uNd GewäHrleiStuNG
•
Wechseln oder entfernen Sie die SD/MMC-Karte nur bei
DEU
ausgeschaltetem Gerät (Schalter OFF) und nie während des
laufenden Betriebs.
•
Setzen Sie die SD/MMC- Karte vorsichtig in den Slot ein.
Unsachgemäßes Einsetzen kann den Slot oder die Karte zerstören.
•
Großes Verkehrsaufkommen kann den Empfang von
Satellitensignalen stören. Dadurch kann das System zeitweise keine
Positions- und Navigationsinformationen weitergeben.
•
Funkgesteuerte Kommunikationsgeräte (wie beispielsweise
Mobiltelefone können den Empfang von Satellitensignalen stören
und zur Instabilität der Funktionsweise führen.
•
Das GPS-Gerät muss sicher im Fahrzeug untergebracht sein, Beachten
Sie dazu folgende Punkte:
•
Montieren Sie das Gerät so, dass es fest im Fahrzeug installiert ist.
•
Platzieren Sie das Gerät an einer Stelle im Fahrzeug, von der aus
es die Sicht auf die Straße nicht versperrt und den Fahrer
in seiner Tätigkeit nicht behindern kann.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Gerätes zwei Jahre Gewährleistung auf
Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die
allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•
Bitte verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung
beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige Verwendung führt
eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
•
Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt
gegebenenfalls der Garantieanspruch an den Hersteller.
•
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
•
Vermeiden Sie den Gebrauch des Geräts In folgenden Umgebungen:
Bei großen Temperatur schwankungen, Temperaturen über 60° oder
unter 0° Celsius, Gebiete mit hohem Druck, Staub oder
8
NavGear StreetMate GP-43 - Mobiles GPS Navigationsgerät und Mediaplayer
elektrostatischen Störungen und hoher Feuchtigkeit. Vermeiden Sie
den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien
und anderen Flüssigkeiten.
•
Vermeiden Sie den Einfluss von störenden Strahlungen. Diese können
durch elektronische Geräte entstehen und den korrekten Empfang
des Satellitensignals stören.
•
Der Fahrer sollte während der Fahrt keine Videos, Fotos oder
Textdateien btrachten.
•
Die Verwendung von Kopfhörern während des Fahrens ist
gem. StVO untersagt
HINWEIS: Auf Flugreisen empfehlen wir Ihnen, das Gerät sorgfältig im Gepäck
zu verstauen, und möglichst nicht in Handgepäck der Durchleuchtung bei
Personenkontrollen auszusetzen. Für Schäden, die durch solche Strahlungen
verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
Informationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten
Ihr neues Produkt wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und aus hoch-
wertigen Komponenten gefertigt. Trotzdem muss das Produkt eines
Tages entsorgt werden. Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet,
dass Ihr Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden muss. Bitte bringen Sie in Zukunft alle elektrischen
oder elektronischen Geräte zu den eingerichteten kommunalen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Diese nehmen Ihre Geräte kosten-
los entgegen und sorgen für eine ordnungsgemäße und umweltge-
rechte Verarbeitung. Dadurch verhindern Sie mögliche schädliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich durch unsachgemäße
Handhabung von Produkten am Ende von deren Lebensdauer ergeben
können. Genaue Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle erhal-
ten Sie bei Ihrer Gemeinde.
NavGear StreetMate GP-43 - Mobiles GPS Navigationsgerät und Mediaplayer
SicHerHeitSHiNweiSe
DEU
9