5. Maschinenoberteil montieren
5.1 Maschinenoberteil einsetzen
–
Scharniere 1 mit Senkschrauben M6X8 an der Grundplatte 3 befestigen.
–
Maschinenoberteil 2 in den Ausschnitt der Tischplatte einsetzen.
5.2 Keilriemen auflegen und spannen
Schutzvorrichtungen demontieren (wenn bei Auslieferung montiert)
–
Zweiteiligen Riemenschutz 5 und 7 am Maschinenoberteil entfernen.
Die Befestigungsschrauben sind durch die Bohrungen in beiden Teilen des Riemen-
schutzes zugänglich.
–
Deckel des Riemenschutzes 8 am Nähantrieb entfernen.
Keilriemen auflegen und Riemenschutz am Oberteil montieren
–
Riemenscheibe 10 (im Beipack) auf der Welle des Nähantriebs befestigen.
–
Keilriemen 6 auf die Riemenscheibe am Maschinenoberteil auflegen.
–
Keilriemen 6 durch den Ausschnitt in der Tischplatte nach unten führen.
–
Maschinenoberteil nach hinten umlegen.
–
Keilriemen 6 auf Riemenscheibe 10 am Nähantrieb auflegen.
–
Maschinenoberteil zurückschwenken.
–
Zweiteiligen Riemenschutz 5 und 7 am Maschinenoberteil montieren.
–
Verdrehsicherung 4 für den Positionsgeber am rechten Teil 7 des Riemenschutzes
befestigen.
Keilriemen spannen
–
Schraube 9 am Sockel des Nähantriebs lösen.
–
Keilriemen 6 durch Schwenken des Nähantriebs 11 spannen.
Bei richtiger Riemenspannung muß sich der Keilriemen 6 in der Mitte durch Finger-
druck (ohne großen Kraftaufwand) um ca. 10 mm durchbiegen lassen.
–
Schraube 9 festziehen.
Riemenschutz am Nähantrieb montieren
–
Riemenablaufsicherungen (je nach Antriebstyp verstellbare Nocken oder Winkel)
des Riemenschutzes 8 wie folgt einstellen:
Bei umgelegtem Maschinenoberteil muß der Keilriemen 6 auf den Riemenscheiben
liegen bleiben.
Siehe auch beiliegende Betriebsanleitung des Motorenherstellers!
–
Deckel des Riemenschutzes 8 anschrauben.
11