Herunterladen Diese Seite drucken
ETT W335EA Bedienungsanleitung

ETT W335EA Bedienungsanleitung

Funkuhrwerk

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

W335EA / W335EAD Funkuhrwerk
Bedienungsanleitung:
Produkteigenschaften:
Funkuhrwerk, Sender DCF 77, Mainflingen bei Frankfurt/Main
Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellung und Zeitumstellung für Sommer- und Winterzeit.
Ewiger Kalender, Anzeige von Kalendertag und Wochentag
Sprachen: Englisch, Spanisch
Senderruf täglich automatisch und auch manuell möglich.
weltweit manuelle Zeitzonenumstellung
Funkuhrwerk mit 5-Jahresbatterie
1.
Grundeinstellung / Handkalibrierung (Wichtig für die korrekte Einstellung der Funkuhr)
Durch starke Erschütterungen oder Magnetfelder kann die Zeigerstellung von der intern gespeicherten Funkzeit abweichen. Die Grundeinstellung dient der
erneuten Synchronisation der Zeiger mit der intern gespeicherten Funkzeit. (Krone gegebenenfalls verschraubt! Durch Drehen lösen.)
Für die Grundeinstellung dürfen sich die Uhrzeiger nur auf einer beliebigen Zeit zwischen 02:00 – 10:00 Uhr befinden.
Ziehen Sie zum Verstellen der Uhrzeit die Krone auf Position 2. Durch links/rechts Drehen der Krone ändern Sie diese. Drücken Sie die Krone wieder in
die 0-Position.
Ziehen Sie für die Grundeinstellung zu Beginn die Krone auf Position 1 und stellen durch Drehen der Krone nach links das Datum auf den Kalender-Vortag ein.
Drehen Sie die Krone nach rechts, um den Wochentag auf den aktuellen Wochen-Vortag zu stellen.
Ziehen Sie nun die Krone bis auf Position 2 heraus und drücken den Knopf MODE, um den Sekundenzeiger schrittweise genau auf die 12 zu stellen.
Stellen Sie nun Stunden- und Minutenzeiger auf genau 12:00 Uhr. Drehen Sie hierzu zunächst die Krone (auf Pos. 2) rechts herum bis die Tag/Datum-Anzeige auf
den aktuellen Tag umspringt! Dies geschieht erst nach 12:00 Uhr. Die Uhrzeiger müssen gegebenenfalls wieder etwas zurück gestellt werden, drehen Sie die Krone
hierfür links herum. Nun stehen alle 3 Zeiger auf genau 12:00 Uhr und das Datum+Tag sind korrekt. Drücken Sie nun die Krone wieder in die Nullstellung ein
(Verschraubte Kronen wieder eindrehen!)
Nun läuft der Sekundenzeiger auf 11:00 Uhr und die Uhr sucht das Funksignal.
Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das Funksignal zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit ein. Dieser Vorgang kann bis zu
8 Minuten dauern.
2.
Empfangskontrolle – nur verfügbar für Version W335EA
Ihre Funkuhr versucht das DCF77 Funksignal jeden Tag automatisch zwischen 03:00 und 04:00 Uhr zu empfangen. Es kann jedoch aufgrund von Gewittern oder
elektronischen Geräten zu Empfangsstörungen kommen.
Drücken Sie SET
Wenn der Sekundenzeiger auf 12:00 Uhr rotiert, war der letzte Empfangsversuch erfolgreich.
Wenn der Sekundenzeiger auf 06:00 Uhr rotiert, war der letzte Empfangsversuch nicht erfolgreich.
In beiden Fällen bleibt der Sekundenzeiger so lange stehen (auf 12:00, bzw. 06:00), bis er bei der aktuellen Sekunde weiter läuft (max. 1 Min.).
Die Zeiger laufen nun weiter auf der zuletzt empfangenen Uhrzeit. Sollte der Empfang nicht erfolgreich gewesen sein,
verfahren Sie bitte nach Punkt 1 „Grundeinstellung".
3.
Manueller Senderruf
Die Uhr befindet sich im normalen Betriebszustand. Um einen Abruf des Funksignals zu erhalten verfahren Sie wie folgt:
Drücken Sie für einen manuellen Senderruf die Taste MODE für ca. 5 Sekunden. Der Sekundenzeiger läuft auf die 11-Uhr-Positon und der Senderruf beginnt.
Nachdem der Senderruf abgeschlossen ist, stellt sich die Uhr auf das empfangene Funksignal ein. Sollte der Senderruf nicht erfolgreich verlaufen sein, wird das
zuletzt empfangene Signal verwendet. Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern. Für eine Empfangskontrolle verfahren Sie bitte nach Punkt 2.
4.
Dieses Produkt entspricht den EMV Richtlinien der EU
5.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass sich diese Armbanduhr in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet.
6.
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgung von Altgeräten. Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht dem normalen Haushaltsabfall zugeführt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Bedienungsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständigen Entsorgungsstellen.
Entsorgung der Verpackungsmaterialien. Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Ihre Gemeindeverwaltung informiert Sie gerne.
Wochentagsanzeige Englisch/Spanisch
Deutsch
Montag
Englisch
MON (Monday)
Spanisch
LUN (Lunes)
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht
(nur vorhanden bei Version W335EA)
Dienstag
Mittwoch
TUE (Tuesday)
WED (Wednesday)
MAR (Martes)
MIER (Miércoles)
, Sender DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
(nur vorhanden bei Version W335EA)
Donnerstag
Freitag
THU (Thursday)
FRI (Friday)
JUEV (Jueves)
VIER (Viernes)
Samstag
Sonntag
SAT (Saturday
SUN (Sunday)
SAB (Sábado)
DOM (Domingo)
W335EA / W335EAD 11/15

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ETT W335EA

  • Seite 1 Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das Funksignal zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit ein. Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern. Empfangskontrolle – nur verfügbar für Version W335EA Ihre Funkuhr versucht das DCF77 Funksignal jeden Tag automatisch zwischen 03:00 und 04:00 Uhr zu empfangen. Es kann jedoch aufgrund von Gewittern oder elektronischen Geräten zu Empfangsstörungen kommen.
  • Seite 2 The basic time setting is now completed. The watch attempts to receive the radio signal and when done, it sets the correct time. This operation can take up to 8 minutes. Reception check – only available for version W335EA Your radio-controlled watch tries to receive the DCF77 radio signal every day automatically between 03:00 and 04:00 o’clock. However, due to weather conditions or interference from other electronic devices there can be disturbances in the quality of reception.

Diese Anleitung auch für:

W335ead