Konfi gurati onsempfehlung
für Grandstream UCM 6202
zum Betrieb an einem SIP-Trunk von EWE, swb oder osnatel
• Vergeben Sie unter Name der Anrufregel eine eindeuti ge Bezeichnung für
die Route z. B. „Abgehend".
• Unter Muster tragen sie als Wahlregel ein „_X." ein. Dieser Parameter leitet
alle gewählten Ziff ern direkt zum SIP-Trunk. Als zweite Wahlregel fügen Sie
„_*31*X." hinzu um Anrufe mit unterdrückter Rufnummer (CLIR) zu täti gen.
Dabei muss der Featurecode *31* vor die Zielrufnummer gewählt werden.
• Als Trunk wählen Sie den bereits vorhanden aus z. B. „EWE".
• Unter Bevorzugte Ebene wählen Sie z. B. „Internati onal" aus. Beachten
Sie, dass die Nebenstellen (Erweiterungen) über eine identi sche Berech-
ti gung verfügen müssen um diese Wahlregel abgehend zu nutzen. (siehe
Abschnitt : Nebenstellen einrichten)
• Klicken Sie anschließend auf den Butt on „Sichern" und dann auf den Butt on
„Wechsel durchführen".
Hinweis: Die Grandstream UCM muss die neue Konfi gurati on in den Spei-
cher laden bevor diese akti v wird. Dieses kann mehrere Minuten dauern.
6.4 Ankommende Routen
Hinweis: Die Grandstream UCM bietet zahlreiche Möglichkeiten die ankom-
mende Routen zu gestalten. Die folgenden Anweisungen geben Ihnen dafür
ein Beispiel.
Im Menü unter „Nebenstelle/Trunk → Ankommende Routen" klicken Sie auf
„Add" um eine neue ankommende Route für den Durchwahlbereich zu erstellen.
• Unter Trunks wählen Sie den bereits vorhanden Trunk aus z. B. „EWE".
• Als Muster tragen Sie die Stammrufnummer des Anschlusses ein im inter-
nati onalen Format gefolgt von dem Durchwahlbereich (als X je Stelle/Ziff er),
beginnend mit einem Unterstrich.
• Beispiel für die Rufnummer 0441 803-0 mit einem zweistelligen Rufnum-
mernblock (00-99), lautet der Eintrag: „_+49441803XX"
• Für einen dreistelligen Rufnummernblock (000-999) lautet der Eintrag
z. B. „_+49441803XXX"
• Unter Erlaubte DID´s des Standortes wählen Sie z. B. „Erweiterungen" aus.
Somit wird die Durchwahl auf die einzelnen Nebenstellen (Telefone) ermöglicht.
• Im Voreingestellten Modus setzen Sie Voreingestellte Desti nati on auf „By DID".
• Unter Abschnitt muss die Anzahl der Zeichen/Ziff ern der Stammrufnummer
(aus dem Feld Muster) ermitt elt werden, die abgeschnitt en werden müs-
sen, so dass nur noch der Durchwahlbereich XX übrig bleibt. Der Unterstrich
zu Beginn darf nicht mitgezählt werden.
• Beispiel für den o.g. Eintrag _+49441803XX lautet der Wert: „9"
• Für eine andere Beispiel Rufnummer: _+49503216789XXX lautet der
Wert: „12"
• Klicken Sie anschließend auf den Butt on „Sichern" und dann auf den Butt on
„Wechsel durchführen".
6.4.1 Route für die zentrale Hauptrufnummer
Im Menü unter „Nebenstelle/Trunk → Ankommende Routen" klicken Sie
erneut auf „Add" um eine weitere ankommende Route für die Hauptrufnum-
mer (Zentrale) zu erstellen. Dieses erlaubt die Ihnen die zentrale Hauptruf-
nummer explizit zu routen.
• Unter Trunks wählen Sie den bereits vorhanden Trunk aus z. B. „EWE".
• Als Muster tragen Sie die Hauptrufnummer des Anschlusses einein (so wie
sie in der Request-URI des SIP-Protokolls signalisiert wird), beginnend mit
einem Unterstrich.
• Beispiel für die Rufnummer 0441 803-0 lautet der Eintrag: „_+494418030"
• Unter Erlaubte DID´s des Standortes wählen Sie z. B. „Erweiterungen" aus.
Somit wird die Durchwahl auf die einzelnen Nebenstellen (Telefone) ermöglicht.
• Im Voreingestellten Modus setzen Sie Voreingestellte Desti nati on auf z. B.
„Erweiterung" und wählen als Ziel eine interne Nebenstelle aus, bei dem die
Hauptrufnummer klingeln soll.
• Klicken Sie anschließend auf den Butt on „Sichern" und dann auf den Butt on
„Wechsel durchführen".
Hinweis: Die Grandstream UCM muss die neue Konfi gurati on in den Spei-
cher laden bevor diese akti v wird. Dieses kann mehrere Minuten dauern.
7 SIP-User (Einzelrufnummer/Mehrgeräteanschluss)
7.1 VoIP Anschluss einrichten
Im Menü unter „Nebenstelle/Trunk → VoIP Anschluss" klicken Sie auf
„Neuen SIP Trunk erstellen".
Hinweis: Auch für SIP Einzelrufnummer wird der Begriff SIP-Trunk verwendet.
Es muss für jede Einzelrufnummer (MSN) jeweils ein separater Trunk eingerich-
tet werden. Wiederholen Sie die nachfolgenden Schritt e für jede Rufnummer.
Seite 4 von 6