-held, mains-powered electric tool for use in timber construction and drywall installation.
  • Seite 21: Main Applications

    2.2 Main applications Application Screw type / in mm SD 5000 SD 2500 Fastening drywall board to metal Drywall screw with framing 0.88 mm needle point, type S DS 01 Fastening drywall board to metal Drywall screw with framing 2.25 mm...
  • Seite 22: Insert Tools, Accessories

    2.8 Items supplied as standard 1 Power tool 1 Chuck (bit holder) 1 Depth gauge 1 Operating instructions 1 Cardboard box 1 Belt hook 1 S B PH2 DRY bit 1 S BH 75M bit holder 2.9 Using extension cords Use only extension cords of a type approved for the application and with conductors of adequate cross section.
  • Seite 23: Technical Data

    NOTE The power tool is available in various voltage ratings. Please refer to the type identification plate for details of the power tool’s voltage and power rating. Power tool SD 5000 SD 2500 Rated power input 710 W 710 W Rated voltage / rated current Rated voltage 110 V: 6.9 A...
  • Seite 24: Safety Instructions

    Noise and vibration information (measured in accordance with EN 60745 2 2): Typical A-weighted sound power level 100 dB (A) Typical A-weighted emission sound pressure level. 89 dB (A) Uncertainty for the given sound level 3 dB (A) Triaxial vibration values (vibration vector sum) Screwdriving without impact action, a <...
  • Seite 25: Additional Safety Rules

    Use the power tool, accessories and tool bits collection, use a suitable vacuum cleaner of the etc. in accordance with these instructions, tak- type recommended by Hilti for wood dust and/or ing into account the working conditions and the mineral dust together with this tool. Ensure that work to be performed.
  • Seite 26: Work Area

    If the power tool’s supply cord is damaged it must be re- placed with a specially-prepared supply cord available from Hilti Customer Service. Check The user and any other persons in the vicinity must extension cords at regular intervals and replace wear suitable eye protection, a hard hat, ear pro- them if found to be damaged.
  • Seite 27: Operation

    7. Operation 7.1.3.2 Changing the bit holder 1 NOTE The chuck features a standardized 1/4" hex. socket for insert tools (bits, bit holder, bits for use with screw 7.1 Preparation magazines). 7.1.1 Adjusting the depth gauge 2 Disconnect the supply cord plug from the power NOTE outlet.
  • Seite 28: Care And Maintenance

    The outer casing of the power tool is made from faultlessly. If necessary, the power tool should be impact-resistant plastic. Sections of the grip are made repaired by Hilti Service. from a synthetic rubber material. Never operate the power tool when the ventilation 8.4 Checking the power tool after care and...
  • Seite 29: Troubleshooting

    10. Disposal Most of the materials from which Hilti power tools or appliances are manufactured can be recycled. The materials must be correctly separated before they can be recycled. In many countries, Hilti has already made arrangements for taking back your old power tools or appliances for recycling. Please ask your Hilti customer service department or Hilti representative for further information.
  • Seite 30: Ec Declaration Of Conformity

    Hilti is not obligated for direct, indirect, incidental For repair or replacement, send the tool or related or consequential damages, losses or expenses in parts immediately upon discovery of the defect to connection with, or by reason of, the use of, or the address of the local Hilti marketing organization inability to use the tool for any purpose.
  • Seite 31 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 32 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 33 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 34 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 35 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 36 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 37 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 38 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 39 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 40 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 41 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 42 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 43 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 44 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 45 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 46 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 47 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 48 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 49 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 50 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 51 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 52 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 53 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 54 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 55 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 56 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 57 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 58 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 59 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 60 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 61 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 62 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 63 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 64 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 65 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 66 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 67 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 68 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 69 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 70 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 71 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 72 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 73 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 74 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 75 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 76 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 77 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 78 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 79 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 80 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 81 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 82 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 83 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 84 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 85 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 86 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 87 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 88 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 89 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 90 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 91 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 92 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 93 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 94 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 95 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 96 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 97 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 98 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 99 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 100 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 101 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 102 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 103 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 104 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 105 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 106 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 107 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 108 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 109 SD 5000 / SD 2500 » « SD 5000 SD 2500. & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 110 SD 5000 SD 2500 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 111 SD 5000 SD 2500 0,88 S DS 01 2,25 S DD 01 S DD 02 S DD 03 S DS 03 ( 0,88 S DS 14 S DS 03 : ST 37 : ST S WW Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 112 / " SMI 55 Plus SMD 57 S B PH2 DRY S BH 75M 110 120 V 220 240 V 1,25 2.10 2.11 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 113 S DG D 11 x 50 S DG D 11 x75 S BH 75M S BH 50M SMI 55 plus SMD 57 S B PH2 Dry SD 5000 SD 2500 710 W 710 W 110 V: 110 V: 6,9 A...
  • Seite 114 SD 5000 SD 2500 II ( EN 60745 EN 60745 EN 60745 2 2): 100 dB (A) 89 dB (A) 3 dB (A) < 2,5 / 1,5 / 5.1.1 " " Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 115 ) – – 5.1.2 5.1.4 5.1.3 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 116 5.1.5 5.2.2 5.2.1 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 117 (RCD) 5.2.3 (RCD) 5.2.4 5.2.5 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 118 7.1.3.2 1/4" 7.1.1 ± 0,25 7.1.1.1 7.1.1.2 7.1.4 7.1.2 7.1.4.1 7.1.3 7.1.4.2 1/4" (DIN 3126/ISO 1173). 7.1.3.1 7.2.1 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 119 7.2.3.1 7.2.3.2 7.2.2 7.2.4 7.2.3 " ". Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 120 2002/96/EG , . . Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 121 Hilti Corporation SD 5000 / SD 2500 2006 Dietmar Sartor Roman Haenggi Head of BA Quality and Process Senior Vice President Management 28.12.2009 98/37/EG, 29.12.2009 2006/42/EG, Business Area Electric Tools & Business Unit Cordless and Cutting 2004/108/EG, EN 55014 1, EN 55014 2, EN 60745 1,...
  • Seite 122 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 123 SD 5000 / SD 2500 « - » SD 5000 SD 2500. & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 124 SD 5000 SD 2500 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 125 Hilti. SD 5000 SD 2500 0,88 S DS 01 2,25 S DD 01 S DD 02 S DD 03 S DS 03 ( 0,88 S DS 14 S DS 03 : ST 37 ST 52 S WW Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 126 / " SMI 55 Plus SMD 57, S B PH2 DRY S BH 75M 110–120 220–240 1,25 2.10 2.11 +5 % –15 % 50–60 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 127 S DG D 11 x 50 S DG D 11 x75 S BH 75M S BH 50M SMI 55 plus SMD 57 S B PH2 Dry SD 5000 SD 2500 6,9 A ( 6,9 A ( 110 ) 110 ) 3,4 A (...
  • Seite 128 SD 5000 SD 2500 " " DIN 3126/ISO 1173 DIN 3126/ISO 1173 II ( EN 60745 EN 60745 EN 60745 2 2): < 2,5 / 1,5 / « » 5.1.1 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 129 5.1.3 5.1.2 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 130 5.1.4 5.1.5 5.2.1 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 131 Hilti 5.2.2 (RCD) (RCD) 5.2.4 5.2.3 5.2.5 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 132 . 2 " " 7.1.3.1 7.1.1 ± 0,25 7.1.3.2 7.1.1.1 1/4" 7.1.1.2 7.1.2 7.1.3 7.1.4 1/4" 7.1.4.1 . .) (DIN 3126/ISO 1173). , . . 7.1.4.2 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 133 7.2.2 7.2.3 7.2.1 7.2.3.1 7.2.3.2 7.2.4 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 134 Hilti. . ( . " ") Hilti Hilti Hilti. 2002/96/EG Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 135 Hilti Hilti , . . Hilti. Hilti. Hilti Hilti Corporation SD 5000 / SD 2500 2006 Hilti Dietmar Sartor Roman Haenggi Head of BA Quality and Process Senior Vice President Management 28.12.2009 98/37/E , Business Area Electric Tools & Business Unit Cordless and Cutting c 29.12.2009 2006/42/E , 2004/108/EG, EN 55014 1,...
  • Seite 136 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 137 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 138 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 139 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 140 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 141 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 142 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 143 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 144 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 145 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 146 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 147 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 148 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 149 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 150 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 151 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 152 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 153 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 154 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 155 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 156 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 157 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 158 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 159 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 160 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 161 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 162 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 163 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 164 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 165 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 166 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 167 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 168 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 169 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 170 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 171 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 172 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 173 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 174 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 175 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 176 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 177 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 178 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 179 & § · Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 180 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 181 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 182 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 183 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 184 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 185 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 186 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 187 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 188 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 189 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 190 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 191 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...
  • Seite 192 236620 / A Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan W 3151 0306 00-Pos. 8 1 Made in China © 2006 Right of technical and programme changes reserved S. E. & O. Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070554 / 000 / 00...

Diese Anleitung auch für:

Sd 2500

Inhaltsverzeichnis