Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Ausbauen; Gleitlager Demontieren; Gleitringdichtung Ausbauen - KSB HPK-L Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 von 72
7 Wartung/Instandhaltung
7. Dichtring 411.10 entnehmen und entsorgen.
8. Einschubeinheit an sauberem und ebenem Platz abstellen.

7.4.5 Laufrad ausbauen

ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 48) bis
(ð Kapitel 7.4.4, Seite 49) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Sechskantmutter 920.95 lösen.
2. Scheibe 550.87 von Welle 210 nehmen.
3. Laufrad 230 von Welle 210 ziehen.
4. Passfedern 940.01 herausnehmen.

7.4.6 Gleitlager demontieren

ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 48) bis
(ð Kapitel 7.4.5, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
1. Tellerfeder 950.23 und Spannring 515.21 von der Welle abziehen.
2. Sechskantmuttern 920.04 abschrauben und Lagerträger 330 aus dem
Gehäusedeckel 161 herausziehen.
3. Spannring 515.22 und Lagerhülse 529.21 von Welle abziehen.

7.4.7 Gleitringdichtung ausbauen

Ausführung mit KSB-Gleitringdichtung 4HL
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 48) bis
(ð Kapitel 7.4.6, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Lagerträger befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Kupplungshälfte nach Lösen der Innensechskantschraube bzw. Gewindestift in
der Kupplungsnabe mit Abziehvorrichtung von der Pumpenwelle abziehen und
Passfeder 940.02 entfernen.
2. Sechskantschrauben 901.84 lösen und Lüfterhaube 832 entfernen.
3. Innensechskantschrauben 914.02 herausdrehen.
4. Welle 210 mit Wälzlagern 320.02, Lagerdeckel 360.02, Lüfterrad 831,
Gegenringträger 476 und Gleitringdichtung 433 aus dem Lagerträger 330
vorsichtig zur Antriebsseite hin heraustreiben.
5. Gewindestifte 904.32 herausdrehen.
6. Gleitringdichtung 433.02 zur Pumpenseite hin von der Welle 210 abziehen.
7. Gegenringträger 476 mit Gegenring der Gleitringdichtung zur Pumpenseite hin
entfernen.
8. Gegenring aus dem Gegenringträger 476 herausnehmen.
Ausführung mit Norm-Gleitringdichtung
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 48) bis
(ð Kapitel 7.4.6, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Lagerträger befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Kupplungshälfte nach Lösen der Innensechskantschraube bzw. Gewindestift in
der Kupplungsnabe mit Abziehvorrichtung von der Pumpenwelle abziehen und
Passfeder 940.02 entfernen.
2. Sechskantschrauben 901.84 lösen und Lüfterhaube 832 entfernen.
3. Innensechskantschrauben 914.02 herausdrehen.
4. Welle 210 mit Wälzlagern 320.02, Lagerdeckel 360.02, Lüfterrad 831,
Gegenringträger 476 und Gleitringdichtung 433 aus dem Lagerträger 330
vorsichtig zur Antriebsseite hin heraustreiben.
HPK-L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis