4.1 Basiseinstellungen
Das Dwell-Intervall ist die Zeitspanne bis das Bild zur
nächsten Kamera wechselt. Aktivieren Sie den zyklischen
Wechsel im Hauptbildschirm.
Caption bezeichnet die Beschriftung der Kamera:
‚None' – keine Bezeichnung
-
‚ID' – Nummer der Kamera (1,2,3 usw.)
-
‚Name' – Kameraname (Cam1, Cam2 usw.)
-
‚ID/Name' – Nummer und Name der Kamera
-
Audio In ermöglicht die Tonaufzeichnung. Das System unterstützt insgesamt eine
Audioquelle.
Call Monitor wird von dieser Karte nicht unterstützt.
Geben Sie hier die Partition(en) oder Laufwerke an auf denen
Ihre Videodateien gespeichert werden sollen. Anschließend
werden die Dateien im Verzeichnis DVD_DATA gespeichert.
'Recycle' aktiviert das zyklische Speichern der Dateien. D.h.
ist nicht mehr genügend Festplattenplatz vorhanden, so
werden die ältesten Aufzeichnungen überschrieben.
Tragen Sie hier den Benutzernamen und das Passwort Ihrer
Windowsanmeldung ein. Dadurch wird SuperDVR ermöglicht
sich
automatisch
anzumelden.
Die ‚Auto Reboot' Funktion startet Ihren Computer nach einer
bestimmten
Zeit
vorzubeugen.
Klicken Sie auf
4.2 Videokonfiguration
Klicken Sie auf
Contrast – Kontrast
Hue – Farbton
Auto Gain – Signalverstärkung
------------------------------------------------------------------------------------------------------
nach
einem
Neustart
neu,
um
einem
um zurück zu kehren.
um folgende Werte des Videobildes zu ändern:
an
Windows
instabilen
Windows
Brightness – Helligkeit
Saturation – Sättigung
Defaults – lädt die Standardwerte
9