Herunterladen Diese Seite drucken

Grothe 1090/319 Kurzanleitung

Schwartz/weiss-monitor 9''

Werbung

Anwendungsbereich
Der Monitor 1090/319 ist sehr stabil gebaut und für einen ununterbrochenen 24h-Betrieb konzipiert. Deshalb kann er unbedingt in TV-
Anlagen mit geschlossenem Benutzerkreis (CCTV-Anlagen) eingesetzt werden, ohne dass er dem Risiko von
Ermüdungserscheinungen ausgesetzt ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Nach Entfernung der Verpackung überprüfen, ob das Gerät beschädigt wurde.
Vor Ausführung irgendwelcher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist das Gerät vom Stromversorgungsnetz zu trennen.
Keine Sprays zur Reinigung des Gerätes verwenden.
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät stellen und niemals mit Wasser oder Regen in Berührung bringen.
Überprüfen, ob die Betriebstemperatur in den vorgeschriebenen Grenzwerten und die umgebende Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch
ist. Es muss eine geeignete Lüftung vorgesehen werden und vermieden werden, dass das Gerät in Nischen untergebracht wird, die
weniger als zweimal so groß sind wie das Gerät selbst.
Wenn der Monitor für längere Zeit nicht gebraucht werden sollte, ist es ratsam, das Anschlusskabel abzuziehen.
Bei Störungen und/oder nicht zufriedenstellendem Betrieb ist die Versorgung über den Hauptschalter auszuschalten.
Das Gerät darf nur von Fachkräften geöffnet werden.
Reparaturen dürfen nur von einer zugelassenen Kundendienststelle vorgenommen werden.
Installation
Es ist zweckmäßig, dem Gerät einen geeigneten Trenn- und Schutzschalter vorzuschalten.
Bevor das Gerät an das Stromversorgungsnetz angeschlossen wird, ist sicherzustellen, dass die Daten auf dem Typenschild den
Werten des Stromversorgungsnetzes entsprechen.
Der Monitor ist mit Gummifüßen ausgestattet und kann auf horizontalen, ebenen Flächen, wie Schreibtischen oder Tischen
aufgestellt werden. Das Gerät muss festen, sicheren Stand haben und darf nicht auf unstabilen Halterungen oder Oberflächen
positioniert werden. Ein eventuelles Herunterfallen könnte zu schweren Schäden an Personen und/oder am Gerät selbst führen.
Mit dem Monitor 1090/319 ist eine Reihenschaltung von mehreren Monitoren an nur eine einzige Kamera bzw. Signalquelle
möglich. Mit dem integrierten Impedanz-Wahlschalter (HI / LO) lässt sich der Monitor als „Durchschleifgerät" oder „Endgerät"
konfigurieren (siehe folgendes Kap. „Bedienelemente und Einstellungen"). Die korrekte Stellung des Wahlschalters ist vor
Inbetriebnahme zu überprüfen.
Mit den Bedienelementen für Helligkeit und Kontrast das Gerät so einstellen, dass ein optimale Bildqualität erzielt wird.
Schwarz/Weiss-Monitor
9"
1090 / 319
MV890319 06/03
(LBT9161)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grothe 1090/319

  • Seite 1 MV890319 06/03 (LBT9161) Anwendungsbereich Der Monitor 1090/319 ist sehr stabil gebaut und für einen ununterbrochenen 24h-Betrieb konzipiert. Deshalb kann er unbedingt in TV- Anlagen mit geschlossenem Benutzerkreis (CCTV-Anlagen) eingesetzt werden, ohne dass er dem Risiko von Ermüdungserscheinungen ausgesetzt ist. Vorsichtsmaßnahmen •...
  • Seite 2 V IDE O OU T FOC U S SUB - BRI V.S IZE AC IN P UT H I L O VIDEO FOCUS SUB-BRI V-SIZE AC INPUT HI LO 8 7 6 Bedienelemente und Einstellungen NETZSSCHALTER (1) IMPEDANZ-WAHLSCHALTER (9) Mit diesem Schalter wird der Monitor ein- oder ausgeschaltet. Mit diesem Wahlschalter kann die Eingangsimpedanz Wenn die LED (2) leuchtet, ist das Gerät eingeschaltet.